moin
Ich habe das HKS vor 2 Wochen geholt und gleich getestet
(zur Info: Zur Zeit fahre ich noch keine SV - nur ne GS - aber dafür jeden Tag und bei jedem Wetter)
Ich hab das HKS direkt auf die neue Kette gesprüht,
(ohne vorher zu reinigen - der Kettenreiniger ist für die Ritzelabdeckung und drumrum drauf gegangen, um die Unmengen des alten Kettenfetts zu entfernen)
aber das war mir erst mal egal. (hab das letzte Woche nachgeholt)
Also das HKS läuft wirklich super in alle Ritzen und trocknet in 3-5min
wenn man nach Anleitung vorgeht und sachte dosiert kommt nichts auf die Felge.
Ich bin dann mehre Tage gefahren (inkl. Regen) und hab auch mal schnell ne WE Tour durch Dänemark
inkl. kleiner Fahrt auf dem Sandstrand auf Romo gemacht.
hab da auch 2 mal mein Hinterrad eingebuddelt
Ich dachte schon ich hab jetzt den ganzen Sand an der Kette hängen, aber nichts da.
Das HKS klebt nicht so wie andere Kettensprays.
Wenn es erstmal trocken ist, fühlt sich das an wie ein gelartiger aber sehr fester Kunstoffüberzug.
letztendlich war nach 1200km (kleine Tour) immer noch genug an der Kette dran !
Trotzdem hab ich nach der DK Tour nochmal das ganze Bike von Sand befreit und die Kette nochmal richtig gereinigt
(das HKS hält extrem gut und lässt sich auch mit Kettenreiniger nicht so einfach absprühen)
Ich werde mir nach dem Sommerurlaub (Slowakai und Kyffhäuser (Ninjas ärgern)) - ca. 4000km - mal das Ritzel ansehen.
Mal schauen, ob es mit HKS auch so einen Fett und Dreckklumpen gibt oder ob es nun endlich sauber bleibt.
Also auf der Felge habe ich gar nichts - auch nach Autobahnfahrt (gut mehr als 180kmh geht nicht)
Wenn das so bleibt, bin ich voll zufrieden, auch wenn es etwas mehr kostet, aber die Dose sollte für 3-4mal einsprühen reichen.
man muss zum nachsprühen auch nicht die Kette neu renigen !
na mal sehen...
Gruß Igi