Tankrucksack ????


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
TWINOLDIE


Tankrucksack ????

#1

Beitrag von TWINOLDIE » 07.05.2003 14:55

Hallo,
sch.... hab noch was vergessen,

Wer hat schon guten Tankrucksack für SV 1000 S - wer, wo, wieviel ????

bloß nicht Bagster (Pariser brauche ich nicht) meine SV soll Gebrauchs-
gegenstand bleiben.


mfG Klaus

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 09.05.2003 16:16

Da die Fläche des Tanks relativ klein ist, wird es schwierig den Tankrucksack technisch sicher und optisch ansprechend zu positionieren :?:

Hatte mit folgendes Exemplar schon einmal in natura angesehen.
http://www.powerparts-hinz.de/seiten/na ... ck_big.htm
Lieferbar in gelb, rot, blau, schwarz und silber. €118,- (€138,- in silber).

Bin jetzt aber zu dem Entschluss gekommen lieber mit Rucksack zu fahren :idea:
Ist zwar unbequemer, jedoch erspare ich mit das Abkleben der Tankoberseite und unschöne Kratzer :!:

Ricci


#3

Beitrag von Ricci » 09.05.2003 16:49

Ich bin bisher auch immer mit Rucksack gefahren, habs mir aber abgewöhnt, da mein Rücken auf eine Sollbruchstelle im Falle eines abfluges verzichten kann.

TWINOLDIE


#4

Beitrag von TWINOLDIE » 12.05.2003 13:36

Danke Michael (SVBomber)

den werd ich mir wohl kaufen


mfGr Klaus

Kane


#5

Beitrag von Kane » 12.05.2003 15:22

SVBomber hat geschrieben:Bin jetzt aber zu dem Entschluss gekommen lieber mit Rucksack zu fahren :idea:
Ist zwar unbequemer, jedoch erspare ich mit das Abkleben der Tankoberseite und unschöne Kratzer :!:
ich habe seit ca. 1 1/1 monaten rucksack der marke "x-over". der ist wirklich um längen besser als alles andere was ich bisher auf dem rücken hatte - und er ist auch mit schwerer last überhaupt nicht unangenehm.

das spezielle daran ist das auflage-system der gurte: anstatt zwei längs über die schulter kommen die schultergurte vorne auf der brust wie ein x zusammen und gehen dann wie der untere teil eines x übers kreuz weiter. so wird die last nicht mehr voll auf den schultern getragen. ist zwar teuer (in der schweiz umgerechnet ca. 80 Euro), aber weil ich praktisch jeden tag mit rucksack fahren muss lohnt sichs. super verarbeitet, mit vielen taschen, regenhülle usw..

ich find die tankrucksäche sehen einfach sehr unpraktisch und hässlich aus - habe aber nie einen benüzt..

gruss
kane

TWINOLDIE


#6

Beitrag von TWINOLDIE » 13.05.2003 8:41

Hallo SV'ler,

Tja, bin in der Einfahrfase der SV auch mit Rucksack-Gurttäschchen gefahren, muß aber jetzt immer meinen Sohn 10 Jahre 150cm groß mitnehmen, und da ist eben ein Rucksack störend.

mfGr.
Klaus

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 13.05.2003 9:03

TWINOLDIE hat geschrieben:Hallo SV'ler,

Tja, bin in der Einfahrfase der SV auch mit Rucksack-Gurttäschchen gefahren, muß aber jetzt immer meinen Sohn 10 Jahre 150cm groß mitnehmen, und da ist eben ein Rucksack störend.

mfGr.
Klaus
Wieso :?: Kann er doch tragen :lol:
Spass beiseite. Ist ein Argument, doch einen Tankrucksack zu verwenden.

picola


#8

Beitrag von picola » 13.06.2003 20:01

Hallo!!

Hab seit Jahren so einen Tankrucksack. Find ihn wirklich praktisch. Will kein Topcas. Zum Glück is meiner schwarz ich hatte ihn auf allen meinen Bike´s. Auch jetzt auf der SV. Mußt nur schaun das er sauber is unter den Magneten. Damit der Lack nix abbekommt.
Hab eine dünne Auflage nur für Landkarte oder so. Einen große Tasche m. Tagegurt und eine Kleinere die is mein Favorit. Nur alle auf einmal so wie man es in Katalogen sieht is mir zu hoch. Dann seh ich die Amaturen nicht. Hab aber Hacken dafür mit denen kann man eine Tasche auf den Sozius schnallen, Spitze. (Wenn Dein Sohn mal nicht mitfährt :wink: ) Für eine Wochentour hat´s gereicht.
Hab vor 5Jahren ca. 190€ bezahlt. Sind aber sicher in der Zwischenzeit schon billiger geworden. Kann Dir nur dazu raten sind wirklich für jeden Zweck super.
Hab schnell geschaut meiner ist von Held. Is aber glaub ich ziemlich egal, hauptsache er gefällt Dir.

Ciao

FDielmann


#9

Beitrag von FDielmann » 13.06.2003 23:36

Topcase und SV1000S - Zwei Welten prallen aufeinander. Wer entstellt denn seine SV mit einen Topcase 8O ?
Nee, dann lieber für das Geld ein en ordentlichen Tankrucksack gekauft. Ich war mit der SV650S ein paarmal mit Tankrucksack unterwegs. Von Kratzern hatte ich da nix festgestellt.

Fred

henrik


#10

Beitrag von henrik » 14.06.2003 0:51

Moin,

> Von Kratzern hatte ich da nix festgestellt

geht auch, wenn man folgende Punkte beachtet:

- Tankrucksack nicht in den Dreck werfen (Unterseite staubig etc.)
- Tank vor auflegen des TR mit der Hand / Lappen abwischen
- TR ab_heben_ nicht abziehen

Zusätzlich wachse ich den Tank relativ regelmässig. Folie find ich
sche*sse...

Gruß, Henrik

Kruppy


Tankhauben + Taschen

#11

Beitrag von Kruppy » 14.06.2003 8:18

Hallo,

Versuchs auch mal bei http://www.topsaddlery.com bei denen kanns du dier die Haube zusammenstellen wie du willst.

Tschüss

specialist


#12

Beitrag von specialist » 01.07.2003 8:27

hi,

also ich habe mir leztens diesen hier gekauft: http://www.held-biker-fashion.de/beta/s ... =d&id=4212. ist zwar nich der größte (vom platz) und der billigste aber dafür hat dieser tankrucksack einige vorteile find ich zumindenst :

1. wasserdicht
2. als hecktasche verwendbar (ohne dass man was dazukaufen muss; wenn man alleine fährt finde ich das besser wie einen tankrucksack)
3. durch tragegurte kann ich den auch mal bequem auf dem rücken tragen wenn ich vom bike weg bin
4. gute optik

kostenpunkt je nach grundplatte um die 130 €

für mich als "ab und zu mal nen tankrucksackbenutzer" völlig ausreichend (und fast zu teuer) :lol:

MfG the|specialist

Bernd
SV-Rider
Beiträge: 255
Registriert: 07.05.2003 21:13
Wohnort: Köln

SVrider:

#13

Beitrag von Bernd » 01.07.2003 14:37

Hallo,

ich hab den Held-Tankrucksack auch und kann ihn auch
empfehlen. Passt genau auf den Tank und man sieht die
Instrumente noch.

Ist leider ein bisschen teuer aber von der Qualität meiner
Meinung nach den Preis wert.

Gruß
Bernd

unterKubik


#14

Beitrag von unterKubik » 13.09.2003 19:28

Hallo alters Thema und schon ein alter Tread..
hab mir den Tankschutz/Tankrucksacksystem von Baxtar geholt
ist sehr schnike und in Fahrzeufarbe (Silber/grau)
Den Tankrucksack leihe ich von einem Kumpel der hat den 2-Teiligen.
Leider ragt dieser arg weit nach hinten, aber bei genug Körpergröße und einer Fahrweiße die demensprechender Fahrweise (Arsch ganz hinten) geht das. Aufbauen mit der oberen hälfte ist jedoch mist da langen die Ärmchen nimmer so recht und sehen tust nixmehr von der Spritanzeige (Drehzahl und Gesch braucht eh keine zum anschauen).
Bei gelegenheit werd ich mal den anderen zum ausziehen testen, der soll net so weit nach hinten aufbauen.. mal sehen

SV-Markus


Bagster

#15

Beitrag von SV-Markus » 23.10.2003 10:19

Hallo SV-Gemeinde!

Habe mal meine Beziehungen genutzt und konnte über einen guten alten Bekannten aus meinen Effjott-Zeiten die Bagster-Tankschutzhaube in silber/grau und den Tankrucksach Alpha für 170 Öhre incl. Versandkosten beziehen. Das entspricht über 15% Rabatt!!!

Wenn Ihr also auch Interesse habt, wendet Euch an Yamaha-Horst (http://www.hbbike.de) und bestellt einen schönen Gruß von mir. Damit Horst nicht in einer Flut von Einzelmails untergeht, macht vielleicht keine Einzelbestellungen sondern hört Euch hier im Forum um und bestellt zusammen!

Gruß aus Rhade
Markus

Antworten