Seite 1 von 2
Takkoni SV 1000
Verfasst: 27.04.2009 17:11
von V2LD
Da bisher noch keine Bilder von den Takkoni Endtöpfen für die 1000er hier gezeigt wurden, habe ich heute mal in der Ownerliste welche bei mir gepostet.
Die Optik ist natürlich reine Geschmackssache, aber mir gefallen sie sehr gut.
Preis, Sound (schön laut bollernd) und Qualität finde ich auch sehr zufriedenstellend.
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 27.04.2009 20:13
von Gruenstein
Moin, sieht doch recht ordentlich aus, wie schauts mit nem Soundfile aus?
MfG Toni
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 27.04.2009 20:49
von erklaerbaer
sieht echt gut aus ... ich werde immer mehr überzeugter... ja ein soundfile wäre nice ... bitte bitte bitte ^^
wie hast du denn deinen heckumbau realisiert.. also kennzeichenhalter etc ... gefällt mir extrem gut, auch die kleinen blinker .. sieht top aus
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 27.04.2009 21:13
von V2LD
An einem Soundfile arbeite ich noch. Hab schon mal was mit dem Handy ohne DB-Eater aufgenommen. Nur das Format muss ich noch auf ein gängiges umwandeln.
Übrigens lassen sich die DB-Eater bei den Takkonis super "bearbeiten". Die haben am Ende des kleinen Rohres eine Kappe drin, die nur mit kleinen Schweisspunkten gesichert ist. Also Dremel raus Kappe weg und der Sound war super. Und das noch "halbwegs" legal.
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 27.04.2009 23:03
von Jonny
Na posaun das mal net so raus

. Die drei Lochreihen einfach erweitern ist unauffälliger und bringt auch schon gut was

. Fünf machen nen bulligeren, aber immer noch net zu lauten Sound. Ich muss inzwischen sogar sagen, dass vier besser gewesen wären, weil der nach inzwischen 3500km gut viel Dämmwolle, wenn nicht gar alles verbrannt hat und dadurch nochmals an Lautstärke zugenommen hat.
Achja: Bitte pass auf deine Eater auf. Wenn sie rausfliegen, meld dich bitte bei mir. Werde demnächst Kontakt mit Takkoni aufnehmen bezüglich den rausfliegenden Eatern nach längerer Belastung. Da du sie aber schon bearbeitet hast, dürfte sich der Druck genauso wie bei mir schon spürbar gelegt haben. Meine VA-Schraube hat sich trotz Eaterbearbeitung verbogen - aber seit 1000km hält es immer noch.
MFG Jonny
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 29.04.2009 18:11
von V2LD
Ich fand die Lösung mit der Kappe deshalb besser, weil ich den Umbau in den Originalzustand wieder sehr schnell realisieren kann (Kappe rein und zwei Heftpunkte drauf - fertig).
Allerdings fallen ein paar Löcher mehr nicht so schnell auf.
Wie auch immer......
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 29.04.2009 22:24
von Gruenstein
Moin, Soundfile wär echt klasse
Probier doch mal
http://www.xmedia-recode.de/ zum konvertieren
Ansonsten Format vom handy + Endformat + converter bei Google eintippen.
MfG Toni
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 30.04.2009 0:06
von Jonny
Naja, Handy is wohl nen schlechter Witz

. Da sollte schon ne gescheide Qualität rein, wo der Sound net unbedingt sofort in die Knie geht, nur weil der Bass vorbeidröhnt.
MFG Jonny
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 09.05.2009 23:35
von Gruenstein
Und wie sieht´s an der Takkoni Front aus?
Gibt´s nen Soundfile?
MFG Toni
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 11.05.2009 19:12
von V2LD
Hier ist mal ein Soundfile im Standgas ohne DB-Eater.
Bei Gelegenheit mache ich mal weitere.........
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 11.05.2009 19:20
von Jonny
V2LD hat geschrieben:Hier ist mal ein Soundfile im Standgas ohne DB-Eater.
Bei Gelegenheit mache ich mal weitere.........
Das erinnert mich doch irgendwie sehr an meinen Sound

. Beim Aufdrehen sollte sich doch aber schon was ändern.
MFG Jonny
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 14.05.2009 16:27
von Ati
@ Jonny
das es um eine 1000er geht ist aber klar?
Soundfiles sind im Allgemeinen nicht zu gebrauchen. Wer hat schon studiotaugliche Aufnahmetechnik? Ich ziehe das Probehören bei anderen vor. Das ist wesentlicher realer. Und ne 1000er die nicht klingt, ist mir noch nicht untergekommen
Mal zum Takkoni: Die Form erinnert mich an Moto Guzzi in der Seitenansicht. Optisch würde vermutlich eine kürzere Tüte besser passen. Da ist Bolt on einfach überfordert. Haben die Schellen sauber gepaßt? Oder mußtest Du nachbiegen, weil die Halterungen ja nicht mittig über den ES sitzen. Bei den IXIL (hab ich dran) hat das nicht so gut gepaßt und bedurfte erst etwas Nacharbeit.
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 01.10.2012 3:48
von Alex84
Hallo zusammen,
ich hatte leider etwas zu viel Straßen Kontakt mit meiner Sv bekommen, da es auch mein Auspuff erwischt hat bin nun auf Auspuff Suche.
Kann mir jemand was zu Takkoni und Leovince sagen? Irgendwelche Erfahrungen? Wie ist die Montage?
Wäre für ein paar gute Tipps Dankbar

Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 01.10.2012 20:54
von Gruenstein
Hi Also ich hab die Leo´s dran und bin seeeeeeeeeehr zufrieden

zwar mit Eigenbau DB-Killern

aber naja....
Gruß Toni
Re: Takkoni SV 1000
Verfasst: 02.10.2012 8:40
von schlitzer
Moin,
ich hab die Takkonis. Der Sound ist nicht schlecht und jetzt nach 2 Jahren ist er noch ne ganze Ecke lauter geworden (der TÜVer meinte nur klingt kernig).
Die Verarbeitung ist nicht so toll, aber dafür ist er günstig. Relativ schnell kamen bei mir die ersten Fetzen von Dämmwolle wenn ich die DB-Eater mal entfernt habe. Außerdem ist das einen Nietenband etwas lockerer und der Endtopf verfärbt sich leicht.
Die Montage ist, wie bei den meisten anderen ESD für die Tausender recht einfach.
Fazit: Sie sind nicht schlecht vom klang und Preis, aber man bekommt sicherlich besseres.
Gruß Christian
PS: Die Leos haben auch nen geilen Sound, zumindest auf der 650er.