Seite 1 von 26

Digitale Ganganzeige - Interesse?

Verfasst: 27.12.2005 22:41
von mastbrucher
Hallo SV-Freunde,

habe für meine SV1000S eine digitale Ganganzeige ähnlich der von G.Fischer gebastelt und nun über ein Jahr getestet. Mittlerweile habe ich von dieser Bastelei ein Layout gemacht und lasse die Platine extern fertigen. Ich möchte an dieser Stelle mal abfragen, ob bei Euch Interesse an einer solchen Schaltung besteht. Würde dann vielleicht mal eine Kleinserie auflegen und zu einem Unkostenbeitrag anbieten.

Über Sinn- und Unsinn einer Ganganzeige müsst Ihr selber entscheiden. Aber ich für meinen Teil werde nie wieder ohne fahren! Nie wieder in einen nicht vorhandenen siebten Gang schalten, immer informiert welcher Gang eingelegt ist, bekannte Kurven im richtigen Gang nehmen, u.u.u..

Funktionsweise:
Die Funktionsweise basiert auf das Auswerten des bei der SV1000 bereits vorhandene Gangsignals. An die Elektronik braucht lediglich das Gangsignal (lila Kabel unter Sitzbank an dreipoligem Stecker) und die Versorgungsspannung angelegt werden. Es braucht also KEINE Verbindung zum Drehzahlmesser und KEINE Verbindung zum Tacho geschaffen werden. Auch ein „friemeliges“ und störanfälliges montieren von Mikroschaltern an der Schaltkulisse ENTFÄLLT! Es wird lediglich das serienmäßig vorhandene Gangsignal ausgewertet und in Echtzeit im Display angezeigt (natürlich auch der korrekte Gang im Stand).

Bild

Auswertebox:
Die Elektronik befindet sich in einer ca. 4,5 * 6.5cm kleinen Box, welche mittels doppelseitigem Montageband hinter dem Cockpit mühelos versteckt werden kann (s.Foto).

Bild
Bild

Anschlüsse:
+12V, Masse, Sensor, Displaystecker

Display:
Die Anzeige erfolgt mittels einer sehr hellen roten 7-Segmentanzeige (ok zugegeben, sie ist bei Dunkelheit schon recht hell und ich habe mir nicht die Mühe einer automatischen Dimmung gemacht, aber dafür ist tagsüber prima sichtbar). Die Anzeige ist eine handelsübliche 7-Segmentanzeige mit angelötetem Flachbandkabel und Stecker. Habe KEIN Chassis um die Anzeige gebaut, da sie so recht klein und super an verschiedenen Positionen individuell zu integrieren ist. Auf dem Foto unten habe ich z.B. die Seiten der Anzeige schwarz gespritzt und neben dem Instrument mit Montageband fixiert. Das Flachbandkabel passt prima neben dem Instrument durch, damit entfallen jegliche Bohrungen.

Bild
Bild

Anzeigeformat:
1, L (Leerlauf), 2, 3, 4, 5 6, E (Error)


...also, über Feedback würd ich mich freuen :-)[/b]

Verfasst: 28.12.2005 11:22
von Jogge
sehr intererressant :D

möchte jetzt kein Vermögen ausgeben, aber bei vernünftigem Preis hätte ich Interesse :P

Verfasst: 28.12.2005 11:42
von danci1973
Jogge hat geschrieben:sehr intererressant :D

möchte jetzt kein Vermögen ausgeben, aber bei vernünftigem Preis hätte ich Interesse :P
Ich genau so...

D.

Verfasst: 28.12.2005 15:36
von Winni
Sieht ja recht interssant aus :top:
Würde mich auch sehr interessieren, müsste natürlich bezahlbar bleiben. :kaffee:
Gib mal Antwort wenn Du Preise hast.
Ansonsten den SVlern erstmal einen

Guten Rutsch :allesgute: (aber nicht wörtlich nehmen)

Verfasst: 28.12.2005 16:19
von Katrider
hätte bei angemessenem Preis auch Interesse...

Ciao Axel

Verfasst: 28.12.2005 17:04
von Timmi
Na ich klinke mich mal ein. :D
Schauen wir mal , was für`n Preis rauskommt :wink:

Jetzt schon eine gesunde und tolle Saison 2006 für alle :P

Verfasst: 28.12.2005 19:57
von mastbrucher
...ach ja, da war noch was:

Also was die Unkosten angeht, so belaufen sich die Materialien auf etwa: 14€ Controller, 8€ Platine, 5€ Display mit Stecker, 3€ Gehäuse, 4€ Stecker, 4€ IC’s, 5€ analog Bauteile, 5€ Kleinmaterial. Macht zusammen etwa 48€.

Dies ist erstmal eine grobe Peilung, aber auf alle Fälle wird es nicht über 60€ liegen.

so long

Verfasst: 28.12.2005 20:50
von Woinemer
ebenfalls Interesse.... auf jeden Fall über die weitere Entwicklung auf dem laufenden halten

Verfasst: 29.12.2005 1:39
von merke
sieht doch garnicht mal so schlecht aus, macht neugierig... :D

Verfasst: 29.12.2005 10:16
von Dragi
wenn ich es recht verstanden habe wertest du den gangsensor aus? ... dann müsste es doch auch für die 650 gehen?!? ... wenn ja hab ich interesse weil ich öftersmal den 7ten gang suche ...

Verfasst: 29.12.2005 10:29
von Seether
Dragi hat geschrieben:wenn ich es recht verstanden habe wertest du den gangsensor aus? ... dann müsste es doch auch für die 650 gehen?!? ... wenn ja hab ich interesse weil ich öftersmal den 7ten gang suche ...
Ha, der wurde gefunden, also der siebte Gang: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 4600113955

*blubberoff*

Ich weiss zwar noch nicht, wo ich das Kästchen unterbringen könnte, aber prinzipielles Interesse hätte ich auch...
Fehlt dann nur noch ein Schaltblitz.... 8)

Verfasst: 29.12.2005 10:48
von mastbrucher
Dragi hat geschrieben:wenn ich es recht verstanden habe wertest du den gangsensor aus? ... dann müsste es doch auch für die 650 gehen?!? ... wenn ja hab ich interesse weil ich öftersmal den 7ten gang suche ...
..hab keine 650'er da sonst würd ich's mal probieren. Also wenn die 650'er auch ein zum eingelegten Gang proportionales Spannungssignal zwischen 0V - 5V hat, dann is kein Problem

so long

Verfasst: 29.12.2005 13:24
von Dragi

Code: Alles auswählen

Für SV650 K3:

1.Gang - 560 Ohm
2.Gang - 820 Ohm
3.Gang - 1,5kOhm
4.Gang - 2,7kOhm
5.Gang - 6,8kOhm
6.Gang - 15 kOhm
gibt bei angelegten 5V einen durchaus spürbaren Spannungsabfall ... weis nicht ob das das ist was du mit 0-5V meinst?!?

Verfasst: 29.12.2005 14:45
von Elin
Ich hätte auch Interesse!
(wird ja für eine 650er genauso funzen, denke ich mal)

Verfasst: 31.12.2005 9:46
von backzero
Sieht gut aus !
Vor allem, weil die Anzeige ist nicht übermäßig groß gewählt wurde. :top:

Habe ebenfalls Interesse an der Ganganzeige !
Bitte Info, wenn der Preis feststeht.


Ich wünsche allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr
und eine unfallfreie Saison 2006