Seite 1 von 4
					
				1000er Inspekionskosten
				Verfasst: 18.04.2003 11:37
				von Dottore
				Holla!
Hab meine Hummel gestern von  der 1000er Inspektion abgeholt.
Irgendwo hab ich hier im Forum mal was von hohen Inspektionskosten gelesen. Also mein Schrauber verlangte 64,24 Teuronen. Damit war ich einverstanden. 
Übrigens war er nach der Probefahrt total begeistert. War die erste und bisher einzige SV 1000 S, die er verkauft hat. Nun wird er sie sicher weiterempfehlen. Das ist doch wohl klar. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2003 12:35
				von SVDieter
				Also... 64 €???? kaum zu glauben, Arbeitszeit und Material... ich bin verblüfft. Ich bringe meine am Dienstag zur Inspektion, ich hab allerdings beim Kauf vereinbart, das die erste Inspektion kostenlos ist, ich meine aber, das die erste an meiner Bandit um die 180 € war .
Bei welchem Dealer warst du denn??? 
Gruß Dieter
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2003 12:51
				von Dottore
				Holla!
Also, mein Schrauber ist kein Vertragshändler im eigentlichen Sinne - d.h. keine Bindung an Suzuki, Honda o.ä.. Ist halt einfach ein privater Schrauber und der Schrauber meines Vertrauens mit goldenen Händen.
Materialkosten: 16,78 € für das Öl; 7,46 € Ölfilter; Arbeitslohn 1,5 Std.   39 € - alles incl. Mwst.
Geht doch, oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2003 13:18
				von Jörgel
				Glückspilz!
Ich war beim Vertragshändler:
Ölfilter: 11,80
Entsorgung Ölfilter: 1,00
Öl: 22,62 (2,9 L)
Kleinmaterial: 2,30
Arbeitszeit: 90,00 (1,5)
= 127,72 EUR
Hatte das Fahrwerk noch straffer einstellen lassen - keine Ahnung, was dafür an Zeit nötig war.
Jörg
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2003 15:04
				von SVDieter
				Hallo Dottore... wie kriegst Du denn dann den Stempel in dein Serviceheft??? Soweit ich weiß muß das doch ein "von Suzuki authorisierter Händler" (oder so ähnlich sein).
Gruß Flash
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.04.2003 15:26
				von Dottore
				Diese Autorisierung hat er. Stempel damit kein Problem. Natürlich geht es auch mit Garantieleistungen in Ordnung.
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.04.2003 10:21
				von svdoc
				Ölfilter  = 9,85
Öl        =28,25!!
Kleinm.= 2,80
Lohn    =73,62
Gesamt: 114,52
Na ja schein ich irgendwo in der Mitte zu liegen. 
 
Gruß
Doc
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2003 21:58
				von picola
				Mein Händler hat was von 100€ gesagt. Muß schaun das es dabei bleibt.
Ciao Picola!
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2003 22:01
				von svbomber
				Heute die 1000er Marke überschritten, morgen abend abgeben, Mittwoch weiss ich mehr (hoffentlich auch zum Thema Fehlzündungen).
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.04.2003 22:44
				von svbomber
				So die Rechnung ist bezahlt  
 
75,00€ 1000ér Inspektion Stundenlohn (1,5h)
11,65€ Ölfilter
05,01€ Dicht- und Schmiermaterial
01,92€ Dichtscheibe
31,76€ MOTUL 3000 4T
Summe 147,13€
Naja, gefreut habe ich mich nicht gerade  
 
Aber man gönnt sich ja sonst nix, also Hahn auf bis zur 6000ér  

 
			 
			
					
				Ziemlich gut...
				Verfasst: 25.04.2003 20:39
				von Neverhope
				Hab meine SV650S heute Mittag abgeholt. 94,--€ für die 100er Inspektion. Geht doch, oder?!
Übrigens bei M.A.S. in Wilster
Neverhope
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2003 20:54
				von r.sv
				Mußte beim 1000er auch 147,- Euro zahlen. Ist auch ein Vertragshändler.
Ist in größeren Städten vieleicht teurer? 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2003 22:45
				von Fazerfahrer
				Hi,
1000er Inspektion = € 95,- bei Wegner in Monheim (ist auch Suzuki Dealer)
Nächste Inspektionen bei 10000km, 20000km,...  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.04.2003 13:21
				von svbomber
				Da kommt der blanke Neid wieder durch. 
Versuchen anzugeben, aber aufgrund der Übermacht sich selber mit Pappnase zu bezeichnen.
Naja es soll ja freundschaftlich bleiben.
Kannst Dein "gespartes" Geld ja für optische und aktustische Optimierungen ausgeben  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.04.2003 13:37
				von Fazerfahrer
				Hi,
SVBomber hat geschrieben:Da kommt der blanke Neid wieder durch. 
Versuchen anzugeben, aber aufgrund der Übermacht sich selber mit Pappnase zu bezeichnen.
Naja es soll ja freundschaftlich bleiben.
Kannst Dein "gespartes" Geld ja für optische und aktustische Optimierungen ausgeben  

 
Das mit der Pappnase hat einen anderen Hintergrund, siehe 
www.pappnasenseite.de , da gibt es auch SV Pappnasen.
Akustische Optimierung hat schon stattgefunden, BOS GP1 Carbon rulez und optische Optimierung ist bei einem so schönen Mopped wie meiner Fazer ja nicht nötig. 
