Seite 1 von 2
Scottoiler an neuer SV1000/650
Verfasst: 03.04.2003 10:15
von SVDieter
Hallo, da ich an meiner Bandit einen Scottoiler hatte und mit dem auch sehr zufrieden war, hab ich mal bei MDI (Importeur für den Scottie) nachgefragt, ob das auch an der neuen SV (Einspritzung) möglich wäre. Hier die Antwort:"Unterhalb der Drosselklappen, gibt es M5 oder M6 Schrauben für die Synchronisation, dort kann man den Unterdruckschlauch mittels eines dem Scottoiler beigefügten Adapter befestigen." Somit steht einem Einsatz des Scottoilers an einer SV mit Einspritzer nichts im Wege. Ich werde den an meiner Bandit angebrachten Scottoiler abmontieren und an meiner SV weiterverwenden. Sobald ich damit fertig bin (ich mache Bilder davon) werde ich es hier berichten.
Gruß Dieter
Verfasst: 03.04.2003 10:43
von SV29
Hi,
mach das mal, ich denke, da spricht nichs gegen.
Gruß S.
Verfasst: 03.04.2003 14:44
von Anaconda
Hallo,
ich habe neulich einen Hanoverraner getroffen, der ist extra zu unserem Triumphhändler gefahren, um sich den Scotti einbauen zu lassen, weil die das in Hanover der Einspritzung weggen, nicht machen wollten.
Verfasst: 03.04.2003 22:57
von Screw
Habe meinen Scotty fuer die SV1000S auch schon geordert.
Verfasst: 04.06.2003 16:04
von FDielmann
Hi,
habt ihr den Scottoiler mittlerweilen an der SV1000 dran??
Gibts Fotos? Vor allem wie der an den Drosselklappen befestigt wird...
Fred
Verfasst: 04.06.2003 16:08
von sp33dfr3ak
Wer oder was ist ein Scottoiler?
Verfasst: 04.06.2003 16:28
von SVDieter
Hallo Fred, das anbringen des Scottoilers ist wirklich total einfach und ist bei beiden SV Versionen 1000/650 (K3) gleich, das war in einer halben Stunde erledigt. Ich hab aber noch keine Bilder... aber der Unterdruckanschluß ist mit blossem Auge durch den Rahmen zu erkennen. Ich denke das ich in den nächsten Tagen die Bilder fertig habe.. sollte jemand es eilig haben oder hilfe brauchen, schickt mir ne PN, ich erkläre es Euch dann.
@sp33dfreak.. der Scottoiler ist ein automatischer Kettenöler.. mehr Infos findest Du unter
http://www.scottoiler.de
Gruß Dieter
Verfasst: 04.06.2003 16:29
von pü
sp33dfr3ak Verfasst am: 04 Jun 2003 16:08 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Wer oder was ist ein Scottoiler?
Automatische Kettenschmiereinrichtung. Wird inder nähe des Hinterraades angebracht un über Unterdruck angesteuert. Einstellung der Flußmenge des Schmieröls über Schraube am Gerät selber.
Manchmal etwas kontrovers diskutiert
Binselber aber vollkommen zufrieden.
Schau mal unter :
www.scottoiler.com nach.
Da gibt´s nähere Infos. Oder benutz mal die Suchfunktion im Forum.
Grüße Pü
Noch xj bals SV
Verfasst: 05.06.2003 12:46
von FDielmann
@SVDieter
Wäre schön, wenn du bei Gelegenheit mal Bilder abstellen könntest.
Fred
Verfasst: 05.06.2003 13:03
von Urgestein
Von der HP: • Erhöht die Leistung bis zu 2 KW
Wenn ich jetzt noch V-Power tanke brauch ich die Drossel gar nich mehr raus machen und hab trotzdem fast meine 70PS

Verfasst: 05.06.2003 15:36
von FDielmann
Naja,
ob das wohl stimmt???
Ist immer unter Bikern ein schlagendes Argument: 2 kw mehr (sabber, lechz)... muss ich haben

Ich bin zu faul, die Kette zu ölen. Wenns stimmt mit den 2 kw umso besser.
Wie sieht das denn mit dem Einsauen des Hinterrades aus? Man liest da recht unterschiedliches. Ist das besser geworden?
Fred
Verfasst: 05.06.2003 22:08
von suzirf
Was kostet denn der Einbau dieses Scottoilers ?
Verfasst: 06.06.2003 8:15
von SVDieter
Hallo Gordon
Was kostet denn der Einbau dieses Scottoilers ?
was der EInbau kostet, weiß ich nicht, da mußt Du deinen Dealer fragen, aber.. es ist wirklich total einfach das Ding anzubauen, zumindest an der SV 650/1000 K3 (dürfte an den "älteren" Modellen nicht anders sein), spar Dir das Geld und mach es selbst.
Gruß Dieter
Verfasst: 06.06.2003 10:24
von buttz
FDielmann hat geschrieben:
Wie sieht das denn mit dem Einsauen des Hinterrades aus?
Tja, das ist der Nachteil dabei, ich stelle aber trotzdem lieber eine etwas höhere Fliessrate ein und habe damit auf jeden Fall eine optimale Schmierung. Da der Rest meiner SV aber eh immer dreckig ist, fällts bei mir auch nicht so auf.

Verfasst: 06.06.2003 11:05
von Jasper
Halli Hallo,
ich habe de "MCCoi Kettenöler dran".
WWW.MCCOI.DE
ich denke er ist (ohne hier eine Diskussion lostreten zu wollenn) die bessere Alternative. und vorweg: Nein ich habe keine Vorteile davon.
mfG
Jasper