Kette
Kette
@sveagle!
Ein komplettes Kettenkit (v.Ritzel/h.Ritzel/Endloskette) bekommst Du bei Polo und Louis für ca. 160 Euronen!
Wann der Austausch stattfinden sollte,kann ich Dir leider nicht sagen! Ich habe selbst noch keine Erfahrungswerte. Habe jetzt knappe 14000 tkm runter und eigentlich noch nicht das Gefühl das ich sie wechseln müsste!?
Hinweise gibt dir das h.Ritzel und die Kette!
H.Ritzel: Wenn die oberen Flanken ungleichmäßig abgenutzt sind!
Kette : Wenn die Kette dauernd nachgespannt werden muß!
Das ist aber nur pure Theorie, wegen meiner mangelnden Erfahrung...
Ein komplettes Kettenkit (v.Ritzel/h.Ritzel/Endloskette) bekommst Du bei Polo und Louis für ca. 160 Euronen!
Wann der Austausch stattfinden sollte,kann ich Dir leider nicht sagen! Ich habe selbst noch keine Erfahrungswerte. Habe jetzt knappe 14000 tkm runter und eigentlich noch nicht das Gefühl das ich sie wechseln müsste!?
Hinweise gibt dir das h.Ritzel und die Kette!
H.Ritzel: Wenn die oberen Flanken ungleichmäßig abgenutzt sind!
Kette : Wenn die Kette dauernd nachgespannt werden muß!
Das ist aber nur pure Theorie, wegen meiner mangelnden Erfahrung...
- Black Wolf
- SV-Rider
- Beiträge: 751
- Registriert: 08.07.2003 16:02
- Wohnort: Leichlingen
-
SVrider:
Würde sagen 18000 bei der 1000-er ist normal, habe aber keinen Scotoiler drauf. Das Problem war nicht das die Kette und die Kettenräder schon extrem abgenützt war, sondern die Kette war am Grenzmaß von der Länge. Und um kein Risiko einzugehen das die Kette irgendwann zu reißen beginnt, habe ich den ganzen Satz gewechselt.Thor010167 hat geschrieben:SV Erich hat geschrieben:Erster Kettenwechsel bei knapp 18000 km
War schon notwendig, Kette war schon am äußersten Limit.![]()
18.000
![]()
![]()
und schon die Kette ins Jenseits geschickt? Hast Du die mit Sand gefüttert?

Hatte zuvor eine KTM Duke 1 da war die Kette auch bei 20000 im Eimer.
Gruß SV Erich
Habe einen Scottoiler und reinige die Kette alle 1.000km und das Ritzelgehäuse alle 5.000km gründlich mit WD40. Habe noch die erste originale Kette seit 35.000 km auf meiner SV und sie ist noch 1A in Schuss. 10.000km wird sie noch locker halten.
Es gibt auch Leute die einen automatischen Kettenöler haben und die Kette trotzdem alle 10.000km wechseln müssen, weil sie die Kette und das Ritzelgehäuse nicht regelmäßig reinigen. Diese schwarze klebrige Öl-Sandpaste schleift so ziemlich schnell jede Kette und Ritzel kaputt.




Es gibt auch Leute die einen automatischen Kettenöler haben und die Kette trotzdem alle 10.000km wechseln müssen, weil sie die Kette und das Ritzelgehäuse nicht regelmäßig reinigen. Diese schwarze klebrige Öl-Sandpaste schleift so ziemlich schnell jede Kette und Ritzel kaputt.



