Braking Wave --> Kompletträder <--


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
svblau


Braking Wave --> Kompletträder <--

#1

Beitrag von svblau » 05.04.2008 23:16

Wie wäre das Interesse für diese Räder für die SV 1000?

Bild

Der Preis läge bei etwa 1300,- €

Versuche gerade eine ABE oder ein Gutachten für die SV zu bekommen.

Kläna


#2

Beitrag von Kläna » 06.04.2008 10:35

Sag mal, mein Lieblingsteilebesorger..... :wink:
sind die dann auch mit den Bremsscheiben komplett?

graffman


#3

Beitrag von graffman » 06.04.2008 11:15

sehen toll aus. nur sehr teuer...

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#4

Beitrag von wulf » 06.04.2008 11:22

GEIL! 8O

Würde das dann plug and play passen?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

#5

Beitrag von erni » 06.04.2008 14:18

Daran hab ich auch schon mal gedacht . Die Preise sind für die Kompletträder mit Bremsscheiben , also nicht zu teuer . Einziges Problem, nirgendwo ist die Sv aufgeführt , nur die GSXR , und da ich nicht sicher bin welche Räder von welchem Modell pasen habe ich die Idee wieder verworfen . Wenn abe einer schlauer ist kann man mal darüber reden . ABE ist mir egal da für dei Rennstrecke bestimmt .


Gruß Dirk

Gelöschter Benutzer 9128


#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 06.04.2008 22:06

Wenn du nur ein Gutachten für die Felge hasst reicht das doch, die Maße weichen ja nicht ab. Hab letztens erst einer Kawa einen Galespeed Satz verpasst, Eintragung hat um die 35€ gekostet....

svblau


#7

Beitrag von svblau » 06.04.2008 23:36

Das ist super billig 8O

Alleine die Scheiben kosten locker 500,-
Hier sind Scheiben, Kettenrad mit Ruckdämpfern und alle Lager mit drin.

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#8

Beitrag von wernerscc » 07.04.2008 0:33

Sind doch PVM-Felgen, wenn ich das richtig sehe. Dafür ist der Preis heiß. Mit 'ner ABE wäre das Angebot hochinteressant.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#9

Beitrag von wulf » 07.04.2008 9:17

wernerscc hat geschrieben:Sind doch PVM-Felgen, wenn ich das richtig sehe. Dafür ist der Preis heiß. Mit 'ner ABE wäre das Angebot hochinteressant.
ich meine nicht. guckt mal www.pvm.de
die sehen etwas anders und auch noch etwas edler aus oder?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

graffman


#10

Beitrag von graffman » 07.04.2008 23:07

ob die dinger der sv überhaupt stehen?

Gelöschter Benutzer 9128


#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 07.04.2008 23:31

Die Braking werden soweit mir bekannt ist bei OZ hergestellt...


Gruß Hardy

green650


#12

Beitrag von green650 » 08.04.2008 11:52

graffman hat geschrieben:ob die dinger der sv überhaupt stehen?
Was ist das für eine Frage? :oops:

Selbstverständlich 8) :D

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#13

Beitrag von wernerscc » 08.04.2008 12:01

green650 hat geschrieben:
graffman hat geschrieben:ob die dinger der sv überhaupt stehen?
Was ist das für eine Frage? :oops:

Selbstverständlich 8) :D
Ich finde die auch klasse und obendrein dürften die um einiges leichter sein. Als ungefederte Massen dürfte das schon beim Fahren positiv zu merken sein, oder was sagt svblau dazu?
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

green650


#14

Beitrag von green650 » 08.04.2008 12:05

wernerscc hat geschrieben:
green650 hat geschrieben:
graffman hat geschrieben:ob die dinger der sv überhaupt stehen?
Was ist das für eine Frage? :oops:

Selbstverständlich 8) :D
Ich finde die auch klasse und obendrein dürften die um einiges leichter sein. Als ungefederte Massen dürfte das schon beim Fahren positiv zu merken sein, oder was sagt svblau dazu?
Wenn ich mir die an der SV vorstelle, dann bekomme ich Gänsehaut :oops:

svblau


#15

Beitrag von svblau » 08.04.2008 23:00

wernerscc hat geschrieben:Ich finde die auch klasse und obendrein dürften die um einiges leichter sein. Als ungefederte Massen dürfte das schon beim Fahren positiv zu merken sein, oder was sagt svblau dazu?

19 Kg komplett mit Scheiben, Lagern und Kettenrad ist nicht das Leichteste.
PVM hat Felgen, die 3,3 vorne und 5 Kg hinten wiegen. (ohne alles)
Das würde heißen, dass der Rest über 10 Kg wiegen müsste 8O :?

Die originalen Felgen sind aber sicher immer noch schwerer.

Antworten