koffer und hauptständer für sv 1000
koffer und hauptständer für sv 1000
hallo und grüße an alle. bin neu hier und will mir eine sv 1000 naked zulegen und habe dazu ein paar fragen:
1. welche koffer passen zu und an die sv 1000 (mit welchem träger?)
2. finde im zubehör keinen hauptständer; gibt es keinen zu kaufen? habe für meine sv 650 damals einen problemlos kaufen können.
danke für alle antworten
tom
1. welche koffer passen zu und an die sv 1000 (mit welchem träger?)
2. finde im zubehör keinen hauptständer; gibt es keinen zu kaufen? habe für meine sv 650 damals einen problemlos kaufen können.
danke für alle antworten
tom
Hallo,
Koffer kannst Du vermutlich alle mit dem Quick-Lock Träger System von Motech montieren. Schau doch mal in die Katalog der großen drei, da dürfte was dazu stehen.
Was den Hauptständer angeht, habe ich keine wirklich gute Idee. Evtl. baut Motech auch einen Hauptständer für die 1000er.
Grüße, Hüni
Koffer kannst Du vermutlich alle mit dem Quick-Lock Träger System von Motech montieren. Schau doch mal in die Katalog der großen drei, da dürfte was dazu stehen.
Was den Hauptständer angeht, habe ich keine wirklich gute Idee. Evtl. baut Motech auch einen Hauptständer für die 1000er.
Grüße, Hüni
hat se leider nich
. was für ein montageständer ist denn empfehlenswert und wie ist die stabilität mit seitenständer und vollen seitenkoffern???
fragt sich tom
fragt sich tom
Ich schwöre auf Werners Ständer, was besseres hatte ich bisher noch nicht.
http://www.werners-staender.de
Tschüß aus Essen,
Dieter
http://www.werners-staender.de
Tschüß aus Essen,
Dieter
NÖÖÖÖÖÖ!!!!Vyper23 hat geschrieben:Hat die 1000er nicht serienmäßig schon einen Hauptständer?
da muss ich dir Recht geben !!!!SVDieter hat geschrieben:Ich schwöre auf Werners Ständer, was besseres hatte ich bisher noch nicht.
http://www.werners-staender.de
Tschüß aus Essen,
Dieter

Re: koffer und hauptständer für sv 1000
Motorrad-Haupt-(und Seiten-) Stäner sind m.W. nicht ABE-/eintragungspflichtig.
Ergo müsste es doch - wenn schon nicht plug-and-play-mäßig, käuflich erwerblich - wenigstens von irgendjemand hier eine Eigenbau-/Frickel-Lösung für die Kilo-Kante geben!
Kann doch gar nicht sein, dass nirgendwo auf der Welt eine SV1000 mit Hauptständer rumöttelt ... ???
DLzG,
HEIMCHEN.
Ergo müsste es doch - wenn schon nicht plug-and-play-mäßig, käuflich erwerblich - wenigstens von irgendjemand hier eine Eigenbau-/Frickel-Lösung für die Kilo-Kante geben!
Kann doch gar nicht sein, dass nirgendwo auf der Welt eine SV1000 mit Hauptständer rumöttelt ... ???
DLzG,
HEIMCHEN.
Re: koffer und hauptständer für sv 1000
@Koffer: ich hab' günstigst ein gutes, altes Krauser-K2-System erworben und rangebastelt. Brauchte nur einen passend gebogenen Blechstreifen unter den Soziushaltegriff zu klemmen und zwei weitere Blechstreifen zu den Soziusfußrasten, fertig war der Lack.
Total easy, extrem kostengünstig und sieht - dank der K2-Boomerangs - auch ohne montierte Koffer wesentlich besser und schlanker aus, als der unsäglich hässliche Rohr-Verhau mit "Kofferblasen", den's sonst so für teuer Geld im aktuellen Zubehörmarkt so gibt!
Total easy, extrem kostengünstig und sieht - dank der K2-Boomerangs - auch ohne montierte Koffer wesentlich besser und schlanker aus, als der unsäglich hässliche Rohr-Verhau mit "Kofferblasen", den's sonst so für teuer Geld im aktuellen Zubehörmarkt so gibt!
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: koffer und hauptständer für sv 1000



Re: koffer und hauptständer für sv 1000
Danke für die Info und insbesondere die Nennung der Zulassungs- und Baugruppenrichtlinien!
Das hilft bei der Aufwandsabschätzung für eine Umbau-/Anpassungslösung weiter!
Bezügl. 17J-altem Fred: hast m.E. bedingt recht. Da die SV robuste Motoren haben sind sie immer noch unterwegs und wechseln auch schon mal die Besitzer.
SV-Neulinge landen (so wie ich vor ca. 2 Jahren) fast zwangsläufig hier im SV-Forum und zapfen auch Uralt-Freds gerne an. Dafür sind sie ja Gott sei Dank auch gespeichert und können weitergesponnen werden!
Ich find' klasse so!
DLzG,
HEIMCHEN.
Das hilft bei der Aufwandsabschätzung für eine Umbau-/Anpassungslösung weiter!
Bezügl. 17J-altem Fred: hast m.E. bedingt recht. Da die SV robuste Motoren haben sind sie immer noch unterwegs und wechseln auch schon mal die Besitzer.
SV-Neulinge landen (so wie ich vor ca. 2 Jahren) fast zwangsläufig hier im SV-Forum und zapfen auch Uralt-Freds gerne an. Dafür sind sie ja Gott sei Dank auch gespeichert und können weitergesponnen werden!
Ich find' klasse so!
DLzG,
HEIMCHEN.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4575
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: koffer und hauptständer für sv 1000


https://www.eurobikes.net/sw-motech-hau ... -2008-3465
Re: koffer und hauptständer für sv 1000
Ahjezja, jetzt sehe ich das Problem.
Danke für den Link und die Info!
Ich geb' Bescheid ...
DLzG,
HEIMCHEN.
Danke für den Link und die Info!
Ich geb' Bescheid ...
DLzG,
HEIMCHEN.