Seite 1 von 2
Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 13:40
von Thomas.nieters
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir helfen.
habe meine SV1000S K3 mit 26.000km zur Insp. gebracht, wegen Drosselklappen und Ventiele und so. Nun saggt dieser nette mensch mir, das der Kupplungkorb hin ist. Na ja, sie hat im leerlauf sich auch schon mal geschuttel und geklappert, dachte aber das das normal wäre bei einem so großen V-Motor. Wie gesagt, Kupplungkorb hin, kosten ca. 350-380€ plus einbau, von ca. 200€ (incl. Öl, dichtung usw.)extra, zu der ohnehin schon teueren 24.000 Insp.
kennt einer von euch einen guten Onlineschop, wo es Ersatzteile halwegs zu nen akzeptabelen Preis gibt. Denn so wei es jetzt aussieht bin ich ca. 800€ los, bevor sich da wieder was dreht...

bis dann,
TOM
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 14:12
von AundB.Motoparts
Hallo Thomas,
du hast eine PN von mir bekommen!Ich kann dir die Teile ordern!Allerdings nur als Neuware.
Bis dahin & Gute Fahrt
Gruß Andreas
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 14:18
von Babalu
Wenn alle Servicearbeiten von einem offiziellen Suzukihändler ausgeführt wurden, dann übernimmt Suzuki.de mindestens die Teile in Kulanz.
An deiner Stelle würde ich das vor der Auftragserteilung mit Suzuki abklären !
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 14:21
von Thomas.nieters
Hallo...
erstens, was ist ne PN und wie kann ich die abrufen...
und babalu... mit kulanz ist hier nichts zu machen, hab schon nachgeharkt. man sagte mir immer, das so'n kupplungskorb eigendlich nicht kaputt geht, aber mit tolleranz ist trotzdem nichts zu machen...
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 14:42
von AundB.Motoparts
Hallo Thomas,
gehst du oben links auf den butten Forum.Dann geht ein Fenster auf wo Unterrubriken drinnen sind,da auf Priavte Narichten klicken!Dann solltest du zu deinem Postfach kommen.....PN heist Private Naricht (nicht für die Öffendlichkeit einzusehen...)
Bis dahin & Gute Fahrt
Gruß Andreas
Thomas.nieters hat geschrieben:Hallo...
erstens, was ist ne PN und wie kann ich die abrufen...
und babalu... mit kulanz ist hier nichts zu machen, hab schon nachgeharkt. man sagte mir immer, das so'n kupplungskorb eigendlich nicht kaputt geht, aber mit tolleranz ist trotzdem nichts zu machen...
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 14:45
von Babalu
Thomas.nieters hat geschrieben:und babalu... mit kulanz ist hier nichts zu machen, hab schon nachgeharkt. man sagte mir immer, das so'n kupplungskorb eigendlich nicht kaputt geht, aber mit tolleranz ist trotzdem nichts zu machen...
Ja dann schau doch mal in die V-Strom Foren,
bei den DL 1000 K2 und K3 wurden die KK auf Garantie und auch nach 5 Jahren in Kulanz gewechselt.
Was habt ihr den für Werkstätten ?? . . . die sich nicht für die Kunden einsetzen !
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 16:15
von Thomas.nieters
Hallo AundB.Motoparts
habe eine PN zurück geschrieben...
...und babalou, danke für den tip. habe meinen händler mal auf n topf gesetzt. bin sowieso nihct all zufrieden mit dem, doch hier auf n flachen land ist es mit händlern eher weniger
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 04.06.2008 18:33
von Sparkstar
Falls es hilft:
http://myworld.ebay.at/taunustreiber
Der zerlegt neue SV's undverkauft die Teile günstiger bei eBay.
Vielleicht hast ja glück, nachfragen kostet nicht's
Viel Glück!
mfg Sparkstar
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 05.06.2008 13:05
von Thomas.nieters
Hallo...
da hab ich's schon versucht, leider kein glück. und wir haben vom club in 10 Tagen ne tour in Weserbergland
n aja, trotzdem danke.
Tom
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 05.06.2008 18:29
von AundB.Motoparts
Hallo Tom,
dann fährst du fast an unsere Haustür vorbei

Das Weserbergland ist nicht weit von uns....
Bis dahin & Gute Fahrt
Gruß Andreas
Thomas.nieters hat geschrieben:Hallo...
da hab ich's schon versucht, leider kein glück. und wir haben vom club in 10 Tagen ne tour in Weserbergland
n aja, trotzdem danke.
Tom
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 06.06.2008 12:58
von Sparkstar
@Thomas:
Du hast doch bei Taunustreiber(eBay) nachgefragt, wieso hast du keinen bekommen?
Verkauft er den Motor nur im ganzen?
Oder hat er keinen mehr? (Was mir allerdings schwer zu denken gibt wenn's so ist

)
mfg Sparkstar
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 06.06.2008 14:46
von Thomas.nieters
hallo...
ja der taunustreiber hat zur zeit keinen mehr, so'n mist... hab aber mal beim anderen suzuki-händler nachgefragt, und aufgrund meiner farzeug nummer hat er doch glatt einen aus kulanz bei suzuki rausgeholt, aber nur wenn das insp. heft lückenlos ist. das ist es zwar, ist nur n stempel bei der 18.000 von nen kawa händler drin, als ich die gekauft habe. hoffe das es da jetzt nicht noch zum problem wird...
... wie man doch immer sagt, die hoffnung stirbt zuletzt.
also.. danke nochmal für euere hilfe und.... die sonne kommt wieder, also gute fahrt.
TOM
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 06.06.2008 17:21
von Babalu
Wenn du die SV als Gebraucht gekauft hast und dieser Betrieb die 18'000 km Inspektion durchgeführt hat, dazu noch eine Kawasakivertretung ist,
dann sollte eigentlich für dich alles gut ausgehen, denn:
1. Kawasaki hat die KLV im Programm und das ist eine orange Suzuki DL 1000 V-Strom
2. Sollte somit der Betrieb autorisiert sein, Servicearbeiten durchzuführen
3. Keine Servicearbeiten haben Einfluss auf die Arbeitsweise des Kupplungskorbes
Es ist immer so im Leben, zur richtigen Zeit das Richtige tun und/oder höflich an der richtigen Stelle anfragen, hilft meistens.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 07.06.2008 9:10
von Sparkstar
@Babalu
Was genau wird da eigentlich kaputt am Korb?
Die seitlichen Stege die die Reibscheiben halten?
Oder das Lager, oder die Verzahnung?
Würde mich interessieren, denn dann weiss ich wenigstens wo man das kontrollieren kann.
Braucht man zum wechseln eigentlich ein Spezielles Werkzeug?
mfg Sparkstar
Re: Ersatzteil Kupplungskorb
Verfasst: 07.06.2008 10:28
von Thomas.nieters
hallo...
was genau kaputtgeht weiß ich nicht, aber ich fahr gleich zum händler, dann laß ich mir das ding mal erklären. denn ich habe auch immer nachgefragt, wie man daran den verschleiß prüfen kann...
bis dann
TOM