...wieder ein Auspufffrage!!!
...wieder ein Auspufffrage!!!
Guten Abend
langsam verliere ich den Überblick und weiß nicht mehr weiter!
Ich fahre eine SV 1000 N Baujahr 2003
Nun fahre ich ab und zu auf die Rennstrecke und schleife mit den Auspuffrohren. Da ich nicht so viel € für ein 2-Moped für die Rennstrecke habe muss die neue Auspufflösung TÜV/ASU- Konform sein!!!!!!!!!
Jetzt meine Recherche:
1. Yoshimura= keine ABE und E-Nummer und zu laut
2. BSM Future Extreme, geht nicht bei SV 1000 N
3. IXIL- Underseat, keine Ahnung, sieht so aus ob da die Krümmer schleifen könnten.
Habe ich etwas vergessen...?
Hilfe...
Danke
Stephan aus Berlin
langsam verliere ich den Überblick und weiß nicht mehr weiter!
Ich fahre eine SV 1000 N Baujahr 2003
Nun fahre ich ab und zu auf die Rennstrecke und schleife mit den Auspuffrohren. Da ich nicht so viel € für ein 2-Moped für die Rennstrecke habe muss die neue Auspufflösung TÜV/ASU- Konform sein!!!!!!!!!
Jetzt meine Recherche:
1. Yoshimura= keine ABE und E-Nummer und zu laut
2. BSM Future Extreme, geht nicht bei SV 1000 N
3. IXIL- Underseat, keine Ahnung, sieht so aus ob da die Krümmer schleifen könnten.
Habe ich etwas vergessen...?
Hilfe...
Danke
Stephan aus Berlin
Re: ...wieder ein Auspufffrage!!!
Hi Stephan,stephan1000 hat geschrieben:
Ich fahre eine SV 1000 N Baujahr 2003
Nun fahre ich ab und zu auf die Rennstrecke und schleife mit den Auspuffrohren.
bei Deinem Auspuffschleiftaufderrennstreckeproblem kann ich Dir leider nicht helfen. Es würde mich jedoch interessieren: wenn Du mit Deiner SV Rennstrecke fährst, sind die Auspuffrohre doch nicht das erste was aufsetzt!?! Hast Du die anderen Teile, die ich eher verdächtigen würde, entfernt??
Ich bin noch NeuSVfahrer und fahre prinzipiell auch ab und an RStrecke, daher interessiert mich das.
Danke/Gruß
Marcel
Na sicher, ich hab meine seit 2004, keine Probleme, haben Kat und ABE. Gibts aber wohl auch ohne Kat.stephan1000 hat geschrieben:Richtig genau, wie Patr0ck sagt. Ständer weg und Angstnippel weg. Allerdings brauchst du zusätzlich entweder eine Sport- Fussrastenanlage oder Adapterplatten. Ich habe die Platten dran und jetzt schleifen Fussrasten und Auspuff gleichzeitig
und Shark ohne Probleme bei TÜV uns ASU????
Danke Stepahn
Tschö, Dieter
Super, genau so etwas brauche ich... Danke
Tja mit der Heckhöherlegung ist das so eine Sache...
1. Wieviel cm macht das dann in Schräglage aus!?!
2. Mir wurde davon abgeraten, weil sich der Lenkkopfwinkel verändert und sich angeblich auch das Fahrverhalten verändert. Ob das auch auf die SV zutrifft kann ich nicht sagen.
Und ob ich es überhaupt merken würde auch nicht.
Ich denke mit der neuen Anlage bin ich auf der sicheren Seite, danach kommt nur noch Schräglage 90°C
Vielen Dank
Stephan
Tja mit der Heckhöherlegung ist das so eine Sache...
1. Wieviel cm macht das dann in Schräglage aus!?!
2. Mir wurde davon abgeraten, weil sich der Lenkkopfwinkel verändert und sich angeblich auch das Fahrverhalten verändert. Ob das auch auf die SV zutrifft kann ich nicht sagen.
Und ob ich es überhaupt merken würde auch nicht.
Ich denke mit der neuen Anlage bin ich auf der sicheren Seite, danach kommt nur noch Schräglage 90°C

Vielen Dank
Stephan
hi stephan!
sicher kann man die BSM an die N bauen...musst nur die der K4 nehmen...ganz einfach!
die yoshi-mit akra-endtopf ist auch nicht extrem laut...der endtopf hat ne e-nummer!
sicher kann man die BSM an die N bauen...musst nur die der K4 nehmen...ganz einfach!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Klaro ändert sich das Fahrverhalten, aber nicht zwangsweise zum Negativen. Die Fuhre wird handlicher und kurvenfreudiger.stephan1000 hat geschrieben: .....Tja mit der Heckhöherlegung ist das so eine Sache...
1. Wieviel cm macht das dann in Schräglage aus!?!
2. Mir wurde davon abgeraten, weil sich der Lenkkopfwinkel verändert und sich angeblich auch das Fahrverhalten verändert. Ob das auch auf die SV zutrifft kann ich nicht sagen.
Und ob ich es überhaupt merken würde auch nicht.......
Wenn es schlecht läuft, wird sie aber auch instabiler. Wenn jetzt deine Gabel schon durchgesteckt sein sollte, dann nimmst du das wieder zurück und läßt die Gabelholme an der Brücke bündig abschließen. Dann wird's wieder unhandlicher und stabiler, aber du gewinnst Schräglagenfreiheit.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!
muss mal was einwerfen bei diesen geometriethemen:
nachdem ich in den letzten paar wochen viel mit fahrwerkstunern und im speziellen mit SV 1000 tunern und rennfahrern gesprochen habe, ist eins ganz klar rausgekommen:
die SV ist serienmässig sowas von weit weg was eine scharfe geometrie angeht, dass man da noch mächtig eingreifen kann und darf bevor man unfahrbarkeit oder instabilität befürchten muss. das hat zwei gründe:
die grund geometrie ist extrem auf stabil ausgelegt! vorne runter hinten hoch in maßen macht dem bike absolut nix...ich bin das beste beispiel!
der andere grund ist der rahmen, und das wurde mir einstimmig von allen erklärt: der rahmen der SV ist vergleichsweise weich und somit nicht so radikal wie bei einer GSX-R wenn es ums handling geht. heißt: der rahmen ist auch auf stabilität getrimmt und nicht auf den letzten zacken performance und feedback!
diese zwei faktoren machen es möglich, dass z.b. meine SV mit 1cm kürzeren gabel und einer HHL von 32mm noch immer total fahrbar bleibt...sowohl in der stadt als auch bei high-speed (da ist eher der breite lenker und der schwachbrüstige fahrer der grund fürs wackeln)
beste grüße,
philipp
nachdem ich in den letzten paar wochen viel mit fahrwerkstunern und im speziellen mit SV 1000 tunern und rennfahrern gesprochen habe, ist eins ganz klar rausgekommen:
die SV ist serienmässig sowas von weit weg was eine scharfe geometrie angeht, dass man da noch mächtig eingreifen kann und darf bevor man unfahrbarkeit oder instabilität befürchten muss. das hat zwei gründe:
die grund geometrie ist extrem auf stabil ausgelegt! vorne runter hinten hoch in maßen macht dem bike absolut nix...ich bin das beste beispiel!
der andere grund ist der rahmen, und das wurde mir einstimmig von allen erklärt: der rahmen der SV ist vergleichsweise weich und somit nicht so radikal wie bei einer GSX-R wenn es ums handling geht. heißt: der rahmen ist auch auf stabilität getrimmt und nicht auf den letzten zacken performance und feedback!
diese zwei faktoren machen es möglich, dass z.b. meine SV mit 1cm kürzeren gabel und einer HHL von 32mm noch immer total fahrbar bleibt...sowohl in der stadt als auch bei high-speed (da ist eher der breite lenker und der schwachbrüstige fahrer der grund fürs wackeln)

beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Stimmt schon, schön das mal jemand mit Rennerfahrung hier ist! Die Geschichte mit dem negativen Fahreindruck habe ich von 2 Fahrern aus dem Yamaha R6 Cup. Sicherlich kann man die nicht mit der großen SV vergleichen
@bednix
gibt es echt einen Unterschied den BSM bei der K4 oder K3 macht?
Danke
Stephan
@bednix
gibt es echt einen Unterschied den BSM bei der K4 oder K3 macht?
Danke
Stephan
Ich habe ohne Kat! Musste zwar noch nicht damit durchn TÜV aber das wird schon. Und zu laut ist meine auf jedenfall auch! Aber sonst wird halt eben umgebaut!SVDieter hat geschrieben:Na sicher, ich hab meine seit 2004, keine Probleme, haben Kat und ABE. Gibts aber wohl auch ohne Kat.stephan1000 hat geschrieben:Richtig genau, wie Patr0ck sagt. Ständer weg und Angstnippel weg. Allerdings brauchst du zusätzlich entweder eine Sport- Fussrastenanlage oder Adapterplatten. Ich habe die Platten dran und jetzt schleifen Fussrasten und Auspuff gleichzeitig
und Shark ohne Probleme bei TÜV uns ASU????
Danke Stepahn
Tschö, Dieter
Apropo.. gibt es für die Shark 3000 nen Nachrüst-Kat?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832