bodenfreiheit bei shark anlage
bodenfreiheit bei shark anlage
wer von euch hat das problem auch. die montage der sharkanlage, die fertigungsgenauigkeit ist verbesserungsfähig, war nach einiger überredungskunst meinerseits, abgeschlossen. alles so drauf wies gehört. keine besondere spannung der teile. aber auf der rechten seite lässt die bodenfreiheit doch sehr zu wünschen übrig. links streift ja nur der ständer und nachdem man den verbogen hat die fußraste aber rechts sitzt das ding immer mit den auspuffkrümmer auf. kennt ihr das auch? wie hoch kann man das heck stellen bis die kette am krümmerrohr (vom shark) streift?
also wie man fotos gleich ins forum stellt schnall ich nicht. habe einfach ein bild (das rechte) in die ownerliste upgeloadet.
hier der link
http://www.svrider.de/index.php?sv=1000 ... tails=1659
mit helm und voller adjustierung bringe ich ca. 95kg auf die waage. habe mir daher das feinste (öhlins-federbein mit passender feder hi und vorne härtere gabelfedern) montiert. gabel ist vorne auch nicht abgesenkt.
hier der link
http://www.svrider.de/index.php?sv=1000 ... tails=1659
mit helm und voller adjustierung bringe ich ca. 95kg auf die waage. habe mir daher das feinste (öhlins-federbein mit passender feder hi und vorne härtere gabelfedern) montiert. gabel ist vorne auch nicht abgesenkt.
Re: UND
Du könntest ja einfach mal nachmessen, wieviel Abstand dein Krümmer zum Boden hat...SVDieter hat geschrieben:Tut mir leid, kann ich nix zu sagen, man müßte mal direkt vergleichen, aber dazu wohnen wir zu weit auseinanderseebaer600 hat geschrieben:keine antwort?.
Tschö, Dieter
sorry aber abgesehen davon, dass der auspuff jetzt relativ spannungsfrei montiert ist und daher sicher nicht aussen montierbar wäre, würde sich die schräglagenfreiheit nur verbessern wenn der auspuff
a: höher oder
b: weiter innen montiert wird.
je tiefer oder weiter aussen desto chhhhhht!
ist ja auch der grund warum harleys keine hohen kurvengeschwindigkeiten erreichen.
was anderes. ich habe mir überlegt, das heck höher zu stellen. da gibt es ja die verschiedensten hebellängen im zubehör.
es geht mir in diesen fall null um optik. da mit solchen spielerein aber massiev in die fahrwerkgeometrie eingegriffen wird (lenkkopfwinkel, nachlauf ...) frage ich mich. wo liegt da die grenze? 3cm höher ok? 5cm?
das soll schon auch noch so homogen zu fahren sein und die kette sollte den bogen vor dem linken topf auch nicht absägen.
also wie hoch kann man das heck stellen?
a: höher oder
b: weiter innen montiert wird.
je tiefer oder weiter aussen desto chhhhhht!
ist ja auch der grund warum harleys keine hohen kurvengeschwindigkeiten erreichen.
was anderes. ich habe mir überlegt, das heck höher zu stellen. da gibt es ja die verschiedensten hebellängen im zubehör.
es geht mir in diesen fall null um optik. da mit solchen spielerein aber massiev in die fahrwerkgeometrie eingegriffen wird (lenkkopfwinkel, nachlauf ...) frage ich mich. wo liegt da die grenze? 3cm höher ok? 5cm?
das soll schon auch noch so homogen zu fahren sein und die kette sollte den bogen vor dem linken topf auch nicht absägen.
also wie hoch kann man das heck stellen?
Ich glaub mit ner Heckhöherlegung gibts (oder gabs) Probleme mit dem Shark, war hier mal in irgendeinem Thread beschriebenseebaer600 hat geschrieben:sorry aber abgesehen davon, dass der auspuff jetzt relativ spannungsfrei montiert ist und daher sicher nicht aussen montierbar wäre, würde sich die schräglagenfreiheit nur verbessern wenn der auspuff
a: höher oder
b: weiter innen montiert wird.
je tiefer oder weiter aussen desto chhhhhht!
ist ja auch der grund warum harleys keine hohen kurvengeschwindigkeiten erreichen.
was anderes. ich habe mir überlegt, das heck höher zu stellen. da gibt es ja die verschiedensten hebellängen im zubehör.
es geht mir in diesen fall null um optik. da mit solchen spielerein aber massiev in die fahrwerkgeometrie eingegriffen wird (lenkkopfwinkel, nachlauf ...) frage ich mich. wo liegt da die grenze? 3cm höher ok? 5cm?
das soll schon auch noch so homogen zu fahren sein und die kette sollte den bogen vor dem linken topf auch nicht absägen.
also wie hoch kann man das heck stellen?

Tschö, Dieter
Edit: Schau mal hier
Ja, schon, was ich eigentlich meinte, ob ich vielleicht ne geänderte Abgasführung im Vergleich zu deiner hab, da bei mir Montage innen nicht Spannungsfrei möglich gewesen wäre.... Vielleicht ham sie da wat geändert und verschlimmbessert.........seebaer600 hat geschrieben:sorry aber abgesehen davon, dass der auspuff jetzt relativ spannungsfrei montiert ist und daher sicher nicht aussen montierbar wäre, würde sich die schräglagenfreiheit nur verbessern wenn der auspuff
mfg,
Tocki
den beitrag im forum hab ich auch schon mal gelesen aber nicht wider gefunden. danke noch mal. ich konnte mich nur noch erinnern, von beiden seiten gelesen zu haben. heckhöherlegung geht sich aus und geht sich nicht aus. wieviel bei der n geht muss ich wohl selber austesten.
weiters glaube ich schön langsam dass da unterschiede in der schräglagenfreiheit zwischen der s und der n bestehen. die anlage lässt sich zwar auf beiden modellen montieren, ich schätze aber dass die s höher liegt als die n. und daher mehr schräglage erlaubt.
geänderte abgasführung kann ich mir auch nicht gut vorstellen. aber wos was a fremda. eher glaube ich, dass es schon grössere toleranzen bei handmade gibt. die eine anlage passt besser die andere nicht. ist ja nicht so, dass sich die abmessungen nach dem schweissen bis zum abkühlen nicht verändernn würden. ich glaube schon, entweder hast du glück uns alles passt oder voll die arschkarte gezogen und nichts passt.
weiters glaube ich schön langsam dass da unterschiede in der schräglagenfreiheit zwischen der s und der n bestehen. die anlage lässt sich zwar auf beiden modellen montieren, ich schätze aber dass die s höher liegt als die n. und daher mehr schräglage erlaubt.
geänderte abgasführung kann ich mir auch nicht gut vorstellen. aber wos was a fremda. eher glaube ich, dass es schon grössere toleranzen bei handmade gibt. die eine anlage passt besser die andere nicht. ist ja nicht so, dass sich die abmessungen nach dem schweissen bis zum abkühlen nicht verändernn würden. ich glaube schon, entweder hast du glück uns alles passt oder voll die arschkarte gezogen und nichts passt.