Seite 1 von 2

Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 29.11.2008 20:50
von mastbrucher
Hallo,

hätte da noch einige Ganganzeigen für SV1000/SV650 ab K3 von meiner letzten Serie zu vergeben. Habe hier einen neuen Thread aufgemacht, da der alte mit mittlerweile 26 Seiten nicht jedermanns Sache ist. Wem die Geschichte zur Ganganzeige und einige Feedbacks interessiert, hier der Link zum alten Thread:

viewtopic.php?f=19&t=26915&st=0&sk=t&sd=a

Die eigentliche Dokumentation zur Ganganzeige und Geschäftsabwicklung findet Ihr unter:

http://home.arcor.de/mismar/

so long
mastbrucher

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 30.11.2008 16:08
von Tomato
Was willste denn für nen Preis haben mittlerweile?

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 30.11.2008 19:36
von mastbrucher
Tomato hat geschrieben:Was willste denn für nen Preis haben mittlerweile?
...bei den Bauteilen hat sich nicht viel getan, und die Tarifverhandlungen sind auch noch nicht abgeschlossen :( . Also bleibt alles beim alten: 50€ + 4€ Versand.

so long

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 30.11.2008 23:06
von Chrissiboy
kann sie nur waermstens empfehlen. hab noch die "alte" version. funktioniert tadellos!!!!

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 01.12.2008 9:13
von Tomato
Alles klar, dann muss ich mir bei Gelegenheit mal von meinem Vater das Multimeter mitbringen und meine Leerlaufspannung nachmessen und dann bekommt Mastbrucher ne PN :)

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 02.12.2008 0:58
von Gutso
@ mastbrucher

Ich würde eine gerne nehmen.

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 02.12.2008 12:29
von mastbrucher
Gutso hat geschrieben:@ mastbrucher

Ich würde eine gerne nehmen.
...auch so einer, der die Bedienungsanleitung vom Videorecorder nicht durchgelesen hat ? :alleswisser: Auf Seite 8 der u.g. Doku ist das Bestellformular.

http://home.arcor.de/mismar/SV1000_SV65 ... nzeige.pdf

so long

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 05.12.2008 17:49
von macdreami
Servus,
mit was für einem durchschnittlichen Zeitaufwand für den Einbau muss man denn rechnen :?:
Danke für die Info...

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 15.12.2008 18:45
von mastbrucher
macdreami hat geschrieben:Servus,
mit was für einem durchschnittlichen Zeitaufwand für den Einbau muss man denn rechnen :?:
Danke für die Info...
...wenn das Display neben dem Tacho geklebt wird, dann so ca. 1h bis 2h. Bei Integration des Display ins "Tachodreieck", dann würde ich mir schon so 4h bis 5h Zeit nehmen. Umso sauberer wird's.

:baum: hohoho

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 16.12.2008 19:51
von Doctor Spoktor
kann ich davon ausgehen, das ich 5V leerlaufspannung an der 1000s K3 habe ??

hab kein G-P*** oder sonstigen müll verbaut :)

meine dicke liegt in einzelteilen und hab keine möglichkeit zu messen :evil:

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 19.12.2008 23:19
von Chrissiboy
hab sie bei mir ins tacho integriert. leider nicht so schoen geworden. hab schon n neues plasteteil(-dreieck) bestellt, kostet 6 euro, fuer diejenigen die es gern probieren moechten und angst haben, dass was schief geht....also nicht so teuer

meine frage, wer hat es auch integriert? wie habt ihr die anzeige fixiert??? mit sekundenkleber von innen eingeklebt in das plastedreieck??? bei mir ist es zur zeit mit nen haufen schichten zweiseitigen klebeband auf den tachogehaeuseboden geklebt. leider schief, da beim zusammenstecken der tachohaelften sich das flachkabel der anzeige "verzieht"...

eure alternativen?

gruss an die kilo-gemeinde :wink:

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 20.12.2008 9:08
von Timmi
Chrissiboy hat geschrieben:hab sie bei mir ins tacho integriert. leider nicht so schoen geworden. hab schon n neues plasteteil(-dreieck) bestellt, kostet 6 euro, fuer diejenigen die es gern probieren moechten und angst haben, dass was schief geht....also nicht so teuer

meine frage, wer hat es auch integriert? wie habt ihr die anzeige fixiert??? mit sekundenkleber von innen eingeklebt in das plastedreieck??? bei mir ist es zur zeit mit nen haufen schichten zweiseitigen klebeband auf den tachogehaeuseboden geklebt. leider schief, da beim zusammenstecken der tachohaelften sich das flachkabel der anzeige "verzieht"...

eure alternativen?

gruss an die kilo-gemeinde :wink:
Ich hatte meine damals mit nèm Tropfen Heisskleber fixiert. Sauber , gerade , geil :twisted: :mrgreen:

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 20.12.2008 10:08
von Chrissiboy
Timmi hat geschrieben:Ich hatte meine damals mit nèm Tropfen Heisskleber fixiert. Sauber , gerade , geil :twisted: :mrgreen:
von innen gegen das plastedreieck?

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 20.12.2008 23:16
von Black Jack
ich hab es mit Schaumstoff eingeklemmt, wenn man das Kabel genug nachschiebt vor dem zusammensetzen geht das nach einigen Versuchen.

Vorher hab ich den Ausschnitt mit schwarzem durchsichtigen Kunststoff abgedeckt, also mir gefällt es...

In meinem Ownerlisteneintrag ist das ganze zu sehen.

oder hier:

Bild

Re: Wer benötigt noch eine Ganganzeige vom Mastbrucher?

Verfasst: 20.12.2008 23:42
von Chrissiboy
schoene loesung mit dem abdecken des ausschnittes.
wie hast den aussschnitt eigentlich eingearbeitet? 4 kleine loecher bohren, von loch zu loch aussaegen und den rest mit ner kleinen feile bearbeitet?