Seite 1 von 2

NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 25.03.2009 9:27
von Claus-1
;) bier Wer hat Erfahrungen mit NGK Iridium Zündkerzen an seiner SV 1000 S K3 gemacht ? Und lohnt sich die Mehrausgabe gegenüber den konventionellen Zündkerzen ? ;) bier

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 25.03.2009 11:44
von Timmi
Ich persönlich habe damals keinen Unterschied gemerkt. Man spart sich halt nur 1 x das lästige Wechseln der Kerzen weil sie länger halten.
Meine SuMo allerdings läuft besser und springt besser an ( Kicker ). Kauf sie - kostet ja kein Vermögen und falsch machen kannste nix bzw es verschlechtert sich ja auch nichts.

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 25.03.2009 21:31
von charly_1
bei meiner ist das Ruckeln unten herum besser geworden.

Gruß Charly

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 26.03.2009 12:36
von Claus-1
Hallo
Danke für die Antworten, werde mir also bei Gelegenheit auch welche einbauen ;) bier

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 27.03.2009 19:16
von BlueV2
Hallöchen ,

mit dem selben Gedanken hab ich auch gerade gespielt :P

Kann mir jemand von euch bei der Bezeichnung der Kerzen helfen ?
Die "normalen" Kerzen heißen ja CR8EK - somit müßten die Iridium-Dinger CR8EIX heißen ??
Richtig ?? :mmh:

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 27.03.2009 19:30
von Taldor_SV

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 27.03.2009 19:37
von Kevboe
Ich hab sie mir jetzt auch gekauft allerdings noch nicht eingebaut. Ich hab mal gelesen das bei Vergasermodeln der Unterschied schon spürbar besser sein soll, bei Einspritzern anscheinend nicht so
gravierend bis auf die länger Haltbarkeit halt.

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 27.03.2009 19:42
von BlueV2
Supi , Dankeschön ,

sind schon so gut wie eingebaut

:dankeschoen:

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 27.03.2009 20:14
von Gutso
Bei NGK Zündkerzen bedeutet der Code

1. Gewindegröße (können auch zwei Buchstaben sein)
2. Konstruktionsmerkmale (können auch zwei Buchstaben sein)
3. Wärmewert (2 bis 13) steht für die max. Betriebstemperatur
4. Gewindelänge
5. Elektroden (können auch zwei Buchstaben sein)
6. Elektrodenabstand

C R 8 E K bzw. C R 8 E IX

1. C = 10 mm
2. R = Entstörwiderstand
3. 8 = (je niedriger der Wert umso größer die Betriebstemperatur)
4. E = 19 mm
5. K = 2-Masseelektroden; IX = Iridiumelektrode
6. beim Strandartabstand keine Angabe

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 28.03.2009 0:07
von cars444
charly_1 hat geschrieben:bei meiner ist das Ruckeln unten herum besser geworden.

Gruß Charly
:mrgreen: Wenn das Ruckeln besser geworden ist, würde ich die Iridiumkerzen wieder ausbauen ! :mrgreen: :) Angel ;) bier
Es sei denn, man steht drauf

Im Ernst: Wenns Ruckelt, musst Du den Motor synchronisieren, aber genau !!!!!

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 28.03.2009 19:59
von charly_1
@ cars444

OT.

ich steh drauf :lol:

Ne Spaß beiseite, habe mit meinem Schrauber natürlich beim 24.000 KD Synchronisiert, aber mit den Iridiums, wurde es nochmals ein Tic besser ( also weniger ruckeln ).

Das Konstantfahrruckeln, bringt mann mit keiner Maßnahme restlos weg, und deshalb steh ich darauf.

Gruß Charly

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 28.03.2009 20:55
von Black Jack
ich hab meine Synchronisiert, die Lambdasonde abgeklemmt, da war das ruckeln weg...

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 28.03.2009 21:49
von cars444
Black Jack hat geschrieben:ich hab meine Synchronisiert, die Lambdasonde abgeklemmt, da war das ruckeln weg...
Deshalb habe ichs ja geschrieben :mrgreen:
In den (meisten) Werkstätten nimmt sich bloß keiner die nötige Zeit oder macht sich entsprechend Mühe :?

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 30.03.2009 18:37
von Black Jack
ich wollte es ja auch nur bestätigen...

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 30.03.2009 18:45
von charly_1
Servus, geht das ruckeln auch unter 2000 touren weg ?

Echt schade um die Lambdasonde, sollte doch das gute Gewissen beruhigen 8)

Bin noch vom " altem Schlag " muß auch so gut laufen.

Gruß Charly