sv 1000 motorenfrage


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
graffman


sv 1000 motorenfrage

#1

Beitrag von graffman » 07.04.2009 14:20

Moin alle zusammen! Und zwar hatte ich ja neulich nen Kolbenklemmer mit meiner Dicken und nun steht fest, dass sowohl die Nockenwelle+Lager als auch die Kurbelwelle hinüber sind. Weiss jmd. zufällig was eine Ersatzwelle kostet bzw ob es sich überhaupt rentieren würde Austauschteile zu verbauen, oder ob man lieber nach einem Austauschmotor sucht? Steh da ein wenig aufm Schlauch! Der Mechaniker der sich der Sache angenommen hat meinte, dass es grob übern Daumen gepeilt bestimmt 3000 euro kostet den jetzigen Motor wieder flott zu machen. Und ein Austauschmodell für 1500 Euro ist da natürlich sehr viel günstiger. Kann man einen Austauschmotor auch direkt ungebraucht von Suzuki bekommen? Weiss da jemand genauer Bescheid? Wäre für Hilfe dankbar
Haut rein
malte

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15378
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: sv 1000 motorenfrage

#2

Beitrag von Dieter » 07.04.2009 14:30

Hallo,

komplette Austauschmotoren bieten die Japaner nicht an... Wenn Du die Einzelteile zusammenrechnest wird das bestimmt schon teurer als ein gebrauchter Austauschmotor. Zumal du ja noch nen Mechaniker brauchst der das alles einbaut... Wenn man das selber kann lohnt sich evtl. der neuaufbau des alten Motors, bei Dir nicht...

Viel erfolg bei der Suche

z.B. dort:

http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=462407

Die Preise der benötigten Teile könntest du bei www.ronayers.com zusammenrechnen, und dann mal 1,3 ca. Rechnen um aus dem angezeigten $ den € Preis zu bekommen... (kommt ungefähr hin mit allen Steuern etc....)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: sv 1000 motorenfrage

#3

Beitrag von B-JT** » 07.04.2009 15:32

Moin,

wenn Dein Motor doch schon so stark beschädigt ist muss Du davon ausgehen er ein Totalverlust ist.

Aber den Kopf brauchst Du deshalb nicht hängen lassen, gebrauchte gibt es schon für deutlich unter 1000 Euro.

Und der Aus / Einbau ist auch nicht das grosse Ding.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: sv 1000 motorenfrage

#4

Beitrag von TronWorrior » 07.04.2009 16:40

HI!

tut nichts zur sache, aber wieviel km hatte denn deine sv?

wie kann es denn zu so einem klobenklemmer kommen?
oder einfach nur ganz viel pech gehabt!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

steffen1660


Re: sv 1000 motorenfrage

#5

Beitrag von steffen1660 » 07.04.2009 17:25

musst mal bei ebay schauen das ist ein hädler der schlachtet en paar 1000er da bekommst den motor glaub ich für ca 600 euro ,bin mir aber nicht ganz sicher !


gruss

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: sv 1000 motorenfrage

#6

Beitrag von Babalu » 07.04.2009 19:06

Also, wenn du wenig Ahnung hast und nicht selber schrauben kannst,
dann würde ich dir raten, den "Wolli vom Bikeroffice" zu fragen, was für dich das Beste ist.

Er kann dir sicher die Teile oder einen guten Gebrauchtmotor beschaffen, wo du dann sicher bist, dass das am Ende auch so tut wie es soll !

Er ist aber zur Zeit im Urlaub, musst also nich etwas Geduld haben
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten