Gasgriff Neukonstruktion


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
FENNEK


Gasgriff Neukonstruktion

#1

Beitrag von FENNEK » 29.04.2009 17:09

vielleicht hat der ein oder andere schon den Gasgriff-Mod auf meiner website angeschaut...
jetzt kommts richtig dick :wink: ... der Gasgriff für Männer!
den Entwurf gibts auf meiner website unter: Entwicklung - Gasgriff
wer sich das von meiner Zeichnung noch nicht so richtig vorstellen kann muss sich noch einen Augenblick gedulden, bis ich das im CAD gebaut habe ... dann gibts auch bunte Bildchen :wink:

ich bitte um Kommentare, Anregungen, Kritik, Interessensbekundungen und sonstiges Geschnuller :mrgreen:
*update*
...es wäre dazu natürlich hilfreich, wenn man den artikel auf meiner website erstmal gelesen hat
(aus gegebenem anlass - siehe unten)
Zuletzt geändert von FENNEK am 30.04.2009 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#2

Beitrag von Babalu » 29.04.2009 17:18

Also, ich weiss nicht, was du damit bezwecken willst.

Wenn ein Gasgriff spielfrei gemacht wird, dann klemmt er, sei es bei kalt oder warm.

Wirklich Abhilfe könnte nur ein kugelgelagerter Gasgriff bringen.

Nur für was ? ? ? ? ? ?
Das Spiel, sei es noch so gross, spielt doch absolut keine Rolle,
das ist ja im Fahrbetrieb sowieso aufgehoben,
bei meiner Fahrweise jedenfalls . . . .
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#3

Beitrag von FENNEK » 29.04.2009 17:29

mal ehrlich - hast du überhaupt irgendwas auf meiner Seite gelesen? Denn auf alle deiner Fragen stehen dort die Antworten! Wenn du noch nichtmal mitbekommen hast um welches Spiel es bei dem Gasgriff-Mod ging...
also wenns dich interessiert - lies erstmal.
nochmal zur Orientierung (ich kann hier leider keine direktlinks setzen)
den Mod findest du unter:
Mods - Gasgriff
und die Neukonstruktion unter: (um die geht es hier ja eigentlich)
Entwicklung - Gasgriff

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#4

Beitrag von Babalu » 30.04.2009 8:52

Ja, du kannst natürlich basteln so viel du willst, aber das bringt absolut nichts . . .

Die Gasgriffe fast aller Motorräder sind nach dem selben Prinzip konstruiert und sie funktionieren absolut einwandfrei und das bis zu einer Laufleistung von über 200'000 km.

Du willst ein gut funktionierendes Teil optimieren, na gut . . .
Das Einzige was du damit erreichen kannst, ist, dass es vielleicht so gut funktioniert wie das Original, aber nicht mehr.
Meist treten aber die bereits angesprochenen Probleme auf.

Ich verstehe einfach nicht warum man sich Probleme schaffen soll, wenn doch alles einwandfrei funktioniert.
Nun gut, dass ich es nicht verstehen kann hängt vielleicht damit zusammen, dass ich praktisch und nicht theoretisch veranlagt bin.

Ich wünsche dir viel Spass und Glück beim Basteln ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#5

Beitrag von FENNEK » 30.04.2009 13:11

ok, du hast also die betreffenden artikel auf meiner website immernoch nicht gelesen (oder verstanden)...
du scheinst ja noch nichtmal mitbekommen zu haben, dass es hier um eine Neukonstruktion geht ... (siehe tread-titel)
wenn du dich überhauptnicht mit meinem projekt beschäftigst macht es für mich auch keinen sinn dir zu antworten - und es stellt sich mir die frage warum du hier überhaupt kommentare dazu abgibst.
ich habe mein erstes posting mal diesbezüglich ergänzt

Cruser


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#6

Beitrag von Cruser » 30.04.2009 18:22

Puh
Ich werde morgen gleich einmal meinen Gasgriff kontrolieren, das besagte Spiel muß weg,
LG,: Johann

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#7

Beitrag von FENNEK » 01.05.2009 9:56

Cruser hat geschrieben:Ich werde morgen gleich einmal meinen Gasgriff kontrolieren, das besagte Spiel muß weg,
na dann sag mal bescheid was dabei rausgekommen ist.
vielleicht sollte ich doch mal einen eigenen thread für den gasgriff-mod aufmachen, da es hier ja eigentlich um die neukonstruktion geht...

so, jetzt mal ne konstruktive frage:
der griffdurchmesser - welchen wert würdet ihr da nehmen?
mein gummigriff hat 32mm
dann hab ich mal handschuhe angezogen und die unzähligen kosmetiksprühflaschen meiner mitbewohnerin durchprobiert - da war so ziemlich jeder durchmesser dabei. am besten hat mir 45mm gefallen. 50mm liegen zwar noch etwas satter in der hand wenn man nur festhält, aber zum drehen waren 45 angenehmer

Cruser


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#8

Beitrag von Cruser » 02.05.2009 21:00

Hallo
Ich bin heute mit Spiel 400Km gefahren, keine Probleme, ich werde das Spiel lassen.
Grüße aus OÖ.: Johann

Doctor Spoktor


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.05.2009 23:08

ist ja auch absoluter schwachsinn...
hab mir die seite angesehen.. dabei auf den vermerk der spielfreien lager gestossen :)

das spiel der verbindungen des fahrwerks zu rahmen ist ja auch was anderes als das der verbindung zwischen fahrer und bock.

es ist ein lenker und kein festhalter ;) das spiel am gasgriff ist ein gefühlter mackel was technisch gesehen keinen nachteil ergibt.

graffman


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#10

Beitrag von graffman » 04.05.2009 22:12

kann nicht mal bitte einer eben in einem oder in zwei sätzen erklären worum es geht? ich bin einfach zu faul mir jetzt ne ganze webseite durchzulesen^^ ist das spiel am gasgriff zwischen gasannahme und absolutem "gasgriff-null-pkt" gemeint, oder das eventuelle wackeln des gasgriffes in horizontaler richtung? ;) bier

danci1973


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#11

Beitrag von danci1973 » 05.05.2009 9:52

graffman hat geschrieben:kann nicht mal bitte einer eben in einem oder in zwei sätzen erklären worum es geht? ich bin einfach zu faul mir jetzt ne ganze webseite durchzulesen^^ ist das spiel am gasgriff zwischen gasannahme und absolutem "gasgriff-null-pkt" gemeint, oder das eventuelle wackeln des gasgriffes in horizontaler richtung? ;) bier
Wenn Ich's richtig verstanden habe, geht es um den wackeln das Gasgriffes - sowohl in horizontaler Richtung als auch 'radial' - es gibt ein wenig Spiel zwischen den Lenker und den Gasgriff.

D.

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#12

Beitrag von FENNEK » 05.05.2009 13:02

danci1973 hat geschrieben:Wenn Ich's richtig verstanden habe, geht es um den wackeln das Gasgriffes - sowohl in horizontaler Richtung als auch 'radial' - es gibt ein wenig Spiel zwischen den Lenker und den Gasgriff.
:top: danke! ich dacht schon ich red chinesisch

ich hab jetzt mal hier einen eigenen thread für den Gasgriff-Mod erstellt, da es ja doch einigen Diskussionsbedarf zu geben scheint. Die letzten Bemerkungen habe ich dann auch dort beantwortet und würde euch bitten Fragen/Kommentare zum Gasgriff-Mod darein zu tun.

Jetzt wieder zur Neukonstruktion.
Ich habe mal passende Lager rausgesucht. Es werden wohl Kugellager und wenn man nichts exotisches nehmen will kommen auch garnicht so viele Typen in Frage.
Nochmal die Frage nach dem Griffdurchmesser: welchen Durchmesser würdet ihr euch für den Gasgriff - und natürlich dann auch für die andere Seite - wünschen?
Ich habe zB von Leuten gelesen, die mit dem normalen Durchmesser immer Handschmerzen hatten und das mit dickeren Griffgummis losgeworden sind.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#13

Beitrag von Babalu » 05.05.2009 20:27

Es gibt ergonomisch geformte Moosgummigriffe. :D
Einer der vielen Arten passt dann auch recht gut in jede Hand.

Wenn du mal eine gekrümmte Hand in der Stellung wie man sie um den Gasgriff legt anschauen würdest,
dann würdest du sehen, dass ein rohrähnliches Gebilde nicht das Richtige sein kann. :x

Aus diesem Grunde wurde vor vielen Jahren der ergonomische Griffgummi erfunden !
Gibt's in jedem gut sortierten Fachgeschäft zu kaufen. ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

FENNEK


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#14

Beitrag von FENNEK » 05.05.2009 21:00

das mit der Hand hab ich ehrlich schon gemacht. und natürlich kenn ich auch ergonomisch geformte griffe. nur dass wir uns nicht falsch verstehen - du meinst solche mit elliptischem querschnitt und evtl. noch mulden für die finger und leicht balliger Form?
ich seh da aber einige unterschiede zur anwendung am motorrad
1. den gasgriff dreht man in der hand. einen skistock oder fahrradlenker hält man dagegen immer in die gleiche richtung.
wenn ich also vollgas gebe - und bei straßenmaschinen muss man dazu üblicherweise mit den fingern nachsetzen - hab ich den ergo-griff dann hochkant in der hand. na toll...

2. hat man die hand beim motorrad häufig offen aufliegen - mit den fingern an brems- bzw kupplungshebel. dadurch ergibt sich automatisch eine elliptische Form in der Hand - auch mit rundem Griff

3. ist mir schon das gummi- und plastikgedöns ein dorn im auge. da auch noch moosgummi drüberzustülpen ... *pfui* und aus metall ist alles andere als rund einfach unpraktikabel

blieben noch die fingermulden ... das kann man zwar drehen, aber die handauflagefläche soll noch gerändelt werden. und das wird auf den mulden schwierig.
was ich schon bei der wickelstange gemacht habe (Foto siehe website) ist ein kleiner Absatz für den kleinen Finger, weil der zumindest bei mir doch etwas enger gekrümmt ist. das passt auch sehr schön an der hand.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Gasgriff Neukonstruktion

#15

Beitrag von Babalu » 05.05.2009 23:09

Es gibt alles was das Herz begehrt.
An meiner Maschine sind die ganz normalen, bombierten Moosgummigriffe verbaut.

Ich kenne die Beweglichkeit deines Handgelenkes nicht, aber bei meiner Maschine muss ich nicht nachfassen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten