Seite 1 von 2
Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 26.05.2008 20:36
von Polydor
Hallo zusammen,
ich hatte am Wochenende eine nicht so erfreuliche Geschichte zu verkraften. Mir ist der Kennzeichenhalter abgebrochen. Ich stelle ein Bild mit ein, damit ihr evtl. prüfen könnt, ob ihr das geiche Teil verbaut habt. Gekauft habe ich es 2005 bei ebay, leider weiß ich den Händler nicht mehr. Der Halter war eigentlich nicht billig (58,- Euro) und richtig dickes Blech. Gott sei Dank ist mir das in der Stadt, auf dem Weg zum Treff mit meinem Kumpel, bei nicht all zu hoher Geschwindigkeit passiert. 10 min später wäre es böse ausgegangen. So waren es "nur" ein paar Lackkratzer und ein zerschrammter Bremssattel.
Bikergrüße aus Burig
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 26.05.2008 20:41
von heikchen007
Jaja, so ein ähnliches Teil hat sich bei meiner Dicken vor 4 Wochen auch während der Fahrt verabschiedet.
Hat bei mir zum Glück auch keine Schäden verursacht und das Kennzeichen war auch noch zu verwenden.
Irgendwie taugen die Teile wohl ziemlich oft nix bei unserer 1000er.
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 26.05.2008 21:32
von SV 1
Hallo,
hatte bis vor 2 Jahren einen kzh von ZTV, hat vibriert wie Sau und zu guter letzt Risse. Habe dann den Kellermann KZH von Louis gekauft, optisch und funktionell top. Ist allerdings nicht ganz bilig gewesen,ich glaube 120 Euro.
Bilder in der OWL.
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 11.06.2008 17:21
von ALF
@Polydor, falls Du den Kennzeichenhalter loswerden willst, ich nehm´ihn(wenn der Preis stimmt

)
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 11.06.2008 20:42
von RideNow
Moin Moin,
hatte bei meiner Dicken auch das Problem mit starken Vibrationen am Kennzeichenhalter.
Habe dann vier Gummiringe zur Vibrationsdämpfung zwischen Halter und Rahmen gelegt und die Schrauben dann nur Handfest angezogen und mit mittelfester Schraubensicherung gesichert.
Hat sehr viel gebracht und ich denke das so kein Kennzeichenhalter mehr, durch Vibration, bricht.
Schöne Grüße und allzeit gute und sichere fahrt.

Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 11.06.2008 21:10
von charly_1
Servus, so einen ähnlichen habe ich auch, dann mit 3mm V4A nachgebessert und jetzt ist gut.
Der hält einfach die Vibrationen nicht auf dauer aus.
Gruß Charly
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 12.06.2008 1:09
von SV-steffen
Ich habe vor 3 Jahren einen Lucas-Kennzeichenhalter bei MO gekauft, bis heute keine probleme!
http://www.svrider.de/index.php?seite=z ... 24&sv=1000
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 12.06.2008 8:16
von Boergi
Schaut genauso aus wie meiner von Romatech, hoffe mal bei mir passiert nicht das selbe

Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 12.06.2008 12:57
von Arvin
Habe den ZTV KZH dran - nach über 20.000 km keinerlei Probleme
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 12.06.2008 22:59
von ansi
meine ist am Dienstag auch gebrochen

leider auf einer kleinen Tour (180km) und erst 1 tag später bemerkt. brauch jetzt eine neue Halterung. Gibt es beim Louis oder Polo eine wo die Original Kennzeichenbeleuchtung weiter verwendbar ist??
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 13.06.2008 14:31
von RideNow
@ansi
Habe bei mir nen Halter von Louis dran, da passt die original Kennzeichenfunzel 100%ig.
Gruß
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 30.06.2008 13:20
von iLLmatic
So, meiner ist mir Gestern auch gebrochen... bin richtung Bad Dürkheim unterwegs gewesen, und nur mal zum tanken angehalten.. als ich vom bezahlten rauskam, bin ich voll erschrocken das das alles so runterhängt..
Hat mir einiges beschädigt...
Linker Blinker abgerissen (verloren)
Kennzeichen verbeult,
Hinterradabdeckung verkratzt,
Auspuff paar Kratzer..
Das Schild hat mir den Reifen angeritzt
Bin sehr verärgert und gehe zu meinem Händler.. Das Teil ist erst 8 Monate alt gewesen.
Anwalt meinte auch da kann man was machen...
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 22.09.2008 11:54
von jo-speed
Taj, hatte vor ein paar Tagen das gleiche Upsi...
Auf ner kleinen Tour hats irgendwann am Heck geknackt und die Kiste ist ausgegangen.
Das Nummernschild incl. Halter und Kannezeichenleuchte lag ca.500m zurück leicht kaltverformt und mit reichlich Schrammen versehen auf der Straße. Beim abreißen der Kennzeichenbeleuchtung hat es dann einen Kurzschluss gegeben der die Hauptsicherung rausgefeuert hat, ansonst währ das Schild wohl weg gewesen.
So hats nur ne Kerbe im Auspuff, eine Rille im Reifen, eine zerbröselte Kennzeichenleuchte und ein verschrammtes Schild gekostet.
...der Vorbesitzer meiner Maschine hatte den Kennzeichenhalter montiert, so weiß ich leider nicht von welchem Hersteller der ist. Dürfte aber nicht mehr wie 6000km gehalten haben das Teil. Hab des Schild nun mit ein paar Alustreben etwas stabiler befestigt.
Was mir im Nachhinein aufgefallen ist das sich trotzt meiner Heimfahrt (ca.45km) ohne Nummernschild am Heck keine Sau daran gestört hat das was fehlt. Nicht mal ein Polizeiwagen der mich auf der BAB überholt hat.
Hier noch ein Bild von dem Rest...


- 1.JPG (68.33 KiB) 1873 mal betrachtet
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 22.09.2008 19:30
von Timmey
hi,
hast du vieleicht auchnoch ein Bild vom anderen Rest????
dann könnte man vieleicht sehen obs der Selbe Halter is.
Re: Knz. Halter gebrochen
Verfasst: 22.09.2008 20:00
von jo-speed
Etwas blass geworden, aber durchaus erkennbar.
Schwachstelle an dem Teil ist die Halterung bzw. Aussparung für die Nummernschildbeleuchtung.