Seite 1 von 2

USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 06.05.2009 21:35
von deryoko
Hi,
sorry aber die suchfunktion spuckt mir nur umbau-tipps usw aus.

wollte mal von leuten die schon umgebaut haben ein fazit lesen, vorher nachher??? evtl mit fahrergewicht.

wäre sehr interessant für alle die so einen umbau planen. (bin auch am planen :mrgreen: )

merci schonmal

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 13:42
von Ronaan
ein paar Aspekte wurden in den Umbauthreads schon angesprochen,
siehe hier viewtopic.php?f=4&t=41463
bzw. bei den allg. Infos über Federbeine hier http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=29059

Bin jetzt von 105 kg auf 85 kg geschrumpft, werd mal drauf achten wie sich das Maschinchen hintenrum verhält wenn ich wieder fahre.

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 14:30
von heikchen007
@ Ronaan

Naja, aber da gehts ja um die 650er. Da dürfte so ein Kawabein schon ne deutliche Verbesserung sein.
Obs bei ner 1000er den gleichen großen Effekt hat, wage ich zu bezweifeln. Die Dicke hat ja schon ein einstellbares Federbein von Hause aus.

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 14:56
von FENNEK
@heikchen
hast du heute irgendwie 650er-runtermach-Tag? erst sollen die ganz anderen Luftdruck fahren und jetzt ist das Federbein der 1000er viel besser...

also ich kenn das Federbein der 650er nicht aus dem Fahrbetrieb, aber das der 1000er ist definitiv scheiße. da kannst du jeden fragen der halbwegs sportlich fährt und es gibt ja auch genügend threads hier dazu (Umbau auf GSX-R Federbein etc.) ... also so viel schlechter kann das der 650er garnicht mehr sein.
und die verstellung an den nadelventilen nützt auch nicht viel, weil das problem für die schlechte dämpfung des 1000er federbeins das shim-paket ist

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 15:06
von heikchen007
FENNEK hat geschrieben:...also so viel schlechter kann das der 650er garnicht mehr sein.
Doch. Bin ja selber erst 650er K3 gefahren und vor 2 Jahren auf die 1000er umgestiegen. Das Fahrwerk der Dicken ist auch nicht perfekt, da hast du Recht. Hat aber trotzdem viel mehr Einstellmöglichkeiten. Ich fand das Originalfahrwerk der Dicken besser als das der 650er. Trotzdem habe ich natürlich auch bei der Dicken Verbesserungen vornehmen lassen. :wink:

Insofern mache ich hier keine 650er runter, sondern will verhindern, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Nur weil irgendwas für die Kleine passt, muss eben noch lange nicht so auch auf die Dicke zutreffen.

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 18:28
von steffen1660
hat sich mal einer gefragt warum suzuki der sv keine usd gabel verpasst hat ,es gibt meines wissens nur einen hersteller wo für die sv1000 eine usd gabel baut und die kostet ca 2500euro und ist genau auf die sv abgestümmt .
und wilbers federn mit guten reifen langt voll und ganz um die sv bis an die absolute grenze zu bringen :twisted: ,wenn es jetzt um die knubbel gehen würde ,würd ich sofort sagen mach ein anderes fahrwerk rein , aber doch nicht bei der 1000er kante ;) bier

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 19:37
von SVDieter
steffen1660 hat geschrieben:hat sich mal einer gefragt warum suzuki der sv keine usd gabel verpasst hat ,es gibt meines wissens nur einen hersteller wo für die sv1000 eine usd gabel baut und die kostet ca 2500euro und ist genau auf die sv abgestümmt .
und wilbers federn mit guten reifen langt voll und ganz um die sv bis an die absolute grenze zu bringen :twisted: ,wenn es jetzt um die knubbel gehen würde ,würd ich sofort sagen mach ein anderes fahrwerk rein , aber doch nicht bei der 1000er kante ;) bier
Nunja, da kann man genauso sagen warum Suzuki nicht auch gleich Wilbers Federn verbaut hat. Natürlich hat Suzuki aus Kostengründen der SV kein besseres Fahrwerk verpasst, meiner Meinung nach auch einer der Gründe warum die SV 1000 hier in Deutschland nicht so angenommen wurde. Das "unausgewogene" Fahrwerk zog sich doch durch alle Testberichte wie ein roter Faden. Ich stehe auch kurz vor einem Umbau auf eine ( GSXR 750 K7) USD Gabel und werde nach erfolgtem Umbau hier mal Berichten. Das einzige was mir noch etwas sorgen bereitet ist das Auswechseln der Lenkkopflager :? , sowas hab ich noch nie gemacht.

Tschö, Dieter

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 19:47
von steffen1660
ihr habt alle zu viel geld :mrgreen: lenkkopflager wechseln 8O untere gabel raus dan fählt dir das lager unten entgegen und oben kannst mit der hand raushollen ,wo ist das jetzt schwer ? :D ;) bier

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 19:55
von SVDieter
steffen1660 hat geschrieben:ihr habt alle zu viel geld :mrgreen: lenkkopflager wechseln 8O untere gabel raus dan fählt dir das lager unten entgegen und oben kannst mit der hand raushollen ,wo ist das jetzt schwer ? :D ;) bier
Nö, günstig bei Ebay bekommen und was die Lager betrifft, müssen ja wohl die Lagerschalen herausgekloppt, bzw. wieder hereingepresst werden, das hab ich bisher in jedem Artikel über das wechseln von Lenkkopflagern gelesen.

Tschö, Dieter

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 20:20
von steffen1660
dann ist es bei der k4 anders wie bei der k3 meine gehen einfach raus und wider rein , wenn ich richtig weis sind die bei der knubbel reingepresst :!: :?:

http://cgi.ebay.de/Lenkkopflager-Suzuki ... dZViewItem

ne falsch verstehen aber wo sollen die reingepresst werden ? :wink:

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 20:21
von IMSword
SVDieter hat geschrieben:
steffen1660 hat geschrieben:ihr habt alle zu viel geld :mrgreen: lenkkopflager wechseln 8O untere gabel raus dan fählt dir das lager unten entgegen und oben kannst mit der hand raushollen ,wo ist das jetzt schwer ? :D ;) bier
Nö, günstig bei Ebay bekommen und was die Lager betrifft, müssen ja wohl die Lagerschalen herausgekloppt, bzw. wieder hereingepresst werden, das hab ich bisher in jedem Artikel über das wechseln von Lenkkopflagern gelesen.

Tschö, Dieter

Das Wechseln der Lager habe ich bereits hinter mir. Habe auch auf USD umgerüstet und in dem Zusammenhang die Lager gewechseln(tauscht)
Das ist Alles Andere als ein Klacks.

@ Steffen
Die Lagerschalen werden eingepresst in die Lenkkopfaufnahme.
Mit einem reinem wechsel der Kugellager bzw. der Kegelrollenlager ist es nicht getan.

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 07.05.2009 23:39
von Ronaan
heikchen007 hat geschrieben:@ Ronaan

Naja, aber da gehts ja um die 650er. Da dürfte so ein Kawabein schon ne deutliche Verbesserung sein.
Obs bei ner 1000er den gleichen großen Effekt hat, wage ich zu bezweifeln. Die Dicke hat ja schon ein einstellbares Federbein von Hause aus.
ups :oops:

kommt davon wenn ich immer nur auf "neue Beiträge" klicke und nicht gucke in welchem unterforum die stehen.

sorry, meinen quark oben einfach ignorieren :wink:

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 09.05.2009 10:02
von V2A
ich hab auch mal an so nen umbau gedacht aber dan den gedanken aus kostengründen verworfen...
hab vorne jetzt öhlins federn drin und finde es ist viel besser evtl das ich mich vorne und hinten mit dem öl mal spiele....
aber bevor ich so viel in nen umbau inwestiere würd ich mir gleich ein neues mopped kaufen....
so seh ich das halt...
weil ne speed triple oder ne tuono is doch ne andere liega

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 09.05.2009 14:10
von Doctor Spoktor
das lenkkopflager an der unteren brücke am besten mit einem abzieher abziehen.. runterschlagen mit meistel gibt unschöne abdrücke im alu 8O

die lagerschalen im lenkkopf gleichmässig rausschlagen.. da sind innen 2 nuten drin zum anpacken für nen durchschlag. ( aber wirklich gleichmässig, das sich nix verkantet )

bei der gelegenheit auf unrundheit des lagersitzes prüfen.
meine waren ganz schön eirig irgendwie.

an meinem lenkkopf wurde der sitz neu eingefräst und das lager dann als übermass eingeklebt. hab ich bei emil schwarz machen lassen.
war ein sehr lehrreicher vormittag :mrgreen:

das komplette programm hat dann allerdings mit 719,- schon gut reingeschlagen :lol:

Re: USD Gabel, zx10r federbein Fahrberichte?

Verfasst: 11.05.2009 20:04
von deryoko
tja,
hab mir eigentlich andere infos erwartet.
passt wohl eher in die schrauberecke ----offtopic----