Seite 1 von 1

25 kW Drossel

Verfasst: 14.10.2008 21:29
von scorpion
hallo Leute,

habe meine SV 650 S verkauft und möchte mir nun eine SV 1000 S zulegen :wink:

Leider muss ich aber noch einige Monate im nächsten Jahr gedrosselt fahren :oops:

Nun ist mir aber ein Drosselkit von alphatechnik für die paar Monate zu teuer und dazu würde ich gerne erfahren, ob der Gaswegbegrenzer der 1000er derselbe wie bei der 650er ist. Die Ansaugblenden sind leider unterschiedlich. Vielleicht hat aber auch jemand von euch eine Drossel rumliegen, die er nicht mehr braucht. Oder gibt es noch andere Wege, sich selbst sowas nach Vorlage (z.B. Grundriss) zu basteln, wie bei der 650er (in der knowledgebase) und das irgendwie bei ner Dekra durchzumogeln (z.B. mit ner Kopie von einer Alphatechnik ABE :) devil )


danke leute

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 15.10.2008 7:03
von Weisswurst
So ganz toll is die Idee jetzt aber nicht.
So weit ich weiss is die kilo SV gedrosselt kaum zu fahren.
Und sich ne Drossel zu basteln und mit gemogelter ABE is mal ganz dumm, dass is sicher ein Straftatbestand der weit über die StVo hinausgeht.

Sitz halt die "paar" Monate ab...

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 15.10.2008 9:16
von Lion666
Gegenfrage, warum hast du mit dem Verkauf der 650er nicht gewartet bis du offen fahren darfst?

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 15.10.2008 15:42
von scorpion
die 650 hatte ich schon vor einiger Zeit verkauft, da ich damals noch probleme mit der bandscheibe hatte und außerdem mächtig in diplomprüfungen eingebunden war. ne neuen maschine reizt mich jetzt wieder, nach nem eingriff am rücken. das mit der ABE war ja nur ein witz, aber in der knowledgebase gibts ja immerhin für die 650 einen grundriss für nen gaswegbegrenzer, der im übrigen (zumindest bei dem mitglied, das sich die platte selbst gemacht hat), durch den TÜV gegangen ist. Frag mich nicht wie, aber anscheinend ging das ohne ABE. Sowas wollte ich halt auch mal machen, dazu bräuchte ich aber sowas wie nen Grundriss zum Gaswegbegrenzer bzw. zu den ansaugscheiben.

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 15.10.2008 19:56
von Lion666
Also ne Drossel Marke "Eigenbau" wird wohl ohne ABE nicht durch den TÜV gehen. Wahrscheinlich eher mit Vollgutachten und Leistungsmessung.Und gerade bei der Leistungmessung wirst du weit weg sein von den 34PS, nach oben oder nach unten, egal.

Dass die Drosseln der Hersteller auch nicht immer genau die 34 PS treffen interessiert nicht, denn die haben schon ihre ABE.

Ich weiß jetzt nicht was die 34PS-Drossel kostet, aber die 98PS-Drosseln hat mit Einbau und TÜV ca. 100,-€ gekostet. Entweder sind dir das die paar Monate werd oder du solltest noch ein bissl warten.

Durch die Drosselung sparst du auch wieder einiges an Versicherung sodass es evtl. auch auf Null aufgeht.

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 15.10.2008 22:10
von scorpion
nagut, sieht so aus, als kommt man nicht um die 100 € rum. Sollte jedoch jemand hier ne gebrauchte loswerden wollen, dann wäre ich interessiert.

mfg

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 17.10.2008 14:25
von Patrick89
die Drossel kostet 105 Euro nochwas

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 17.10.2008 14:36
von Lion666
Patrick89 hat geschrieben:die Drossel kostet 105 Euro nochwas
Bei der 98PS-Drossel gibt es nur den Gaswegbegrenzer, bei der 34PS-Drossel kommen noch zwei Ansaugblenden dazu.

Dadurch könnte auch der Einbau teurer werden sofern man es nicht selbst einbauen kann. Beim Selbsteinbau muss man aber beim TÜV evtl. noch den Tank hochklappen und die Airbox aufschrauben um zu zeigen dass die Blenden wirklich verbaut sind.

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 18.10.2008 16:55
von Superkalifra
Moin,

bin zwar neu hier, doch ich hoffe, dass meine Begeisterung für diese Suzuki aureichend ist, um hier beitrten zun können.
Ich frage mich seit kurzem nämlich, wie auch in diesem Beitrag schon erwähnt, ob es sich wirklich überhaupt lohnen könnte eine Suzuki SV 1000 S auf 34 PS/25KW zu drosseln? In einem Beitrag klnag an, dass sich dieser Umstand eventuell negativ auf das Fahrverhalten und das Wesen der SV auswirken könnte? Falls dem so ist würde ich gerne eine möglichst umfangreiche Stellungnahme von bereits SV Fahren erhalten, wenn dies möglich sei.

Vielen Dank im Voraus, Superkalifra

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 21.10.2008 18:33
von Troubleshooter
Hab da ne erfahrung mit ner 1000er mille gemacht: Fährt sich wie bullshit. Unter 2500 U/min will die Maschine nicht so recht (wie sonst halt auch), bei 3500 U/min setzt die Drossel schon ein und weiter drehen bringt eigentlich auch nichts. Fährt sich also total bescheuert. Aber wen es stolz macht nen 1000er Aufkleber umherzufahren, soll's gern machen.

Ich würd einfach so fahren... Wer die erste Zeit mit der Leistung überlebt hat kann stolz auf sich sein und vorsichtig weiterfahren 8O

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 21.10.2008 21:41
von Gutso
Troubleshooter hat geschrieben:Ich würd einfach so fahren... Wer die erste Zeit mit der Leistung überlebt hat kann stolz auf sich sein und vorsichtig weiterfahren 8O
Das ist nicht das Problem. Wenn man sich durch seine eigene Dummheit zum Krüppel fährt hat man eben Pech.
Anders sieht es aus, wenn man in einen Unfall verwickelt ist und jemand anderen zum Krüppel fährt. Welche Versicherung wird dann so bereitwillig zahlen wollen, wenn der Unfallverursacher vorsätzlich ohne gültige Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz fährt?

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 03.11.2008 20:20
von graffman
Alles was man hier findet ist nur Hörensagen oder ganz gefährliche Vergleiche von anderen Motorrädern. Also ich hatte die besagte, sagenumwobene 34PS Drossel in meiner 1000er und kann dir sagen, dass man damit 1a fahren kann. Jeder der was anderes erzählt von wegen es wäre Schwachsinn ne 1000er zu drosseln ist vermutlich noch nie ne tausender mit blenden und gaswegbegrenzer gefahren. Es ist tatsächlich kinderleicht mit ner 34ps-dicken rumzufahren und auch der Fahrspass ist garantiert. Jedoch muss sich jeder selbst darüber im Klaren sein, ob er glaubt mit den 86-mehr-PS später klar zu kommen. Würde mich nicht wundern dass sich so manch einer so aus dem Leben geschossen hat :D
Ich für meinen Teil halte es für eine tolle Alternative um nicht zwangsläufig erst nen niedriger-motorisiertes Bike anschaffen zu müssen um letzten Endes sich dann doch das Bike der Träume zu gönnen. Das einzige was der Fahrer im Grunde braucht ist ein dickes Fell, weil die meisten Biker diese 1000ccm-drossel für absolut unsinnig halten und somit auch ordentlich vom Leder ziehen sobald du dann in Sichtweite kommst. Aber in Zeiten von Heizgriffen, iridium-verspiegelten Anbauscheiben und anderem unnötigem Schnickschnack ist dieses Diskussion sowieso hinfällig. :D
haut rein jungs
malte :mrgreen:

edit: Achso, bevor du fragst: Nein ich kann dir meine alte Drossel nicht weiterverkaufen, da ich solch ein (wie oben erwähnter) Hitzkopf war und unbedingt ohne Versicherungsschutz und Führerschein rumdüsen wollte. Soll heissen dass ich die Drosselblenden vorzeitig entfernt und nen stk vom gaswegbegrenzer abgesägt hatte, da ich einfach nicht warten konnte offen zu fahren. Ich weiss dass das völlig unverantwortlich ist und so weiter und so fort. :D

Re: 25 kW Drossel

Verfasst: 03.11.2008 21:51
von Patrick89
aha, da ist ja doch noch einer :D

hab mich ja ned getraut etwas zu sagen :roll: :oops:

...aber ich fahre auch die dicke S mit 34 PS (spezial), verflucht mich

bei fragen kannst du mich über icq erreichen!