Seite 1 von 2
Abdeckkappe Rahmen
Verfasst: 10.02.2007 16:24
von Teo
Hab leider über die Suche nichts gefunden - alldieweil ich überhaupt keine Vorstellung habe, wie das gesuchte Teil heißen könnte. Bin auf der Suche nach einer Abdeckung für dieses hässliche Loch am Rahmen zwischen Fußrastenhalter und Motor (siehe Bild). Irgendwann hatte ich hier im Forum bereits etwas darüber gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
Könnt Ihr mir sagen, wie dieses ominöse Teil heißt und wo man es bekommt? Bin dankbar für jeden Hinweis!
Grüße aus dem kalten Ostholstein.
Teo
Verfasst: 10.02.2007 16:38
von Duffy
Nennt sich Rahmenverschlussdeckel und gibts bei Motorrad Bach. Allerdings nur in Silber... (zu finden unter SV 650)
www.motorrad-bach.de
Verfasst: 10.02.2007 16:49
von Timmi
Aber Achtung. Die "Löcher" zwischen der 650èr und 1000èr sind unterschiedlich. Ergo wird das von Bach nicht an die Dicke passen.

Verfasst: 10.02.2007 18:50
von Woinemer
Timmi hat geschrieben:Aber Achtung. Die "Löcher" zwischen der 650èr und 1000èr sind unterschiedlich. Ergo wird das von Bach nicht an die Dicke passen.

Bei Bach gibts auch die für die Tausender, oder gabs jedenfalls mal.
Guckst Du Bild:
die sind von Bach
Verfasst: 11.02.2007 10:34
von Teo
Jau, danke für die Tipps! Jetzt weiß ich wenigstens, wie die Teile heißen. Werde mal bei Bach nachfragen. Und wenn es sie nur in silber gibt, müssen sie halt nachträglich geschwärzt werden.
Gruß,
Teo
Verfasst: 11.02.2007 11:11
von Jenny
Hallo teo, mir scheint als hätten wir den gleichen Geschmack (habe die Fersenschoner immer noch nicht zurück

) ....
Habe vor 4 Wochen bei Bach mal gefragt, die Kappe gibt es in schwarz mit 5,- Aufpreis

Also: 20,- + 5,- für die Farbe und wohl 5,- fürs Porto
Werde sie mir auch noch irgendwann zulegen ....
Wollte aber erstmal beim Markus fragen, ob er sie auch in schwarz hat !!!
Verfasst: 11.02.2007 11:53
von Teo
Jenny hat geschrieben:Hallo teo, mir scheint als hätten wir den gleichen Geschmack (habe die Fersenschoner immer noch nicht zurück

) ....
Ja, scheint wirklich so zu sein. Na, dann braucht man sich wenigstens nicht so alleine fühlen.
Hab jetzt mal per E-Mail bei Bach angefragt, ob's die Teile dort auch für die Kilo-SV gibt. 25,00 Euro wäre mir die Sache schon wert.
Gruß,
Teo
Verfasst: 11.02.2007 12:35
von Jenny
... ich rechne Porto ja immer mit, wären ja dann 30,-

aber das würde ich auch verkraften. Fand es nur komisch, wenn sie die in schwarz anbieten, warum das dann nicht auf deren Seite steht ... kannst mir ja dann mal bescheid sagen, wenn Du die Kappe hast, ob das dann ne gute Qualität ist oder ob die da einfach nur drüber lackiert haben - das könnte ich ja dann selber ...
Bin mal gespannt, was die Dir für nen Preis sagen

Verfasst: 12.02.2007 14:58
von matten
hallo,
hab die Kappen auch, sehen echt sahne aus und man brauch die Löcher nicht mehr putzen! kann sie nur empfehlen!! meine gingen allerdings etwas schwer rein, auch wenn ich sie für die 1000ner hatte!!
Verfasst: 12.02.2007 15:18
von Teo
Hallo Matten,
weißt Du noch, wo Du die Kappen gekauft hast? Habe von Motorrad Bach noch keine Antwort. Hoffe ja ,dass es noch eine andere Quelle dafür gibt.
Danke! Und Grüße aus Ostholstein.
Teo
Verfasst: 12.02.2007 15:37
von matten
auch von motorrad-bach! hab dfort angerufen und dann per E-mail einen satz bestellt!!
viel glück!!
Verfasst: 18.02.2007 11:58
von streaker
achtung!!!!
wenn Ihr die kappen montiert müsst ihr unbedingt die darunterliegende
schwingen welle auf beiden seiten randvoll mit festen temperatur beständigem fett füllen sonst gammelt die mutter der welle wie blöde!
ich habe meine nach 1 jahr mal abgemacht und nen schreckbekommen!!
die feuchtigkeit kommt nämlich von der innenseite der schwinge in den
dann durch die verschlossenen deckel entstehenden hohlraum!!!!
gruss stephan
Verfasst: 18.02.2007 19:45
von Teo
Hi Stephan
Vielen Dank für den Tipp!!! Motorrad Bach hat die Teile auch noch für die Kilo-SV - und dann sogar in schwarz!

Gut zu wissen, dass man die nicht "einfach so" draufpatschen soll. Ich werde Deinen Tipp beherzigen und sie ordentlich einfetten.
Mann, genau dafür liebe ich dieses Forum!!!
Thanx!
Teo
Verfasst: 18.02.2007 20:52
von streaker
tip nr 2.!!!!!
wenn ihr in den aussenrand der deckel 2 M3 gewinde schneidet kann mann nachher viel leichter die deckel mit 2 m3schrauben vom rahmen abdrücken ohne macken zu machen!
sonst muss man erst 1 seite abhebeln und dann die andere seite mit nem 12er rohr raus schlagen was meistens den deckel in der mitte zerlegt!
ist leider so!!
gruss stephan
Verfasst: 19.02.2007 7:42
von Teo
Ha, genau die Frage hatte ich mir auch schon gestellt - wie kriegt man die Deckel bei Bedarf wieder ab??? Ich wollte erst mal auf die Lieferung warten und dann sehen... Na, dann weiß ich ja jetzt Bescheid!
Vielen Dank noch mal!
Teo