Bednix hat geschrieben:sorry, aber wegen ein paar kilo mehr oder weniger würd ich hier echt ein bissal am boden bleiben!
beim fahren spürst du das gewicht richtig abgestimmt genau kein bisschen...KEIN BISSCHEN.
Naja, also ich spür es!
Und ich 'brauch' das Gewicht garnicht, will aber wenig 'für das Spass haben'!
Es gibt viele Moppeds unter 150kg mit so ca. 50PS - schon recht spassig (sowas hab ich auch: Kate 620SC mit 121kg und ca.55PS)
Es gibt viele Moppeds mit weit über 100PS die aber auch alle über 200kg haben...
Gegen eine Sumo ist im engen Geläuf wohl nichts auszurichten - ebensoweinig wie gegen eine Busa auf der AB - aber wer fährt schon nur das ein oder andere!?
Der Kompromiss ist ein Mopped in der Mitte mit guten 70PS (gern auch 80!) richtig Druck ohne Drehzahlen (das mag ich halt lieber) und so 175kg fahrfertig.
Mit einer Kilo SV wirst du einer 650 auf engen Landstrassen kaum folgen können - und es macht auch nicht so den Spaß, umgekehrt wird's auch schwierig wenn's weiter wird.
Warum nicht das beste aus beiden Welten verbinden wollen?
Wer das nicht will, für den ist es ja ok.
Manch einer geilt sich an lackierten Deckelchen auf, der andere am letzten PS oder Nm ohne es ausnützen zu können und bei mir ist es halt das Gewicht.
Das ich selbst noch abnehmen kann und besser fahren lernen kann ist eine Sache, aber das sich ein Motorrad mit gutem Fahrwek (Voraussetzung) und geringem Gewicht 'besser' (und damit ist einfach der Spaß gemeint!) fährt als eine 0815 Mühle mit einfach nur viel Power ist doch unbestritten!
Meine Kati ist gut so wie sie ist: fürs Gelände oder mit Sumoreifen für die Kartbahn - in die Alpen wolltest du damit von hier aus nicht fahren...mit der SRX schon eher, aber die hat zu wenig Druck!
Meine G/S hat ein recht feines Fahrwerk und Bremsen (Öhlins hinten und Doppelbrembos vorne) geht mit so knapp 200kg auch noch, aber ist halt mit 60PS eher eine alte Dame (und so viel mehr als 70 geht da auch nicht standhaft) und dann bleibt immer noch die 35iger Gabel und das Gewicht.
Meine Speedy hat weissgott genug Druck - mehr als ich auf den Boden bekomme, das Fahrwerk ist gemacht (auch Öhlins) und das Teil macht richtig Spaß. Gewichtsmässig bin ich jetzt bei 205kg - voll! - jetzt wird es langsam schwierig und es kann auch so bleiben. Trotzdem reizt mich die Vorstellung, wie sich ein wiklich potenter Motor in einem leichten und handlichen Fahrwerk fährt.
Und ich glaube, dass ich mit einer <180kg SV mit 800cm³, 80PS und 80Nm jede serienmässige SV (egal ob 650 oder 1000) mit gleichwertigem Fahrer übel über den Haufen fahre - ja ganz genau.
Oder warum fährt hier wohl
keiner mehr sein Teil serienmässig??!!
Leider wohnst du ja zuweit weg, als daß ich dir mal zeigen könnte, was mit wenig Gewicht und schmalen Reifen so alles drin ist - obwohl deine Mühle ja auch schon nicht schlecht ist.
Wenn's dir zu blöd ist, dann lass doch einfach stecken!
