Soundproben Hurric vs. Sebring


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
rudirednose


Soundproben Hurric vs. Sebring

#1

Beitrag von rudirednose » 06.08.2008 18:59

Hallo,

momentan schwanke ich zwischen Sebring und Hurric. hätte jemand mal Soundproben?

Wie sieht es denn mit der Verarbeitungsqulität der Hurrics im vergleich zu den Sebrings aus?


Gruß

Rudi

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#2

Beitrag von Bednix » 06.08.2008 19:17

brauchst nicht lang überlegen, kauf den twister! der klingt richtig gut!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#3

Beitrag von wulf » 06.08.2008 20:13

rudirednose hat geschrieben:Hallo,

momentan schwanke ich zwischen Sebring und Hurric. hätte jemand mal Soundproben?

Wie sieht es denn mit der Verarbeitungsqulität der Hurrics im vergleich zu den Sebrings aus?


Gruß

Rudi
Hurric ist glaub ich die "Billigmarke" von Shark. Ich würde auch Sebring nehmen. Oder Remus! Bzw fand ich das die günstige Leolösung auch nicht schlecht ist. Hab aufm Treffen nen paar gut klingende Leos gehört. Für so wenig Geld bekommt man nicht mehr Topf!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Gelöschter Benutzer 431


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.08.2008 20:14

Schau mal beim Wörsty auf die Homepage :mrgreen:

Mit Hörprobe :twisted: :twisted: ..danach wirst du wissen, was du willst :mrgreen:

http://www.woerstenfeld.de/bike/?action ... nav_id=458

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 06.08.2008 21:58

Die Verarbeitung ist von Sebring schon noch besser, aber für die beachtliche Preisdifferenz sind die Hurric auch vollkommen in Ordnung.

Grüße Hardy

SVDieter


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#6

Beitrag von SVDieter » 06.08.2008 22:34

Vom Klang her würde ich die Twister nehmen, die haben für meinen Geschmack den schönsten Klang. Von der Optik her den Hurric (RAC), weil der keine Halteschellen hat.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
SV-steffen
SV-Rider
Beiträge: 672
Registriert: 23.02.2005 1:54
Wohnort: Mosbach

SVrider:

Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#7

Beitrag von SV-steffen » 07.08.2008 0:31

Ganz klar :arrow: Twister! :wink:
Gruß Steffen.

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#8

Beitrag von BOKO3 » 07.08.2008 2:43

Hallo,
da du in Hattingen wohnst, kann ich dir anbieten den Twister mal probe zu höhren. Ich komme aus Bochum Dahlhausen. Wenn du magst, schicke mir mal ne Pn mit deiner Telefonnummer dann sprechen wir mal nen Termin ab.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#9

Beitrag von catering » 07.08.2008 9:35

Hallo,
ich habe die Hurric Supersport Alu poliert an meiner SV.
Sound ist deutlich besser als Original und nach 500 km (auch Autobahn) werden sie lauter und hören sich richtig gut an(dumpfes Bollern, fast so gut wie Ducati).
Allerdings frage ich mich wie sie sich nach 2.000 km anhören.......
Ich habe dieses Problem mit meiner Ducati Monster. Dort ist eine SIL High up Anlage verbaut mit ABE und nichts manipuliert.
Das Ding ist einfach zu laut. Es interessiert keinen Bullen oder Tüv Prüfer ob Deine Anlage eine ABE hat wenn sie zu laut ist.

Verarbeitung der Hurrics ist sehr gut und mir gefällt die Optik mit den sehr kurzen ESD. Eater ist verschraubt und in kürzester Zeit draußen (wer´s braucht).
Preis war auch OK.
Gruß
Ralf
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Mel650S


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#10

Beitrag von Mel650S » 07.08.2008 10:05

Ich würd mich auch für den Sebring aussprechen , hab den in Titan.

Verarbeitung läßt keine wünsche offen und der sound ist sehr geil.

Also vom Look her deutlich besser als die Leo Lösung. Aber das ist geschmackssache. Hurric kann ich wenig zu sagen hab den nur auf Bildern gesehen.

PS: Ups . . . seh grad bin im 1000er bereich gelandet :D

rudirednose


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#11

Beitrag von rudirednose » 07.08.2008 12:06

Vielen, vielen Dank!

Habe mich entschieden. Es werden die Twister werden!

Hab auch schon bestellt.


Bin gespannt, wann sich meine SV anhört wie sie eigentlich sollte.....


Gruß

Rudi

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#12

Beitrag von Bednix » 07.08.2008 12:07

Mel650S hat geschrieben:PS: Ups . . . seh grad bin im 1000er bereich gelandet :D
hinfort mit dir du mopedfahrer! :lol:
nein spaß, der sebring klingt bei der 65'er genauso gut im vergleich wie bei der 1000'er.
das die 1000'er halt noch ein bisschen tiefer ist und sich einfach nach mehr anhört ist ja wohl klar. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

rudirednose


Re: Soundproben Hurric vs. Sebring

#13

Beitrag von rudirednose » 07.08.2008 19:54

Hallo habe eine ganz nette Soundprobe für die Hurrics gefunden.

http://www.evisor.tv/tv/motorrad-auspuf ... r-5016.htm

Gruß

Rudi

Antworten