Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
-
Six
- SV-Rider
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.05.2008 23:58
-
SVrider:
#1
Beitrag
von Six » 14.11.2008 0:19
Hi leute ,
Weiß jemand von euch ob es für die 1000er eine Under Engine Auspufanlage gibt ?
Oder wenigstens Töpfe die passen könnten und ich Tüv drauf bekommen könnte .
Oder vielleicht einen Endtopf der nicht zu groß ist und ich deide Zylinder auf den einen Topf laufen lassen kann , wenn möglich ohne großen Leistungsverlust
Danke schon mal für eure Hilfe
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#2
Beitrag
von Black Jack » 14.11.2008 12:34
an einem ähnlichen Projekt arbeite ich gerade, aber nicht under Engine...
Bei mir wird das 2in1 Krümmer links mit Akrapovic Hexagonal Carbon 60x350mm auf der rechten Seite.
Ich schätze mal daß ich in 2 bis 3 Wochen den Krümmer habe, erst dann bestell ich den Topf.
Evtl. nehm ich auch einen Arrows Pro-Racing Carbon, das ergibt sich noch...
Gruß Jürgen
-
nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#4
Beitrag
von nille » 14.11.2008 15:02
Black Jack hat geschrieben:... Akrapovic Hexagonal Carbon 60x350mm auf der rechten Seite....
Nachmacher, Nachmacher
Ich hab den auch dran, allerdings in Titan/Carbon

Gruß Nils
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#5
Beitrag
von Black Jack » 14.11.2008 16:29
nille hat geschrieben:Black Jack hat geschrieben:... Akrapovic Hexagonal Carbon 60x350mm auf der rechten Seite....
Nachmacher, Nachmacher
Ich hab den auch dran, allerdings in Titan/Carbon

hau erst mal deinen Rahmen eckig und blas den Motor auf...
nee, schönes Bike, da finde ich einiges wieder...
Gruß Jürgen
-
Sparkstar
#6
Beitrag
von Sparkstar » 14.11.2008 21:38
UnderEngine wäre interessant!
Könnte man das nicht von einer Buell oder KTM RC8 irgendwie ableiten?
Müsste zumindest vom Strömungsverhalten her ähnlich sein.
Lautstärkemässig kann man sich da sicher auch in die eine oder andere Richtung bewegen.
Die Frage ist nur ob genügend Platz ist unter dem SV-Motor..........
Schätze mal daran wird's scheitern, den die, die einen UnderEngine montiert haben, haben alle eine Trockensumpfschmierung, und gewinnen damit die erforderliche Bauhöhe um einen Schalldämpfer unterzubringen.
mfg Sparkstar
-
Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9232
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
#7
Beitrag
von Black Jack » 14.11.2008 22:01
Sparkstar hat geschrieben:
Die Frage ist nur ob genügend Platz ist unter dem SV-Motor..........
Schätze mal daran wird's scheitern, den die, die einen UnderEngine montiert haben, haben alle eine Trockensumpfschmierung, und gewinnen damit die erforderliche Bauhöhe um einen Schalldämpfer unterzubringen.
mfg Sparkstar
das ist der Grund warum ich das nicht weiter verfolgt habe.
Wenn man das wirklich hinkriegen würde, müßte der Topf tierisch flach sein, oder er setzt dauernd auf.
Gruß Jürgen
-
Six
- SV-Rider
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.05.2008 23:58
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Six » 15.11.2008 13:51
Ja das ist eben das Problem mit dem Platz , wie bei einer Buell geht`s nicht ! Am besten währ irgendwie ein kurzer flacher und einigermaßen leiser Topf der unter die linke Motorhälfte paßt den da währ etwas mehr platz als recht`s .
Aber es muß irgendwie machbar sein !!!
-
Sparkstar
#9
Beitrag
von Sparkstar » 15.11.2008 17:30
Nein, Ich persöhnlich glaube nicht das es in irgendeiner Form machbar ist und du vor allem noch dann damit nen Bordstein/Auffahrt/Tiefgarage hoch oder hinunter kommst.
Der Motor wurde eben nicht für sowas konzipiert, ebenso nicht der Rahmen.
Das würde alles zu hoch bauen oder zu tief sein.
Ich würde es nicht weiter verfolgen, wird unnütze Zeit sein.
Ich selbst bin mit der Abgasführung der SV auch zutiefst unzufrieden, aber gewisse Dinge kann man nicht ändern, zumindest nicht so grob.
mfg Sparkstar