Bremslichtschalter bei Lucas Rastenanlage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Bremslichtschalter bei Lucas Rastenanlage

#1

Beitrag von Timmi » 21.11.2005 19:21

Einen wunderschönen guten Abend an alle :D
Habe heute meine neue Rastenanlage erhalten (danke MO :lol: )und hab nun n Frage zum Bremslichtschalter.
Also original funktioniert der ja wohl über eine Feder.Bei Lucas liegt so ne`Art hydraulischer Schalter bei. 8O
Da ist am Ende des Kabel eine Hohlschraube und ich weiss nicht so recht wo die ran muss.
War allerdings bis jetzt auch noch nicht am Moped :wink:.
Hat jemand Erfahrungswerte - dann teilt diese bitte mit mir :roll: :oops: :lol:

MfG, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremslichtschalter bei Lucas Rastenanlage

#2

Beitrag von Punisher » 22.11.2005 9:54

Timmi hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Abend an alle :D
Habe heute meine neue Rastenanlage erhalten (danke MO :lol: )und hab nun n Frage zum Bremslichtschalter.
Also original funktioniert der ja wohl über eine Feder.Bei Lucas liegt so ne`Art hydraulischer Schalter bei. 8O
Da ist am Ende des Kabel eine Hohlschraube und ich weiss nicht so recht wo die ran muss.
War allerdings bis jetzt auch noch nicht am Moped :wink:.
Hat jemand Erfahrungswerte - dann teilt diese bitte mit mir :roll: :oops: :lol:

MfG, Timmi
Den Druckschalter schraubst du anstatt der normalen Hohlschraube in die Pumpe, damit wird der Bremsschlauch festgemacht. Hm, verständlich?? :lol: 8)
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Ruh-Fi


Re: Bremslichtschalter bei Lucas Rastenanlage

#3

Beitrag von Ruh-Fi » 22.11.2005 12:17

Timmi hat geschrieben: Hat jemand Erfahrungswerte - dann teilt diese bitte mit mir :roll: :oops: :lol:

MfG, Timmi

Mein Erfahrungswert:

..ja - ist total einfach ( so wie silver650man schreibt ) :wink: ( musst halt nur die HRB danach neu befüllen und entlüften )

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Bremslichtschalter bei Lucas Rastenanlage

#4

Beitrag von Timmi » 22.11.2005 13:55

silver650man hat geschrieben:
Timmi hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Abend an alle :D
Habe heute meine neue Rastenanlage erhalten (danke MO :lol: )und hab nun n Frage zum Bremslichtschalter.
Also original funktioniert der ja wohl über eine Feder.Bei Lucas liegt so ne`Art hydraulischer Schalter bei. 8O
Da ist am Ende des Kabel eine Hohlschraube und ich weiss nicht so recht wo die ran muss.
War allerdings bis jetzt auch noch nicht am Moped :wink:.
Hat jemand Erfahrungswerte - dann teilt diese bitte mit mir :roll: :oops: :lol:

MfG, Timmi
Den Druckschalter schraubst du anstatt der normalen Hohlschraube in die Pumpe, damit wird der Bremsschlauch festgemacht. Hm, verständlich?? :lol: 8)
@Silver650man

Danke. Genau wie von Dir beschrieben.
Falls wer die Lucas Evolution kauft: Ihr braucht ne längere Bremsleitung vom Behälter zur Bremspumpe.(Ca.5cm).
Gruss, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Fel Tsün Dung


#5

Beitrag von Fel Tsün Dung » 27.11.2005 17:22

Hallo und @Timmi,
habe gestern versucht die Evolution an meine SV1000S K3 zu bauen, habe den Bremsschlauch etwas gewürgt, ging aber gerade noch. Wie aber hast Du die Druckstange zum HBZ verbunden? Das Kardangelenkstück (weiss nicht ob das so heißt) mit der Gewindeaufnahme ist leider 1 bis 2 Durchmessergrößen zu klein. Lag da bei mir das falsche mit bei?
Ratlos,
André

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#6

Beitrag von Timmi » 27.11.2005 17:52

Fel Tsün Dung hat geschrieben:Hallo und @Timmi,
habe gestern versucht die Evolution an meine SV1000S K3 zu bauen, habe den Bremsschlauch etwas gewürgt, ging aber gerade noch. Wie aber hast Du die Druckstange zum HBZ verbunden? Das Kardangelenkstück (weiss nicht ob das so heißt) mit der Gewindeaufnahme ist leider 1 bis 2 Durchmessergrößen zu klein. Lag da bei mir das falsche mit bei?
Ratlos,
André
@Andre
Also die Druckstange des HBZ musste ich ca.1,5cm kürzen und dann ganz normal in das Kugelgelenkstück eingeschraubt.Passte super.Würde auch mal ein Bild einstellen weiss aber nicht wie.Bei Interesse einfach ne PN oder Mail und dann gibts Bild per Mail.
MfG, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Ruh-Fi


#7

Beitrag von Ruh-Fi » 28.11.2005 15:17

Timmi hat geschrieben:Also die Druckstange des HBZ musste ich ca.1,5cm kürzen und dann ganz normal in das Kugelgelenkstück eingeschraubt.Passte super.Würde auch mal ein Bild einstellen weiss aber nicht wie.Bei Interesse einfach ne PN oder Mail und dann gibts Bild per Mail.
MfG, Timmi
mach ein Bild und dann mit : http://imageshack.us/ hochladen und hier die "url" einfügen !!!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#8

Beitrag von Timmi » 28.11.2005 15:34

Weiss nicht, obs mit dem Link funzt??? :?

Bild

Hm, hat er statt des Link gleich ein Bild eingestellt.Na auch ok.

Gruss, Timmi
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Ruh-Fi


#9

Beitrag von Ruh-Fi » 28.11.2005 18:49

Timmi hat geschrieben:Weiss nicht, obs mit dem Link funzt??? :?

Bild

Hm, hat er statt des Link gleich ein Bild eingestellt.Na auch ok.

Gruss, Timmi

...schöne Anlage übrigends :wink:

Bild

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#10

Beitrag von Timmi » 28.11.2005 20:31

@Ruh-Fi

Danke :lol:
Nur zum Verstellen auf der Bremsseite muss man immer etwas umständlich schrauben weil die Halterung der Bremspumpe von der Rückseite verschraubt ist.D.h., jedesmal komplett abmontieren :oops:
Und man braucht definitiv ne`echt längere Schaltstange und ne`neue Bremsleitung zwischen Behälter und Pumpe. :?
aber hast recht - sieht echt schick aus :D 8O :P
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von streaker » 12.12.2005 20:39

also timmi!!
nun mal ehrlich!

muss ich dir denn alles erklären?

dat ding is so logisch aufgebaut wie ne bullette!

gruss stephan

da kannst nix verkehrt machen!

(ausser ein 2mm loch zu bohren für die feder!)

du solltest mal zu mir nach HH kommen!
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#12

Beitrag von Timmi » 13.12.2005 2:08

streaker hat geschrieben:also timmi!!
nun mal ehrlich!

muss ich dir denn alles erklären?

dat ding is so logisch aufgebaut wie ne bullette!

gruss stephan

da kannst nix verkehrt machen!

(ausser ein 2mm loch zu bohren für die feder!)

du solltest mal zu mir nach HH kommen!
Also Hamburg kann man nächstes Jahr mal ins Auge fassen :wink:.
Aber wieso Feder? Ich hab doch jetzt nen hydraulischen Bremslichtschalter :D

Gruss vom "alten Berliner"
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
streaker
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 22.06.2003 22:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von streaker » 13.12.2005 22:11

das ist ein wort!! nächste saison zu mirnach hamburg!!

aber die kleene vom foto bringst du auch so mit!!!! :twisted: :roll: :twisted:

gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN

Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#14

Beitrag von Timmi » 13.12.2005 22:48

streaker hat geschrieben:das ist ein wort!! nächste saison zu mirnach hamburg!!

aber die kleene vom foto bringst du auch so mit!!!! :twisted: :roll: :twisted:

gruss stephan
Sabberheini :lol:
Moped fahren ist doch ohne Frauen viiiieeel schöner :wink: :D
Bist trotzdem n`(Besser)Kopierer 8)

Gruss, Thomas
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Roter Wolf


#15

Beitrag von Roter Wolf » 08.03.2006 21:10

Timmi hat geschrieben:
Fel Tsün Dung hat geschrieben:Hallo und @Timmi,
habe gestern versucht die Evolution an meine SV1000S K3 zu bauen, habe den Bremsschlauch etwas gewürgt, ging aber gerade noch. Wie aber hast Du die Druckstange zum HBZ verbunden? Das Kardangelenkstück (weiss nicht ob das so heißt) mit der Gewindeaufnahme ist leider 1 bis 2 Durchmessergrößen zu klein. Lag da bei mir das falsche mit bei?
Ratlos,
André
@Andre
Also die Druckstange des HBZ musste ich ca.1,5cm kürzen und dann ganz normal in das Kugelgelenkstück eingeschraubt.Passte super.Würde auch mal ein Bild einstellen weiss aber nicht wie.Bei Interesse einfach ne PN oder Mail und dann gibts Bild per Mail.
MfG, Timmi
Das Problem habe ich nun auch. Bei mir ist aber der Durchmesser der Druckstange größer als der im Kugelgelenk. Wie hat das denn bei dir gepaßt?

Antworten