Seite 1 von 7

Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 15:09
von IMSword
Hiho liebe Sportsfreunde,

da ich vermehrt Probleme hab meinen Gabelumbau eintragen zu lassen, nun meine Frage.
Gibt es jemanden unter euch der einen USD Gabelumbau (Am besten schon mit Radialsätteln) an seiner Kilokante dran hat, sowie diesen Eingetragen lassen hat, am besten vom TÜV Nord bzw. Dekra o.Ä. im Bereich, wo der Tüv Nord agiert?

Mein PLZ ist 29379, würde auch ne Weite Fahrt in Angriff nehmen, hauptsache es ist eingetragen.

Überall wo ich bisher war, will mir keiner Weiterhelfen, bzw. die schicken mich zur Hauptstelle nach Hannovoer für ne Vollabnahme mit Einzelabnahme der Bremsen usw. ...

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 15:19
von Dago
Das Problem kenne ich , nur eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden ! :lol:

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 15:24
von SVDieter
Dago hat geschrieben:Das Problem kenne ich , nur eine Lösung habe ich auch noch nicht gefunden ! :lol:
Hmm, was sagen die Jungs vom TÜV denn, bzw. was verlangen die?

Tschö, Dieter

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 19:03
von IMSword
Beir mir wäre es so (so wurde es mir gesagt !!) das ich eine Vollabnahme nach § 21 machen muss (das ist mir auch bewusst) sowie eine Abnahme der Eignung der Bremsen für die Leistung und die Bewegten "Massen" meiner SV.

Das die Bremse von ner Kilogixxer mit 180 Pferden stammt, intressiert keinen.
Es fahren doch so viele Mit solch ner Gabel rum, das kanns doch echt nicht sein





******Achja, wäre es möglich das in den 1000er Bereich zu schieben :oops: *********

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 19:15
von steffen1660
ich würde sagen das viele sie nicht eingetragen haben ?!

und frag doch mal green die hat ihre eingetragen genau so wie taz :wink:

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 19:39
von sv-olli
Tja, :igitt:
an der Einzelabnahme kommste nicht vorbei :traurig: . Das darf DEKRA - glaub´ich - sowieso nicht. Das muss schon ein TÜV-Ingenieur machen und DEN sollte man vorher kennen! Neben dem stimmigen Einbau interessiert ihn vorweg ´mal, wie sich die Fahrwerksgeometrie ändert (Radstand etc...). Und dann, tja dat is´nu die Krux, dann muss er - jedenfalls war´s bei mir so - eine Hochgeschwindigkeitsfahrt machen. Sprich: Testfahrt im Grenzbereich :seuftz: . Das "kann" er auf der Autobahn. Viele woll´n sich aber nicht die Finger verbrennen und bestehen dann auf "Teststrecke". In den Umbauberichten ist hier ja auch nie die Rede von großen Problemen bei den Umbauten auf USD - je nach dem, wie aufwendig man das gestaltet. Oft sind hier aber die Eintragenden gute Bekannte und/ oder TÜVVER des Vertrauens. Du brauchst einen TÜV-Prüfer, der Lust hat, das zu machen. Bei mir hatter sowohl die Gabel, als auch die Schwinge der Gixxer eingetragen. Wobei die Schwinge den größeren Aufwand verursacht hat. Jetzt zu Deiner Frage: Mein TÜV-Ing. hat das ausschließlich mir zum Gefallen getan und bemerkte direkt:"Und schlepp mir jetzt bloß nicht noch mehr "Freaks" an..." Er ist schon o.k. und auch sehr penibel. Ich hatte ihm in der Vergangenheit allerdings auch ein, zwei Gefallen getan. Das hat Dir jetzt vielleicht nicht wirklich geholfen, aber so isst nu ´mal. Ich drück´Dir die Daumen! Wer suchet, der findet! :top:
IMSword hat geschrieben:Hiho liebe Sportsfreunde,

da ich vermehrt Probleme hab meinen Gabelumbau eintragen zu lassen, nun meine Frage.
Gibt es jemanden unter euch der einen USD Gabelumbau (Am besten schon mit Radialsätteln) an seiner Kilokante dran hat, sowie diesen Eingetragen lassen hat, am besten vom TÜV Nord bzw. Dekra o.Ä. im Bereich, wo der Tüv Nord agiert?

Mein PLZ ist 29379, würde auch ne Weite Fahrt in Angriff nehmen, hauptsache es ist eingetragen.

Überall wo ich bisher war, will mir keiner Weiterhelfen, bzw. die schicken mich zur Hauptstelle nach Hannovoer für ne Vollabnahme mit Einzelabnahme der Bremsen usw. ...

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:02
von SVDieter
Ich war in der letzten Woche mal bei einem freien Schrauber hier in Essen, ich wollte einfach mal wissen, was der für den Ein bzw. Umbau nehmen würde, er meinte das er das dann auch über den Tüv bringen würde. Da mir sein Preis aber im Moment zu hoch war, hab ich mich entschlossen den Umbau selber zu machen. Ich werd den trotzdem bei Gelegenheit mal fragen ob er da Tüv mässig was machen kann.

Die Dekra darf solche Abnahmen schon machen, aber nur in den neuen Bundesländern soweit ich weiß. Und das man beim Tüv Nord derartige Umbauten nicht mehr abnimmt, hab ich im Banditforum schon gelesen, da sind auch schon einige etwas missgestimmt darüber. Ich werd mich da aber auch mal umhören, dort werden immer wieder einige Fighterbuden genannt die solche sachen über den Tüv bringen. Ich kenn aber keine derartige Werkstatt hier in der nähe.
@SvOlli, Deine SV sieht sehr gut aus, wirklich ne schöne N abgesehen von den hässlichen Schellen des Leos! :wink:
Tschö, Dieter

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:39
von steffen1660
hab eben mal mit meinem tüver gesprochen , begeistert ist er dafon nicht besonders weil er bedenken hat ob der rahmen der sv die ganzen gräfte aushalten kann wo durch die gabel in verbindung mit den bremszangen wirken können . :) empty

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:42
von sv-olli
Hähhhh?!
steffen1660 hat geschrieben:hab eben mal mit meinem tüver gesprochen , begeistert ist er dafon nicht besonders weil er bedenken hat ob der rahmen der sv die ganzen gräfte aushalten kann wo durch die gabel in verbindung mit den bremszangen wirken können . :) empty

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:45
von SVDieter
steffen1660 hat geschrieben:hab eben mal mit meinem tüver gesprochen , begeistert ist er dafon nicht besonders weil er bedenken hat ob der rahmen der sv die ganzen gräfte aushalten kann wo durch die gabel in verbindung mit den bremszangen wirken können . :) empty
Das muss ich jetzt aber nich verstehen oder :) empty ? Was ist denn mit den Kräften die der Rahmen jetzt beim Bremsen aushalten muss? Das dürften doch die gleichen sein, oder seh ich da was falsch?
Aber trotzdem danke für den Hinweis @Steffen

Tschö

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:49
von steffen1660
ich hab es nur so gesagt bekommen ,und mein tüver hat sehr viel ahnung von dem was er spricht ,versuch es mal zu erklähren was er mir gesagt hat :

die gabel der 1000er gixxer ist ja schwerer und hat erheblich bessere bremszangen wie die vo der sv , also muss die gabelaufnahme ja viel mehr gräfte aus halten als vorher und da weis er nicht ob der rahmen unter extremen bedinungen die gräfte aushalten kann ?! ich kann nur sagen was er mir gesagt hat :oops:

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 20:58
von Raider
Vorstellen kann ich mir das schon. Da die Bremsen der gixxer ja besser sind, kann man damit theoretisch die SV auch schneller zum Stillstand bringen, wo durch dann größere Kräfte auf Gabel und Rahmen wirken.
Kann mir allerdings nicht vostellen, dass der Rahmen mit so wenig Sicherheit konsturiert wurde, dass er mit so einem Umbau schon an seine Grenzen kommt.
Beim Umbau müsste es doch möglich sein die Gabelaufnahme von der Gixxer zu übernehmen.

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 21:06
von Dago
Lol :fun1: :) grins :) grins :rofl:



Ob du jetzt mit der Standard gabel so bremst das sich der Arsch in dei Höhe ewegt oder mit der Gixxer Gabel ist meiner Meinung nach völlig wurscht !!

Ich würde sgen er wollte sie nich eintragen , oder er hat vielleicht doch nicht so viel Plan !

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 21:07
von sv-olli
Hai Steffen,

erstma´danke für die Info und das geht ja keinesfalls gegen Dich!!! ;) bier

... kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Als der Ingenieur nach der Testfahrt wiederkam, sagte er schmunzelnd:"... leicht overdressed!" Womit er sagen wollte, dass meine SV, mit ihren paar und siebzig PSchen wohl niemals in Extrembereichen von um die 270 km/h bewegt wird... Ich weiß nicht genau wieviel schwerer die USD ist, lass es ´mal 5 Kilo sein... Ich fahre jetzt seit einem Jahr mit der gabel und ich möchte die 320er Scheiben nicht mehr missen! Nö, Gewicht war bei der Abnahme nun wirklich nicht das Thema! :fun3:


steffen1660 hat geschrieben:ich hab es nur so gesagt bekommen ,und mein tüver hat sehr viel ahnung von dem was er spricht ,versuch es mal zu erklähren was er mir gesagt hat :

die gabel der 1000er gixxer ist ja schwerer und hat erheblich bessere bremszangen wie die vo der sv , also muss die gabelaufnahme ja viel mehr gräfte aus halten als vorher und da weis er nicht ob der rahmen unter extremen bedinungen die gräfte aushalten kann ?! ich kann nur sagen was er mir gesagt hat :oops:

Re: Eintragung USD Gabel

Verfasst: 22.05.2009 21:09
von green650
.