leo vince GP style


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
deryoko


leo vince GP style

#1

Beitrag von deryoko » 27.02.2009 20:51

hallo,
ist es möglich an die 1000er sv die leo gp style endtöpfe einer gsxr etc zu montieren und diese eingetragen bekommt, oder hat evtl hier im forum schon die gp style töpfe an ner dicken???wenn ja, bilder :D

ps: suche hat nix ausgespuckt oder ich war zu :?:

Gelöschter Benutzer 431


Re: leo vince GP style

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 28.02.2009 7:27

deryoko hat geschrieben:hallo,
ist es möglich an die 1000er sv die leo gp style endtöpfe einer gsxr etc zu montieren und diese eingetragen bekommt, oder hat evtl hier im forum schon die gp style töpfe an ner dicken???wenn ja, bilder :D

ps: suche hat nix ausgespuckt oder ich war zu :?:
Hi,

hat sicherleich noch keiner gemacht.

Im Prinzip ist das sicherlich möglich, allerdings ist die Frage, ob man sich den Stress antun will mit einer Einzelabnahme beim Tüv?

Grüße

MO

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: leo vince GP style

#3

Beitrag von Bednix » 28.02.2009 17:45

zwei probleme:
anschlussweite...die GP-töpfe haben meistens eher kleine weil sie eh einen vorschalldämpfer haben (nicht immer aber meistens) und dann die geräuschdämmung. die dinger sind unter garantie ziemlich laut und vor allem nicht sehr dumpf sonder eher blechern hell. liegt daran, dass die dinger kaum volumen haben wo du nen schönen bass erwarten kannst.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

svleo


Re: leo vince GP style

#4

Beitrag von svleo » 28.02.2009 18:55

Anschlußweite ist laut Zeichnung 50mm. Also sollte es kein problem sein mit etwas geschick.

Schließe mich aber ansonsten Bednix Meinung an.

deryoko


Re: leo vince GP style

#5

Beitrag von deryoko » 01.03.2009 14:56

es geht um den leo gp style wie er in der bucht für zb. kawa z1000 angeboten wird, denke dass da vom sound her nicht viel unterschied sein dürfte, ist ja nur von der äusseren form her anders. und vorschalldämpfer hat die z meineswissens auch nicht.
die montage wird sicherlich eine sonderanfertigung.

und zum dumpfen sound hier ein zitat aus wikipedia: " Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft. "



meine fragestellung geht eher in richtung tüv....

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: leo vince GP style

#6

Beitrag von Bednix » 01.03.2009 15:15

die form hat sogar einen sehr großen einfluss auf den sound! :!:
der kleine gp-dämpfer ist nicht dafür ausgelegt deinen 1000'er V2 zu dämpfen.
da kommen gleich zwei faktoren dazu: zum einen wird er der auspuff garantiert zu laut sein, außer du baust für den tüv spezielle bleche in die krümmer...dann hast du halt null leistung.
das zweite: es kann gut sein, dass dir die dinger schneller ausbrennen da die abgase bei den meisten V2's deutlich höher sind als bei den R4s...was die gp-töpfe dann vielleicht irgendwann nur mehr zu titantüten und sonst nix macht.

hey, klar schauen die teile gut aus...hab ja selbst überlegt mir einen von der GSX-R 1000 K5 auf meine 2-1 yoshikrümmer zu bauen...nur das kannst du vergessen aus obigen gründen.
zu laut und die klingen dann nicht dumpf...denn für dumpf brauchst du volumen. große dämpfer sind zwar hässlich aber machen einen schönen vollen klang. ich sag mal, dass die gp-töpfe auf den originalkrümmern mit adapter nicht viel anders klingen als kompett ihne ESD...und da ist der sound grausig!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SV Biker


Re: leo vince GP style

#7

Beitrag von SV Biker » 01.03.2009 19:56

Hey Bednix,
so ganz ann ich dir in deinen Ausführungen nicht Recht geben.
Von wegen dumpf braucht Volumen:
Wenn ich mir da die Laser X-Treme 4-2-4 wie sie auf der Kawa von Sven_sv650
angebaut ist dann muss ich sagen woh.
Da ist nicht viel Volumen vorhanden, aber die teile hören sich schon auf der Z1000 voll dumpf an, wie röhren die Teile dann erst an ner SV?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: leo vince GP style

#8

Beitrag von Bednix » 01.03.2009 20:03

:autsch: warum reden hier alle im vergleich von den R4s?
ein R4 klingt ganz anders als ein V2, was auf einem R4 gut klingt muss gar nix heißen auf einem V2.
ich hab an meiner SV insgesamt 5 auspuffanlagen selbst gehört und kann daher aus erfahrung sprechen: je größer der dämpfer, desto bassiger der V2!!!
hört auf hier irgendwelche gut klingen R4s reinzubringen...ist überhaupt kein vergleich.
ist wie zu sagen, ein Remus klingt auf bike XY gut also muss er auf dem bike XJ auch gut klingen...völlig sinnfrei! :?

natürlich klingt auch ein mini-topf bassig...aber im vergleich gehts erst mit größeren töpfen oder größeren vorschalldämpfer weiter runter.
und ein blechener V2 klingt in meinen ohren furchtbar...nämlich nach genau nix und mit den falschen, weil z.b. zu kleinen töpfen, kann man dort schnell langen.

wobei man hier lautstärke und bass nicht verwechseln darf! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SV Biker


Re: leo vince GP style

#9

Beitrag von SV Biker » 01.03.2009 21:26

Na ja,
anscheinend hat hier nur einer den Durchblick und dass ultimative Gehör!
Meine Meinung dazu ist eben eine andere!

deryoko


Re: leo vince GP style

#10

Beitrag von deryoko » 03.03.2009 22:53

das sehe ich hier auch so, sv biker.
dass zb. dieser leo gp topf auf ner v2 viel zu laut sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, wenn die z1000 fraktion (ich weiß is n v4)
nur "einen" topf auf nen 4in 1 krümmer montieren, und das ganze m.tüv. und "ohne" vorschalldämpfer. so ne aprilia shiver mit den dingern hört sich auch nicht verkehrt an. (v2): Das volumen eines absorbtionsschalldämpfer wirkt sich nicht so extrem auf den sound aus als bei einem reflexionsschalldämpfer, das volumen ist ja kein schallkörper wie bei einer gitarre, es ist ja mit steinwolle prall gefüllt. ein absorbtionsschalldämpfer absorbiert hauptsächlich die hohen frequenzen und läst die tiefen fast ungehindert durch. ein reiner reflexionsschalldämpfer wird nur bei serienanlagen verwendet. Dieser absorbiert hauptsächlich die tiefen Frequenzen.
Kann evtl sein dass bendix ein bassfetischist ist, denn in meinen ohren is zu dumpf auch nix. vor allem wenn man längere touren fährt.
richtig guter motorsound kommt eben nicht nur ausm auspuff, sondern auch aus den trichtern. Aber das ist wie immer geschmackssache ;) bier

das problem ist leider dass die meisten hersteller solcher gp style töpfe, ( leo gp, shark conic, laser xtreme gp, etc ...) die dinger nur für motorräder homologieren die aktuell gebaut werden. :( hell

würden sich auf jeden fall, hammer an der sv machen.........

SV Biker


Re: leo vince GP style

#11

Beitrag von SV Biker » 04.03.2009 22:51

richtig deryoko,
genau das muss man eben bedenken und nicht nur mit Vorurteilen argumentieren.

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: leo vince GP style

#12

Beitrag von Bednix » 04.03.2009 23:10

wissts was, baut an was ihr denkt und schaut dann doof wenn jemand neben euch steht mit fetten, vielleicht hässlichen tüten, die aber einfach um einiges potenter klingen.
ich hab euch meine echten erfahrungen berichtet...die sprechen ein ganz klares bild! da sind keine vorurteile sondern schlicht 1:1 echte erfahrungen.
zwinge niemanden sie zu glauben oder anzunehmen und umzusetzen!!! ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Dimi


Re: leo vince GP style

#13

Beitrag von Dimi » 05.03.2009 9:43

Moin Leutz,
also zu der eigentlichen Frage kann ich keine Antwort geben.
Aber wenn ich als Neuling hier nach Antworten Suche/Frage aber im Endeffekt
doch das tue was ich will...Was soll das denn!?Man wird nicht immer das hören was man hören möchte...
Klar gibts THEORIEN wie welcher Auspuff klingen/laufen würde.
Wenn jemand hier jedoch praktische Erfahrungen hat machen können würde ich
eher das zugrunde legen als das was theoretisch sein könnte...
Wie gesagt,dann brauche ich gar nicht erst fragen wenn ich e´schon weiß das ich´s mache...
Gruß

Dimi

deryoko


Re: leo vince GP style

#14

Beitrag von deryoko » 05.03.2009 22:15

also jetz wieder runter vom gas :!:

jetz lassen wir den sound mal aussen vor. wie erklär ichs dem tüv menschen,
und bendix, schon feines teil deine akra anlage. was legt man da hin wenn ich fragen darf?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: leo vince GP style

#15

Beitrag von Bednix » 05.03.2009 22:58

über mich knapp 1000€...im deutschen handel / ebay und yoshimura-händler ca. 1400-1550€!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Antworten