Kühlergrillset


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
fastMC


Kühlergrillset

#1

Beitrag von fastMC » 11.05.2008 18:08

hallo zusammen,
das lange warten auf gutes wetter hatte ein ende! pünktlich zu den feiertagen schönstes bikerwetter. und wie wars es anders zu erwarten - ich bekomm ne sommergrippe :( hell
zum putzen hat es aber noch gereicht. dabei habe ich nun festgestellt, dass der grill vom öhlkühler leicht verrosttet ist... wie dem auch sei... es muss was neues her und der wasserkühlergrill gleich mit.
ich suche somit ein set aus beidem.
im forum hier bin ich nun auf den hersteller matisse gestoßen:
https://www.metisse.de/index.php?id=114#
ändert sich nach anbau solcher grills nicht die temperatur? gerade dieser hier schient mir mehr zu verdecken als durchzulassen? oder kann man dies vernachlässigen?
hat noch jemand ne andere empfehlung?
mfg

SVDieter


Re: Kühlergrillset

#2

Beitrag von SVDieter » 11.05.2008 20:14

Die Metisse Kühlerabdeckungen kannst Du ohne bedenken verwenden.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kühlergrillset

#3

Beitrag von JuBa » 12.05.2008 0:33

Da kann ich SVDieter nur zustimmen. Habe den Kühlergrill (das Set) von Metisse seit ca. 3 Jahren und keine Probleme.

Polydor


Re: Kühlergrillset

#4

Beitrag von Polydor » 12.05.2008 9:48

Ich fahre jetzt auch mit dem Set von Metisse. Alles i.O. keine Temperaturprobleme. Achte nur beim Kauf darauf, dass Du kein Teil kaufst, was abgekantet ist. Ich hatte mal so was dran und in Kombination mit nicht optimaler Fahrwerkseinstellung ist das Teil auf das Vorderrad aufgesetzt und hat den Wasserkühler verbogen. Der Hersteller war Romatech, 3D Optik. Mist das Teil.

Bikergrüße aus Burig

fastMC


Re: Kühlergrillset

#5

Beitrag von fastMC » 12.05.2008 10:01

moin,
dann werd ich mir das set wohl bestellen.
besten dank!

fastMC


Re: Kühlergrillset

#6

Beitrag von fastMC » 30.05.2008 14:30

tach zusammen,
ich habe gestern versucht den ölkühlergrill von metisse anzubringen...
@juba: wie hast du das hinbekommen? ich kann zwar den alten entfernen, aber den neuen bekomme ich nicht dran.
der kühler sitzt dafür zu nahe am krümmer. habe metisse bereits eine anfrage geschrieben, aber evtl. ist hier jemand schneller :)

SVDieter


Re: Kühlergrillset

#7

Beitrag von SVDieter » 30.05.2008 15:03

Den Krümmer lösen, sonst wird es ohne Verbiegeaktionen kaum gehen.

Tschö, Dieter

Enniminator


Re: Kühlergrillset

#8

Beitrag von Enniminator » 30.05.2008 15:04

ich habe da auch so meine Probleme mit dem Ölkühler.

ich bekomme die Schraube nicht ab. habe es schon mit WD40 "eingeweicht", aber es klappt nicht.

wer hat da noch nen Tipp ?

fastMC


Re: Kühlergrillset

#9

Beitrag von fastMC » 30.05.2008 16:37

@Enniminator: also bei mir war die kleine schraube vom gitter auch relativ fest. einfach mal hau-ruck

@SVDieter: krümmer lösen? ich will doch nur das gitter vom ölkühler ersetzen... :(
gibt's keine andere möglichkeit?

was müsste ich denn beim lösen des krümmers alles beachten? (bin nicht wirklich ein schrauber).

SVDieter


Re: Kühlergrillset

#10

Beitrag von SVDieter » 30.05.2008 18:02

Ich meine bei mir damals den Krümmer gelöst zu haben. Du brauchst eigentlich nur die beiden Schrauben des Krümmers zu lösen und dann kannst Du ihn bewegen.

Tschö, Dieter

Edit: Ich mußte jetzt doch gerade auf meiner Homepage nachlesen wie es damals war :? :lol: . ich hatte nicht den Krümmer, sondern den Ölkühler gelöst, nachzulesen hier:
http://www.ilka-dieter.de/000000936210d ... index.html
Sorry, aber die Abdeckungen waren das erste was ich an meiner SV montiert hatte und das ist jetzt 5 Jahre her, mein Gedächtnis lässt nach :? :wink:

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3429
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kühlergrillset

#11

Beitrag von JuBa » 30.05.2008 20:41

fastMC hat geschrieben:tach zusammen,
ich habe gestern versucht den ölkühlergrill von metisse anzubringen...
@juba: wie hast du das hinbekommen? ich kann zwar den alten entfernen, aber den neuen bekomme ich nicht dran.
der kühler sitzt dafür zu nahe am krümmer. habe metisse bereits eine anfrage geschrieben, aber evtl. ist hier jemand schneller :)
Ups, das hatte ich ganz vergessen. Jetzt wo du es hier erwähnst, das Problem hatte ich auch.
Ich hatte mir aber nicht die Mühe gemacht, den Krümmer oder Ölkühler zu lösen.

Den in Fahrtrichtung linken Rand der Ölkühlerabdeckung etwas nach aussen biegen. Falls man z. B. unbeabsichtigt einen Kratzer machen sollte, fällt es auf der linken Seite weniger auf.
Damit aber keine Kratzer oder Dellen entstehen, auf keinen Fall eine Zange oder sonstiges nehmen. Die Abdeckung müsste einfach mit der Hand zu biegen sein. Hat man die linke Seite etwas nach aussen gebogen kann man die Abdeckung zwischen Ölkühler und Krümmer durchführen.
Nachdem man ihn montiert hat, einfach mit der flachen Hand zurück biegen; fertig.

Wenn dir das nicht geheuer sein sollte, bleibt nur Krümmer oder Ölküher ab.

Gruß
JUBA

Antworten