Seite 1 von 1

Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 20.09.2008 14:39
von kaiowaio
Hi,

erstma tach, bin neu hier und werde mir blad eine sv 1000 zulegen, es kommt definitv kein anderes modell in frage!

Ich bin sehr an einer ixil auspuffanlage interessiert. zwar finde ich die underseatanlage sehr geil, nur sieht der kt halter scheisse aus.

jetzt habe ich für die 650er die gleiche anlage, nur seitlich hochgelegt gefunden, sodas dass nummernschild noch zwischen die rohre passt.

http://www.suzuki-haage.de/umsv6501.jpg
http://www.suzuki-haage.de/umsv6503.jpg

wär die ohne probleme zu verbauen? bzw. ist sie mit abe dann lauter als eine anlage spetiell für die 1000er ?

danke schonma im voraus.

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 20.09.2008 21:16
von Gelöschter Benutzer 9128
Hallo erstmal, willkommen im Forum ;) bier

Die Anlage ist ganz anders aufgebaut wie die der Kilo-SV. Es geht nur ein Rohr hoch an den rechten Topf, wo dann noch ein Abzweig nach links dran ist. Du müsstest also mal mindestens schonmal die Krümmeranlage auf 2in1 umbauen (lassen). Durch die bei der 650er geringeren Querschnitte ist ein enormer Leistungsverlust zu erwarten und ein zugestopfter Sound ist auch mehr als wahrscheinlich.

Grüße Hardy

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 22.09.2008 9:33
von kaiowaio
aah dann hat sich das wohl erledigt.... hab jetzt auch noch den devil magnum high up gefunden, aber der ist leider viel zu teuer :(

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 22.09.2008 11:13
von Black Jack
tja, man hat meistens die Wahl zwischen billig und gut...

ist nicht immer einfach das richtige zu finden, ich denke z.B. über die Eagle Mach 7 nach.
Preiswert (je nach Ausstattung und Länge) wäre eine Bolt-On, aber Slip-On mit neuem Krümmer wär wohl besser für die Leistung.
Aber unter 1000€ wird da wohl nichts gehen...

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 06.11.2008 16:37
von Ruh-Fi
...ist zwar schon etwas her das Thema, aber man kann die IXIL-Anlage auch so verlegen, bis das Kennzeichen dazwischen passt...

man muss lediglich 2 Winkel biegen - als Aufnahme der Endpötte !!!
ein bischen Fummelarbeit - aber alles machbar...

so sah das mal aus .....

Bild

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 06.11.2008 17:31
von Black Jack
ich hab mich für einen Yoshimura Krümmer 2in1 mit Akrapovic Hexagonal 350mm entschieden.

Dann hab ich wenigstens die Querschnittverengung im Krümmer weg...

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 06.11.2008 18:08
von Sparkstar
Hi!

Sieht sicher schön aus :)
Aber anhand von Bednix Leistungsblatt kommen wohl auch nicht mehr wie um die 113Ps am Hinterrad raus.
Naja, aus einem Esel kann man eben kein Rennpferd machen, egal was man alles umbaut........... :?

lg Sparkstar

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 06.11.2008 18:17
von Black Jack
Sparkstar hat geschrieben:Hi!

Sieht sicher schön aus :)
Aber anhand von Bednix Leistungsblatt kommen wohl auch nicht mehr wie um die 113Ps am Hinterrad raus.
Naja, aus einem Esel kann man eben kein Rennpferd machen, egal was man alles umbaut........... :?

lg Sparkstar
wenn ich mehr Leistung hätte haben wollen, hätte ich andere Maßnahmen ergriffen.
Ein 2in1 führt eigentlich immer zu mehr Drehmoment und das ist allemal mehr wert wie Spitzenleistung.
Außerdem hab ich mit der jetzigen Leistung noch genug zu tun!

Und eine gute Optik ist mir auch viel Wert...

ist ja auch so ein flotter Esel

Gruß
Black Jack

Re: Ixil anlage hochgelegt für sv 1000

Verfasst: 07.11.2008 12:18
von Lion666
kaiowaio hat geschrieben:aah dann hat sich das wohl erledigt.... hab jetzt auch noch den devil magnum high up gefunden, aber der ist leider viel zu teuer :(
Da mir die Lösung mit dem KHZ bei IXIL auch nicht gefallen hat und GPR mir ein bissl zu extrem ist hab ich mich für die BSM-HighUp Variante entschieden und bin sehr zufrieden. Wird trotzdem nicht die Endlösung sein. :wink: