Problem Lucas Adapterplatten und Schalthebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
FLA242


Problem Lucas Adapterplatten und Schalthebel

#1

Beitrag von FLA242 » 17.06.2008 22:34

Hallo,

Bin nach längerem Suchen auch hier im Forum gelanded somit erst einmal an alle ein freundliches Hallo :) .
Vor gut 2 Wochen hab ich mir eine SV 1000s K3 zugelgt und muss sagen ....macht richtig richtig laune. Bin vorher 7 Jahre ne GSX F 750 gefahren.
Das einzigste was mir nicht so zusagt ist die Position der Rasten. Nach durchforsten der Seite ESSVAU-IG hab ich mir die Lucas Adapterplatten inklusive der Schaltstangenverlängerun bei Atemo bestellt um die Rasten weiter nach hinten und nach unten zu legen. Soweit alles super.... aber:
Leider ist es durch den Auspuff nicht möglich Rasten auf der Schaltheblseite nach unten zu legen, da sofort das sch** Kugelgelenk bzw. der Schalthebel an den Auspuff (noch original Suzuki Anlage)kommt und mir somit den Schalthebl nach oben drückt :evil: .
Meine Frage hat jemand irgend eine Idee für ne Lösung vielleicht nen anderer Schalthebel (aber welcher?). Das mit dem Ersatzkugelgelenk so wie bei ESSVAU-IG beschrieben bringt glaube ich nicht so viel...

Viele Grüße,

FLA242

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Problem Lucas Adapterplatten und Schalthebel

#2

Beitrag von Bednix » 18.06.2008 12:21

das problem ist blöd, da geb ich dir recht!
nur gibts meines wissens keine schnelle lösung dafür, da die mir bekannten anderen schalthebel recht ähnlich gebaut sind.
also wird es wohl nur die möglichkeit des selbstversuches geben.
denn die meisten die die platten verbaut haben, so wie z.b., haben die fußrasten nach hinten und nach oben verlegt.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Problem Lucas Adapterplatten und Schalthebel

#3

Beitrag von wulf » 18.06.2008 16:23

Bednix hat geschrieben:das problem ist blöd, da geb ich dir recht!
nur gibts meines wissens keine schnelle lösung dafür, da die mir bekannten anderen schalthebel recht ähnlich gebaut sind.
also wird es wohl nur die möglichkeit des selbstversuches geben.
denn die meisten die die platten verbaut haben, so wie z.b., haben die fußrasten nach hinten und nach oben verlegt.

beste grüße,

philipp

Ich habe sie nur nach hinten und die Höhe gelassen... Ich kann sie aber auch ganz nach unten stellen. Bei mir passt alles. Habe aber auch eine andere Krümmerführung. Aber lohnen tun die sich in jedem Fall. Ich fahre seit dem ein ganz neues Bike! Kein Vergleich zu vorher!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

pulverclown
SV-Rider
Beiträge: 77
Registriert: 24.06.2008 20:58

SVrider:

Re: Problem Lucas Adapterplatten und Schalthebel

#4

Beitrag von pulverclown » 24.06.2008 21:34

Hallo Fla,
ich hatte das gleiche Prolem.Da ich auf Einzelsitzbank umgebaut habe und die Sitzhöhe um 10cm verringert ist ,bekam ich kaum die Füße auf die Rasten.
Die Lösung war ein selbst gebautes nach oben verlegtes Schaltgestänge.
Platz ist jetzt genug.
Gruß Pulverclown

Antworten