Seite 1 von 4

Umbau: S => N

Verfasst: 17.04.2009 23:52
von Gutso
Falls mal jemand in der Zukunft das Gleiche vorhaben sollte, hier einige Tipps:
Rosti hat geschrieben:Die Teile sollen für den Umbau einer 1000 S auf N verwendet werden.
Leider müssen beide Gabelbrücken getauscht werden, weil die Winkel der Bohrungen für die Gabel bei der S und N unterschiedlich sind.

Beim Umbau von einer S auf N entstet das Problem, dass die Gaszüge zu kurz sind. Man muss diese also tauschen. Ein weiteres Problem welches dadurch entsteht ist, dass man die rechte Armatur sowie den Gasgriff deswegen auch tauschen muss, weil sie völlig verschieden bei der N und S sind. Merkt man spätestens beim Umbau, wenn der Gasgriff sich nicht drehen lässt. Das Anbringen und Einstellen der Gaszüge an der Einspritzanlage ist etwas fummelig und nervig.

Alle Leitungen und Züge vom Lenker um die Gabelholme verlegen und nicht zwischen Rahmen und Gabelholm!!! Kann böse enden, wenn z.B. beim Einlenken der Gaszug sich festklemmt.

Man muss sich auch den vorderen Kabelbaum der N besorgen, weil der Kabelbaum der N nur für einen Scheinwerfer und ein Standlicht gedacht und außerdem viel zu lang ist. Der Scheinwerfer der N ist nämlich viel näher am Rahmen, als der S. Der ganze Kabelsalat der S passt auch nicht in die Tachoabdeckung oder Scheinwerfer.

Die Bremsleitung der S zum Vorderrad ist im ausgefederten Zustand zu kurz und kann reißen, wenn man die N Gabelbrücke angebaut hat.Außerdem hat die Bremsleitung eine andere Kröpfung (Winkel des Fittings) bei der Bremspumpe der S und N. Man kann also nicht die Bremsleitung der N mit der Bremspumpe der S verbinden (umgekehrt auch nicht) ohne einen Knick in die Leitung zu machen.

Am besten Stahlflexbremsleitungen mit Ummantlung (z.B. transparent) verbauen, sonst scheuert das Stahlgewebe unter Umständen, mit der Zeit die Standrohre an.

Die Stecker der Lenkerarmaturen hinter der Blende über dem Kühler bzw. vorne unter der Airbox müssen aus ihrer Halterung gezogen werden, weil die Kabel sonst zu kurz sind. Am Besten von der Seite (hinterm Kühler) mit einem langen Schraubendreher die Haltenippel der gelben und grünen Stecker abschlagen.

Die Lenkkopflager sind bei der S und N identisch, deswegen muss man nicht unbedingt die Lagerschalen tauschen wenn sie noch in Ordnung sind.

Der Lenkschaft der N ist eine Vollwelle aus Stahl (aus Gewichtsgründen), welche gerne schnell zu rosten anfängt, deswegen die verchromte Lenkschaftkopfmutter der N oder einer 650er oben draufschrauben und nicht die offene Alumutter (golden eloxiert) der S. Die S hat eine Hohlwelle aus einer edleren Leierung, der macht Wasser nichts aus.

Zum Thema Tacho:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=19&t=55885

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:30
von steffen1660
:roll: zu 100% noch nie ne s auf n umgebaut , sorry aber 80% von deinem text sind einfach falsch ! :twisted:

wenn es einer würklich wissen will kann mich fragen ,oder einfach mal in meine garage schauen ! :mrgreen:

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:37
von Doctor Spoktor
vielleicht mit dazu schreiben, wenn man für die N eine originale gabelbrücke verwenden möchte ;)
eine zubehör superbike gabelbrücke passt auch auf die S- Brücke von unten.

das lenkkopflager würde ICH nicht aus zwei verschiedenen gebrauchten lagern zusammenstecken..

was der gasgriff für probleme bereiten soll, ist mir unklar..

meiner ( in verbindung mit dragbar ) klemmte kurz, weil ich die gaszüge zu straff auf die rechte seite gelegt hatte. ansonsten soltle es da keine probleme geben.

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:41
von steffen1660
ihr dürft auf keinen fall eine zubehör gabelbrücke mit den gabelbrücken der n vergleichen ! da liegen welten dazwichen :twisted:

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:46
von Doctor Spoktor
wenn du jetzt noch klartext schreibst, checken andere evtl was du meinst ;)

gutso geht von einer originalen gabelbrücke aus, und schreibt das man dazu auch die untere N brücke braucht.. die N hat einen anderen lenkkopfwinkel.

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:51
von steffen1660
richtig mit dem lenkopfwinkel , aber die n gabelbrücke ist höher wie die aus dem zubehör und das beudet dann mal richtig viel arbeit 8O

aber ich hab immer noch die originalen gaszüge ,original brems und kuplungsleitung :oops: ( kommen aber am 1sten stahlflex dran ) original amaturen :D

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:54
von Gutso
steffen1660 hat geschrieben:zu 100% noch nie ne s auf n umgebaut , sorry aber 80% von deinem text sind einfach falsch ! :twisted:
Ich habe vor drei Jahren meine S K3 zu einer N umgebaut. Bild sieht man in der Ownerliste.
Ich würde gerne wissen was genau falsch sein soll? Und ich werde es dir belegen, dass ich recht habe.
Letztes Jahr habe ich dann eine Magura Radial-Kupplungs- und -Bremspumpe verbaut, deswegen diese hässlichen Urinbecher.
Doctor Spoktor hat geschrieben:was der gasgriff für probleme bereiten soll, ist mir unklar..:
Mit einem Superbikelenker auf der N Gabelbrücke geht nun mal absolut nicht, ohne die komplette Armatur samt Zügen zu wechseln. Und der Gasgriff der S passt nicht in die Armatur der N und klemt deswegen.
steffen1660 hat geschrieben:aber ich hab immer noch die originalen gaszüge ,original brems und kuplungsleitung :oops: ( kommen aber am 1sten stahlflex dran ) original amaturen :D
Dann bock deine SV am Motor auf und schaue wie weit dei Gabel im unbelasteten Zustand ausfedert, und ob die Bremsleitung dann voll gespannt ist. Mach doch ein paar Bilder dann davon.

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 13:58
von Bednix
neutraler einwurf:
vielleicht liegen meinungsverschiedenheiten an den baujahren: die S K3 ist ja ein spezialfall, vielleicht auch was kabelbäume und gaszüge angeht??? ;) bier

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 14:00
von Doctor Spoktor
steffen1660 hat geschrieben:richtig mit dem lenkopfwinkel , aber die n gabelbrücke ist höher wie die aus dem zubehör und das beudet dann mal richtig viel arbeit 8O

aber ich hab immer noch die originalen gaszüge ,original brems und kuplungsleitung :oops: ( kommen aber am 1sten stahlflex dran ) original amaturen :D
du wirst mit sicherheit auch keine zubehörbrücke für die S auf die untere N brücke bekommen ;)

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 14:02
von steffen1660
ich weiss net was du da jetzt umgebaut hast für mich ist das auf den bild weder ne s noch ne 1000er ,wo ist der linke auspuff und der spoiler von der s oder der 1000er :) empty

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 14:04
von steffen1660
Doctor Spoktor hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben:richtig mit dem lenkopfwinkel , aber die n gabelbrücke ist höher wie die aus dem zubehör und das beudet dann mal richtig viel arbeit 8O

aber ich hab immer noch die originalen gaszüge ,original brems und kuplungsleitung :oops: ( kommen aber am 1sten stahlflex dran ) original amaturen :D
du wirst mit sicherheit auch keine zubehörbrücke für die S auf die untere N brücke bekommen ;)

bin mir jetzt nicht ganz sicher aber gibt galubich einen hertseller wo die mal für die n gemacht hat ,oder machen wollte :oops:

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 14:16
von Gutso
steffen1660 hat geschrieben:ich weiss net was du da jetzt umgebaut hast für mich ist das auf den bild weder ne s noch ne 1000er ,wo ist der linke auspuff und der spoiler von der s oder der 1000er :) empty
Natürlich ist es keine S, weil es jetzt eine N ist.

:kleiner: Du hast absolut keine Ahnung! Am Motorblock und Motorafhämgung am Rahmen erkennt man es.

Der Spoiler ist an einer V-Strom verbaut.
Die Verkleidung der S habe ich schon 2005 verkauft.
Der linke Auspuff ist seit vorletztem Jahr Schrott, nachdem ein Motorrad reingerumst ist. Jetzt ist eine 2in1 Auspuffanlage montiert, wie z.B. auch bei Bednix.

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 14:46
von steffen1660
weiss halt net wie gross jetzt der unterschied bei der k3 zur k4 ist ,aber damit auch noch was lehrnst mach ich halt doch mal ein foto von meiner das mal siehst wie es noch geht :roll:

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 15:02
von wulf
steffen1660 hat geschrieben:weiss halt net wie gross jetzt der unterschied bei der k3 zur k4 ist ,aber damit auch noch was lehrnst mach ich halt doch mal ein foto von meiner das mal siehst wie es noch geht :roll:
Also eine Rechtschreibung hast du.. LMAA :mrgreen:

Re: Umbau: S => N

Verfasst: 18.04.2009 15:12
von steffen1660
auf den spruch hab ich schon gewartet :( hell ich bin legastheniker !

bilder von meinem umbau sind gleich in meiner owl ,ist leider noch ne baustelle :oops: