Seite 1 von 2
Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Verfasst: 17.02.2008 10:42
von Teo
Moin!
Habe schon die Suche bemüht, aber leider nichts Passendes gefunden. Ich bin auf der Suche nach einem Kupplungsflüssigkeitsbehälter in Aluminium/Eloxal - natürlich in Schwarz. Leider konnte ich bisher nur die Behälter für die Bremse finden. Hat jemand von euch bereits so etwas verbaut?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Verfasst: 17.02.2008 10:49
von Babalu
Schau mal bei >>
http://www.rizoma.com/ << nach,
wenn dich die Preise nicht fürchten,
aber die Sachen schauen wirklich toll aus
Verfasst: 17.02.2008 14:38
von Teo
Danke dir, Babalu!
Nee, die Preise stören mich nicht! Ich betrachte es mal als Ausgleichszahlung für damit verhinderten Augenkrebs.
Bisher hatte ich immer nur bei Teilehändlern nach den Behältern geschaut - und da waren sie nicht als für die Kupplung geeignet ausgewiesen. Im Rizoma-Katalog werden sie aber als solche deklariert. Da werde ich dann wohl morgen mal telefonieren müssen.
Verfasst: 17.02.2008 16:07
von 2blue
Verfasst: 17.02.2008 17:22
von Gutso
@ Teo
Brauchst aber eine andere Kupplungspumpe, wüsste nämlich nicht wie du den Behälter an die Originale befestigen könntest.
Verfasst: 17.02.2008 19:27
von Teo
Gutso hat geschrieben:Brauchst aber eine andere Kupplungspumpe, wüsste nämlich nicht wie du den Behälter an die Originale befestigen könntest.
Ja, das hab ich schon befürchtet.

Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, wie man die Austauschbehälter an der Originalpumpe befestigen könnte.

Na, dann werde ich mal weitersuchen und das Thema erst mal wieder etwas zurück stellen - sonst fängt die Saison noch später an.

Verfasst: 17.02.2008 19:38
von Timmi
@Teo
Da Geld bei Deiner Hübschen keine Rolle spiel wirst Du schon ne`Lösung finden

Dolle Daumen drück

Verfasst: 17.02.2008 20:08
von Tordax Doppelschlag
Hey Teo, haste schon mal an die von der "N" gedacht? Sind auch schwarz. Und nen SB Lenker haste ja auch dran. Sollte also auch gehen.
Verfasst: 17.02.2008 20:15
von heikchen007
Tordax Doppelschlag hat geschrieben: Sind auch schwarz.
Aber auch riesig und hässlich...

Verfasst: 17.02.2008 22:32
von Teo
Timmi hat geschrieben:Da Geld bei Deiner Hübschen keine Rolle spiel wirst Du schon ne`Lösung finden
Bin ich Krösus?

Nee, im Ernst...ich muss mal schauen, ob es irgendwo in den Tiefen des Netzes noch 'ne Komplettlösung gibt. Die Bremsseite ist ja kein Problem - dafür gibt es ja passende Behälter.
@Tordax
Die Behälter von der "N" konnte ich mir gerade gestern an einer 650S anschauen. Das wäre echt nur 'ne Notlösung und nach meinem Geschmack optisch nicht viel reizvoller als im Original der "S".
@Heike
Da bin ich mal wieder - wie fast immer in Geschmacksfragen - deiner Meinung!

Verfasst: 18.02.2008 9:24
von Dieter
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Hey Teo, haste schon mal an die von der "N" gedacht? Sind auch schwarz. Und nen SB Lenker haste ja auch dran. Sollte also auch gehen.
Ich finde integrierte Behälter besser als den kleinen "Pinkelbecher" separat...

(Siehe Bilder in der OWL, sind aber nicht mehr Aktuell

)
Schon mal drüber nachgedacht ganz ohne behälter zu fahren (Umbau auf Seilzug)??? (Das hab ich zzt. wieder)
Zum Thema:
Bei Louis:
http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=10006065
da gibts auch sowas....
Schau mal bei Ebay unter "Kupplungspumpe" da findest Du die verschiedensten Modelle, es gibt auch etwas dezentere Integrierte Behälter, am schönsten/kleinsten/unsichtbarsten sind die der KTM's, aber die haben zu kleine Kolbendurchmesser und kannst nicht nehmen...
z.B. ebay 150216971305 die sind doch dezent klein und integriert....
Gruß Dieter
Verfasst: 18.02.2008 13:45
von Teo
Hallo Dieter!
Danke erst mal für deine ganzen Tipps!

Die Behälter der "N" finde ich halt nicht so pralle, auch wenn der Hinweis auf den integrierten Behälter schon richtig ist. Eine Umrüstung auf Seilzug erscheint mir - für meine Verhältnisse und Schrauberkünste - einfach zu aufwändig...zumal ich mit der Bedienung der Kupplung sehr zufrieden bin.
Was die Komplettangebote bei e-bay angeht - das scheint mir dann ein Fall für die "echten" Schrauber zu sein. Das traue ich mir jedenfalls nicht zu.

Da werde ich mich wohl erst mal weiter umhören müssen.
Verfasst: 19.02.2008 9:16
von Dieter
Hallo Teo,
wenns "nur" um die Farbe geht... Kannst Du den originalbehälter nicht einfach lackieren?? Dann klebst Du vorne nen kleinen Streifen ab wo keine Farbe drauf soll damit man den Flüssigkeitsstand sieht und gut ist...
Gruß Dieter
Verfasst: 19.02.2008 13:07
von Teo
Hi Dieter!
Ja, das wäre dann die letztmögliche Lösung, wenn es gar nicht anders geht. So'n schönen Alubehälter finde ich ja schon ganz schick...

Zum Glück kann man auch ohne dieses ganze Zeugs fahren!
Grüße von der Küste.
Teo
Re: Kupplungsflüssigkeitsbehälter
Verfasst: 16.10.2008 16:27
von IMSword
Um das Nochmals aufzurütteln hier.
Ich mache mir auch gerade Gedanken um die Geschichte mit diesem Behälter.
Hat schon einmal jemand versucht den Behälter von der Pumpe zu trennen bzw. geht das Überhaupt ?
Ich glaube kaum das bei Anderen Maschinen der Behälter extern von der Pumpe sich aufhält, somit sollten doch die Angebotenen Behälter bei diversen Zubehörfirmen auch einen Nutzen haben.