Seite 1 von 5
SR-Racing
Verfasst: 28.02.2006 18:15
von Milka
Hallo SV-ler,
ich hab da mal ein Problem.
Wer von euch hat an seiner Tausi einen Auspuff von SR-Racing montiert?
Ich hab so ein nettes Stück bei mir liegen, nur leider kann ich es nicht montieren, da der nette Cheffe von SR mir nicht gesagt, das es für die SV 1000 keine Betriebserlaubnis gibt!
Hier im Lande trägt auch keiner die Töpfe ein, obwohl sie eine "E-Nummer" haben.
Der TüV will ein Abgasgutachten und eine Geräuschkostprobe, zusammen 600 + 150 Teure(ohne Mehrwertsteuer).
Diese Leistungen sind aber vom Hersteller zu tragen!
Ich hab mal die Redaktion von "MO", in der die Anlage an der Dauertest-SV montiert war, darauf angesetzt, mal schauen, was bei raus kommt.
Wer hat solche Tüten dran und wie schafft er es damit herum zu kurven.
Wer mag kann mir auch ne E schicken.
joknopf@yahoo.de
Milka
Verfasst: 28.02.2006 18:43
von Doctor Spoktor
wenn sie ne E nummer haben, muss man die doch gar nicht eintragen oder ? warst du mit denen beim tüv ?? also montiert ....
ansonsten leiser machen, die dinger ......
Verfasst: 28.02.2006 18:51
von Milka
The Spoktor hat geschrieben:wenn sie ne E nummer haben, muss man die doch gar nicht eintragen oder ? warst du mit denen beim tüv ?? also montiert ....
ansonsten leiser machen, die dinger ......
Macht der TüV leider nicht, hab mit dem Cheffe hier vom TüV in Gießen geredet und mit einem Menschen von der DEKRA.......
Sch.... Deutschland......
Keine Chance, die winken alle ab......

Verfasst: 28.02.2006 21:32
von Elemental
Also in dem Test in der Mo steht aber, dass es auch eine ABE-Version gibt!
Gruss
Bernd
Verfasst: 28.02.2006 22:04
von wernerscc
Elemental hat geschrieben:Also in dem Test in der Mo steht aber, dass es auch eine ABE-Version gibt!
Richtig, mit der ABE-Version der Töpfe und der ABE dürfte der TÜV doch eigentlich keine Schwierigkeiten beim Eintragen machen.
Verfasst: 01.03.2006 18:01
von Milka
wernerscc hat geschrieben:Elemental hat geschrieben:Also in dem Test in der Mo steht aber, dass es auch eine ABE-Version gibt!
Richtig, mit der ABE-Version der Töpfe und der ABE dürfte der TÜV doch eigentlich keine Schwierigkeiten beim Eintragen machen.
Die beiliegende BE gilt nicht für die SV 1000, das ist das Problem.
Die Einzelabnahme für die SV fehlt!
Ich hab ziemlich blöde aus der Wäsche geschaut, als ich die BE kopieren wollte.
Der Chef von SR sagte es tue ihm leid, ich solle die Töpfe eben eintragen lassen, dies sei kein Problem......von wegen, denn es funktioniert nicht.
Der TüV bei ihm vor Ort macht das evtl., da er die Firma kennt, aber andere Prüfstellen, dürfen die Anlage nicht eintragen.
Ich hoffe nun mal auf ein Echo der Zeitung, vieleicht macht SR ja noch die einzelabnahme für die SV, sein Ruf steht schliesslich auf dem Spiel.
Wenn der Mann schlau wäre, würde er hier mal ein Angebot für seine Töpfe machen, denke ob man 720 oder 750 € zahlt ist letztlich wurscht, aber wenn sich ein paar Leute hier finden, die die Anlage wollen, hätte er schon mal einen Teil der Abnahmekosten raus.....
Übrigens darf man mit Töpfen, die eine ABE haben, aber keinen Kat, legal durch die Lande brettern, schon seltsam diese Gesetzte hier.....
Milka
Verfasst: 01.03.2006 18:47
von Doctor Spoktor
Milka hat geschrieben:wernerscc hat geschrieben:Elemental hat geschrieben:Also in dem Test in der Mo steht aber, dass es auch eine ABE-Version gibt!
Richtig, mit der ABE-Version der Töpfe und der ABE dürfte der TÜV doch eigentlich keine Schwierigkeiten beim Eintragen machen.
Die beiliegende BE gilt nicht für die SV 1000, das ist das Problem.
Die Einzelabnahme für die SV fehlt!
Ich hab ziemlich blöde aus der Wäsche geschaut, als ich die BE kopieren wollte.
Der Chef von SR sagte es tue ihm leid, ich solle die Töpfe eben eintragen lassen, dies sei kein Problem......von wegen, denn es funktioniert nicht.
Der TüV bei ihm vor Ort macht das evtl., da er die Firma kennt, aber andere Prüfstellen, dürfen die Anlage nicht eintragen.
Ich hoffe nun mal auf ein Echo der Zeitung, vieleicht macht SR ja noch die einzelabnahme für die SV, sein Ruf steht schliesslich auf dem Spiel.
Wenn der Mann schlau wäre, würde er hier mal ein Angebot für seine Töpfe machen, denke ob man 720 oder 750 € zahlt ist letztlich wurscht, aber wenn sich ein paar Leute hier finden, die die Anlage wollen, hätte er schon mal einen Teil der Abnahmekosten raus.....
Übrigens darf man mit Töpfen, die eine ABE haben, aber keinen Kat, legal durch die Lande brettern, schon seltsam diese Gesetzte hier.....
Milka
ja aber nur bis ez. 30.06.2004
Verfasst: 01.03.2006 19:44
von BOKO3
Nabend,
also mir hat er ganz klar am Telefon gesagt das ich mit den Pötten auf jeden Fall zum TÜV muss wegen der Eintragerei. Für ne SV ABE sind die Werte nicht ganz im Rahmen.Da ich die Leute hier beim TÜV leider nur zu gut kenne habe ich es dann gelassen obwohl es wirklich ein super Dämpfer ist. Hatte ihn mal auf meiner GSX750F.
Gruß
Andree
Verfasst: 01.03.2006 19:58
von Milka
BOKO3 hat geschrieben:Nabend,
also mir hat er ganz klar am Telefon gesagt das ich mit den Pötten auf jeden Fall zum TÜV muss wegen der Eintragerei. Für ne SV ABE sind die Werte nicht ganz im Rahmen.Da ich die Leute hier beim TÜV leider nur zu gut kenne habe ich es dann gelassen obwohl es wirklich ein super Dämpfer ist. Hatte ihn mal auf meiner GSX750F.
Gruß
Andree
Die Pötte sind endgeil, deswegen will ich sie auch noch nicht zurück schicken......
Verfasst: 01.03.2006 20:24
von Doctor Spoktor
red doch mal mit dem ob er sie dir nicht eintragen kann ???
von gießen aus is das doch ne nette tour .....
war da immer auf dem rollertreffen *g*
Verfasst: 01.03.2006 22:20
von Elemental
Milka hat geschrieben:...
Übrigens darf man mit Töpfen, die eine ABE haben, aber keinen Kat, legal durch die Lande brettern, schon seltsam diese Gesetzte hier.....
Milka
Aber die SR-Pötte haben doch Kat...
SR-Racing
Verfasst: 02.03.2006 16:13
von Wick
Hallo ich hab die SR-Racing Endtöpfe auf meiner SV 1000 N drauf, hatte auch keine ABE bin aber bei uns in Ingolstadt zum Tüv gefahren der hat dann in Pfaffenhofen beim Tüv angerufen und mit dem Prüfer gesprochen, nach ca. 10 min. war dann alles klar, und er hat mir die Endtöpfe für 50€ plus 20€ Einzellabnahme und Geräuschmessung in die Papiere eingetragen. Falls du noch fragen hast melde dich. Endtöpfe siehe Ownerliste. MFG: Wick
Verfasst: 02.03.2006 16:21
von sv-speedy
Hallo Wick,
endlich mal ein Beitrag von dir, dachte schon du liest hier nur heimlich mit
Und ein herzliches Willkommen
Gruss, speedy.
Re: SR-Racing
Verfasst: 02.03.2006 17:34
von Milka
Wick hat geschrieben:Hallo ich hab die SR-Racing Endtöpfe auf meiner SV 1000 N drauf, hatte auch keine ABE bin aber bei uns in Ingolstadt zum Tüv gefahren der hat dann in Pfaffenhofen beim Tüv angerufen und mit dem Prüfer gesprochen, nach ca. 10 min. war dann alles klar, und er hat mir die Endtöpfe für 50€ plus 20€ Einzellabnahme und Geräuschmessung in die Papiere eingetragen. Falls du noch fragen hast melde dich. Endtöpfe siehe Ownerliste. MFG: Wick
Hi Wick,
endlich mal ne positive Nachricht, werde wohl mal nach Bayern tuckern, wenn das Wetter es endlich mal zulässt.
Der Chef von SR meinte ja es sei bei ihm nicht unbedingt ein Problem die Töpfe eintragen zu lassen.
Musstest du die Töpfe "leiser" machen als du beim TüV warst?
Gibt es eine spezielle Nummer in Pfaffenhofen anrufen kann, vieleicht lässt sich der TüV hier ja auch überreden.....
Danke für die Info, die Tüten sind geil oder?
Gruss
Milka
Sr-Racing
Verfasst: 02.03.2006 18:28
von Wick
Hi Milka,
Die Tel.Nr: vom Tüv in Pfaffenhofen weis ich nicht.
Ich mußte die Töpfe nicht leiser machen, der Tüv Futzie meinte sogar die seien leiser als der Eingetragene wert in den Papieren, muß aber sagen Akustisch irrt sich der Mann gewaltig, sind so richtig schön Bassig ( Dumpf).
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Gruß: Wick
SR-Racing Forever: