Vorstellung: Ganganzeige EDIT: BILDER !!
Verfasst: 01.03.2009 21:54
Hi Leute,
ich bin aus dem Banditforum und habe für die Bandit (ALLE Modelle) Ganganzeigen gebaut.
Sowohl für die Modelle mit umgebauten Ganggeber als auch für die neuen Modelle 650 und 1250.
Diese haben, wie die SV auch, ein Ganggebersignal, welches abgegriffen und ausgewertet wird.
Meine GA (Ganganzeige) ist voll programmierbar, es sind zwar 2 Wertepaare gespeichert (Bandit / SV650)
aber man kann auch jeden Gang einzeln anlernen, um immer die 100% igen Werte zu haben.
Ein einmal angelernter und gespeicherter Wert geht nur dann verloren wenn das IC zerstört wird oder
eben durch einen Defekt der Elektronik (toi toi toi
).
Als Anzeige dient eine 7-Segment Anzeige (größe Wählbar, 10mm, 13.2mm, 20.3mm) ausschliesslich in rot,
da sich alles andere als "Tageslicht-untauglich" erwiesen hat.
Die 7-Segment Anzeige ist fest mit einem 2,50m langen Kabel am Steuergerät angeschlossen (die länge ist von der Bandit, kann
bei der SV natürlich kürzer sein, aber das weiss ich nich da ich hier keine Erfahrungswerte habe).
Anschliessen muss man also nur noch Plus, Masse (Rahmen oder Batteriemasse, kein Masseführendes Kabel !!) und das Gangsignal.
Das Gehäuse ist grade mal 50 x 39 x 14 mm, also schön klein.
Hier einmal die Programmier-u. Anschlussanleitung zur Information:
Bedienungsanleitung Ganganzeige GA05
Wichtiges:
Die Ganganzeige ist eine von mir erstellte, private Hobby Entwicklung.
Obwohl ich nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet habe sind Fehler nicht auszuschließen. Ich übernehme keinerlei Garantie bzw. Haftung für direkte oder indirekte Schäden, d.h. weder für Schäden am Gerät noch für Schäden die durch das Gerät entstehen bzw. entstanden sind. Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko. Die Anzeige besitzt keine Zulassung im Sinne der STVZO !
Elektrischer Anschluss:
1. Das rote Kabel muss an Zündplus (Bandit EVO – Hupe orange / grün)
2. Das schwarze Kabel muss unbedingt an die Batterie- oder Rahmenmasse
3. Das Geberkabel (gelb) muss an das rosafarbene Kabel des Gangsignals
Die Elektronik ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet.
Nach dem ersten einschalten der Ganganzeige ist bereits die erste Wertesammlung geladen (Suzuki Bandit Evo), ob die jeweilige Abstimmung der Gänge passt sollte man kurz durch durchspielen der Gänge herausfinden.
Die GA05 bietet 2 gespeicherte Wertesammlungen für verschiedene Motorräder sowie die
Möglichkeit, alle Gänge anzulernen und diese Werte als Standard zu übernehmen.
Der dritte Wertespeicher dient ausschließlich dazu, die bereits angelernten Werte erneut zu laden, für den Fall das man aus versehen mal eine andere Wertesammlung geladen hat. So entfällt das erneute anlernen.
Programmierung:
1. Den Programmiermagnet (kurz PM) an die markierte Stelle des Gehäuses halten
Der mittlere Balken der 7-Segment Anzeige blinkt für ca. 5 sek. auf,
in dieser Zeit bitte den PM vom Gehäuse wieder entfernen.
2. Es blinkt das untere, rechte Segment (Symbolisch für römisch I) für ca. 10 Sek.
Hält man in dieser Zeit den PM erneut kurz an das Gehäuse, werden die Werte
der 1ten Wertetabelle übernommen ( PM wieder entfernen ).
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte. Die Anzeige springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zur 2ten Wertetabelle um und auf der Anzeige blinken die unteren beiden senkrechten Striche (Symbolisch für römisch II).
Möchte man diese Werte übernehmen, einfach den PM kurz an das Gehäuse halten
und wieder entfernen.
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte. Die Anzeige springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zur 3ten Wertetabelle um und auf der Anzeige blinken die unteren beiden senkrechten Striche sowie der obere Strich. Hiermit werden die Werte übernommen, welche zuletzt angelernt wurden.
Hat man mal versehentlich eine falsche Wertesammlung geladen, so kann man hiermit zu den alten, zuvor angelernten Werten zurückkehren.
Möchte man diese Werte übernehmen, einfach den PM kurz an das Gehäuse halten
und wieder entfernen.
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zu den einzelnen Gängen weiter.
Als erstes blinkt die „1“ für den 1ten Gang.
Jetzt hat man 30sec. Zeit den ersten Gang einzulegen und mit dem PM am Gehäuse zu bestätigen, die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann zum nächsten Gang.
Bitte das PM innerhalb dieser 5 sec. vom Gehäuse entfernen.
Verstreichen die 30sec ohne das man das PM erneut an das Gehäuse hält, wird der Wert NICHT gespeichert und der bereits gespeicherte Wert wird auch NICHT überschrieben. Die Anzeige springt dann zum nächsten Gang weiter.
Nun blinkt die „0“ für Neutral.
Jetzt hat man 30sec. Zeit den ersten Gang einzulegen und mit dem PM am Gehäuse zu bestätigen, die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann zum nächsten Gang.
Bitte das PM innerhalb dieser 5 sec. vom Gehäuse entfernen.
Verstreichen die 30sec ohne das man das PM erneut an das Gehäuse hält, wird der Wert NICHT gespeichert und der bereits gespeicherte Wert wird auch NICHT überschrieben. Die Anzeige springt dann zum nächsten Gang weiter.
Den obigen Vorgang bitte bis zum 5ten (6ten) Gang wiederholen.
Wichtig:
Bei Motorrädern mit nur 5 Gängen bitte beim 6ten Gang nichts speichern,
sondern die 30 Sek. verstreichen lassen.
Der 6te Gang wird dann automatisch deaktiviert.
Wenn hier evtl. Interesse besteht, lasst es mich wissen.
Gruß
Blue72
!!! Update Bilder !!!
[img=[url]http://img111.imageshack.us/img111/7969/bild076.th.jpg]
[img=[url]http://img25.imageshack.us/img25/7823/bild077q.th.jpg]
[img=[url]http://img8.imageshack.us/img8/4690/bild078.th.jpg]
ich bin aus dem Banditforum und habe für die Bandit (ALLE Modelle) Ganganzeigen gebaut.
Sowohl für die Modelle mit umgebauten Ganggeber als auch für die neuen Modelle 650 und 1250.
Diese haben, wie die SV auch, ein Ganggebersignal, welches abgegriffen und ausgewertet wird.
Meine GA (Ganganzeige) ist voll programmierbar, es sind zwar 2 Wertepaare gespeichert (Bandit / SV650)
aber man kann auch jeden Gang einzeln anlernen, um immer die 100% igen Werte zu haben.
Ein einmal angelernter und gespeicherter Wert geht nur dann verloren wenn das IC zerstört wird oder
eben durch einen Defekt der Elektronik (toi toi toi

Als Anzeige dient eine 7-Segment Anzeige (größe Wählbar, 10mm, 13.2mm, 20.3mm) ausschliesslich in rot,
da sich alles andere als "Tageslicht-untauglich" erwiesen hat.
Die 7-Segment Anzeige ist fest mit einem 2,50m langen Kabel am Steuergerät angeschlossen (die länge ist von der Bandit, kann
bei der SV natürlich kürzer sein, aber das weiss ich nich da ich hier keine Erfahrungswerte habe).
Anschliessen muss man also nur noch Plus, Masse (Rahmen oder Batteriemasse, kein Masseführendes Kabel !!) und das Gangsignal.
Das Gehäuse ist grade mal 50 x 39 x 14 mm, also schön klein.
Hier einmal die Programmier-u. Anschlussanleitung zur Information:
Bedienungsanleitung Ganganzeige GA05
Wichtiges:
Die Ganganzeige ist eine von mir erstellte, private Hobby Entwicklung.
Obwohl ich nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet habe sind Fehler nicht auszuschließen. Ich übernehme keinerlei Garantie bzw. Haftung für direkte oder indirekte Schäden, d.h. weder für Schäden am Gerät noch für Schäden die durch das Gerät entstehen bzw. entstanden sind. Der Einsatz erfolgt auf eigenes Risiko. Die Anzeige besitzt keine Zulassung im Sinne der STVZO !
Elektrischer Anschluss:
1. Das rote Kabel muss an Zündplus (Bandit EVO – Hupe orange / grün)
2. Das schwarze Kabel muss unbedingt an die Batterie- oder Rahmenmasse
3. Das Geberkabel (gelb) muss an das rosafarbene Kabel des Gangsignals
Die Elektronik ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet.
Nach dem ersten einschalten der Ganganzeige ist bereits die erste Wertesammlung geladen (Suzuki Bandit Evo), ob die jeweilige Abstimmung der Gänge passt sollte man kurz durch durchspielen der Gänge herausfinden.
Die GA05 bietet 2 gespeicherte Wertesammlungen für verschiedene Motorräder sowie die
Möglichkeit, alle Gänge anzulernen und diese Werte als Standard zu übernehmen.
Der dritte Wertespeicher dient ausschließlich dazu, die bereits angelernten Werte erneut zu laden, für den Fall das man aus versehen mal eine andere Wertesammlung geladen hat. So entfällt das erneute anlernen.
Programmierung:
1. Den Programmiermagnet (kurz PM) an die markierte Stelle des Gehäuses halten
Der mittlere Balken der 7-Segment Anzeige blinkt für ca. 5 sek. auf,
in dieser Zeit bitte den PM vom Gehäuse wieder entfernen.
2. Es blinkt das untere, rechte Segment (Symbolisch für römisch I) für ca. 10 Sek.
Hält man in dieser Zeit den PM erneut kurz an das Gehäuse, werden die Werte
der 1ten Wertetabelle übernommen ( PM wieder entfernen ).
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte. Die Anzeige springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zur 2ten Wertetabelle um und auf der Anzeige blinken die unteren beiden senkrechten Striche (Symbolisch für römisch II).
Möchte man diese Werte übernehmen, einfach den PM kurz an das Gehäuse halten
und wieder entfernen.
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte. Die Anzeige springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zur 3ten Wertetabelle um und auf der Anzeige blinken die unteren beiden senkrechten Striche sowie der obere Strich. Hiermit werden die Werte übernommen, welche zuletzt angelernt wurden.
Hat man mal versehentlich eine falsche Wertesammlung geladen, so kann man hiermit zu den alten, zuvor angelernten Werten zurückkehren.
Möchte man diese Werte übernehmen, einfach den PM kurz an das Gehäuse halten
und wieder entfernen.
Die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann in den normalen Betriebsmodus über.
Verstreichen die 10 Sek. springt die Anzeige zu den einzelnen Gängen weiter.
Als erstes blinkt die „1“ für den 1ten Gang.
Jetzt hat man 30sec. Zeit den ersten Gang einzulegen und mit dem PM am Gehäuse zu bestätigen, die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann zum nächsten Gang.
Bitte das PM innerhalb dieser 5 sec. vom Gehäuse entfernen.
Verstreichen die 30sec ohne das man das PM erneut an das Gehäuse hält, wird der Wert NICHT gespeichert und der bereits gespeicherte Wert wird auch NICHT überschrieben. Die Anzeige springt dann zum nächsten Gang weiter.
Nun blinkt die „0“ für Neutral.
Jetzt hat man 30sec. Zeit den ersten Gang einzulegen und mit dem PM am Gehäuse zu bestätigen, die Anzeige zeigt nun für 5 Sek. ein kleines „o“ zur Signalisierung der Speicherung der Werte und springt dann zum nächsten Gang.
Bitte das PM innerhalb dieser 5 sec. vom Gehäuse entfernen.
Verstreichen die 30sec ohne das man das PM erneut an das Gehäuse hält, wird der Wert NICHT gespeichert und der bereits gespeicherte Wert wird auch NICHT überschrieben. Die Anzeige springt dann zum nächsten Gang weiter.
Den obigen Vorgang bitte bis zum 5ten (6ten) Gang wiederholen.
Wichtig:
Bei Motorrädern mit nur 5 Gängen bitte beim 6ten Gang nichts speichern,
sondern die 30 Sek. verstreichen lassen.
Der 6te Gang wird dann automatisch deaktiviert.
Wenn hier evtl. Interesse besteht, lasst es mich wissen.
Gruß
Blue72
!!! Update Bilder !!!
[img=[url]http://img111.imageshack.us/img111/7969/bild076.th.jpg]
[img=[url]http://img25.imageshack.us/img25/7823/bild077q.th.jpg]
[img=[url]http://img8.imageshack.us/img8/4690/bild078.th.jpg]