Seite 1 von 1
YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 22.03.2009 2:31
von farzyde
Hi,
Ich hoffe dieselbe Frage ist nicht schon mal gestellt worden, hab jedenfalls nix in der Suche etc gefunden ...
Auf jeden Fall möchte ich mir einen Yoshimura ESD kaufen, da die Deutschen Importeure zimlech stattliche Preise haben und der Dollar Kurs nicht allzuschlecht steht um zu importieren, wollte ich mir selber einen über EBAY USA holen.
Bin auch fündig geworden, jedoch habe ich gesehen dass die angebotenen ESD's für die SV1000 K3 mit bolt on System, alle Verbindungsverschraubungen (zwischen ESD und Verbindungsrohr Krümmer) mit 3 Schrauben anstatt mit 4 haben.
Ist das jetzt wegen dem Amerikanischen Modell ? Kennt jemand einen günstigen Importeur etc ? ESD muss kein ABE haben....
Danke schonmal !!!
Greets
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 22.03.2009 14:04
von Gutso
farzyde hat geschrieben:Auf jeden Fall möchte ich mir einen Yoshimura ESD kaufen,
Einen oder zwei?
farzyde hat geschrieben:bolt on System, alle Verbindungsverschraubungen (zwischen ESD und Verbindungsrohr Krümmer) mit 3 Schrauben anstatt mit 4 haben
Glaube ich erst, wenn ich es sehe.
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 22.03.2009 14:31
von farzyde
Also ich möchte 2 Esd's, wie es eben original schon ist.
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 23.03.2009 3:10
von Black Jack
das wird aber schwierig mit der Eintragung, so ohne E-Prüfzeichen und ABE...
oder sind bei Ebay USA ESDs für den Europäischen/Deutschen Markt zu kriegen?
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 23.03.2009 19:52
von V2LD
Was hälst Du denn von dem LEO, Barracuda oder TAKKONI. Die haben eine E-Nummer und ohne DB Eater haben die echt einen guten Sound. Zudem sind die preislich noch in Ordnung. Einer von den dreien wird es bei mir in der nächsten Zeit auch werden. Ich sehe es nämlich auch nicht ein so viel Geld für Endtöpfe zu bezahlen.
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 23.03.2009 22:07
von wulf
V2LD hat geschrieben:Was hälst Du denn von dem LEO, Barracuda oder TAKKONI. Die haben eine E-Nummer und ohne DB Eater haben die echt einen guten Sound. Zudem sind die preislich noch in Ordnung. Einer von den dreien wird es bei mir in der nächsten Zeit auch werden. Ich sehe es nämlich auch nicht ein so viel Geld für Endtöpfe zu bezahlen.
Weil er wahrscheinlch was gutes möchte... Und der Takkoni und der Barracuda aussieht wie das Letzte! POTTENHÄSSLICH! Den Leo hat zudem fast jeder! Man will halt etwas individuell sein!

Und für sein Hobby kann man auch mal Geld ausgeben...
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 23.03.2009 22:46
von Bednix
seh das so wie wulf!
mittlerweile hat schon fast jeder nen leo. dank MO sind die ja bei uns hier im forum auch super-günstig...dafür sieht man sie halt verdammt oft.
trotzdem würde ich keine bolt-ons aus den USA kaufen. sehr wahrscheinlich kein db-eater, brauchen die ja nicht. genauso schauts auch mit der E-nummer und ABE und sowas aus. die dinger sind einfach saugeil...aber auch saulaut. damit wirst du bei uns in europa, wo leise angesagt ist, nicht glücklich.
wenn du was edles willst was auch nicht jeder hat würde ich remus bolt-ons nehmen. die klingen fein!

Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 24.03.2009 8:32
von wulf
Bednix hat geschrieben:glücklich.
wenn du was edles willst was auch nicht jeder hat würde ich remus bolt-ons nehmen. die klingen fein!

...da stimme ich dir auch zu
oder ich würde die Komplettanlage von Shark nehmen
Wir haben hier übrigends super Händler im Forum.. Frag einfach mal den Hardy... der macht dir zu allem super Angebote!
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 28.03.2009 17:10
von erni
Zu den Yoshis kannst du Db Killer bestellen, waren ca. 50 € pro Stück. Mit ein bisschen Glück fällst du dann nicht mehr so auf. Eine E Nr ersetzten sie allerdings nicht.
Gruß Dirk
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 31.03.2009 17:57
von OLLY
ich hab mir nen db iita selber gedreht für die yoshi und reingestopft.is nicht mehr gaanz so laut aber gut und fällt nicht auf.
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 05.04.2009 22:58
von farzyde
Hi, danke schon mal für die Tipps !!!
Genau deshalb will ich mir eine Yoshimura Anlage holen, weil ich eben was individuelles suche und die wirklich einen einmaligen Sound haben
Im Moment habe ich Nikko Racing Töpfe montiert ( sind auch im Marktplatz angeboten ) haben auch keine ABE, ich wohne in Luxembourg hier gibts ohne E-Nummer 2 Punkte und 145€ Strafe wenn man in eine Kontrolle gerät... Das Risiko nehme ich in Kauf.
Also die Yoshis RS-3 ohne E-Nummer aus USA kosten komplett (verzollt+Porto) mit dem aktuellen Dollar Kurs => 450€, finde das noch in Ordnung.
Dieselben mit E-Nummer von einem deutschen Importeur kosten um die 1000€... Das ist mir schon zu viel des guten..
Wenn ich sie bestellt haben sollte werde ich einen Bericht posten.. Wenn es jemanden interressieren sollte.
Greetz !!!!
Re: YOSHIMURA Esd Sv1000 K3 Europa/USA
Verfasst: 06.04.2009 10:54
von twinny
kauf dir eine yoshi 2in1 anlage und tu von einer yam r1 einen akrapo rauf (slip on). schaut geil aus und hört sich noch besser an.