SR-Racing und TÜV


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
svbluek6


SR-Racing und TÜV

#1

Beitrag von svbluek6 » 17.06.2009 11:59

Hallo,
letzten Freitag war ein Kollege bei der gleichen Prüfstelle (DEKRA) wo ich meine SR-Racing im April eingetragen bekommen habe. Es war diesmal ein anderer Prüfer da und mein Kollege hat die Eintragung nicht bekommen > Personenabhängig?!?
Aussage des Ing. war, dass es die DEKRA dies im Süden garnicht machen darf, hierfür ist der TÜV zuständig. Eine ABE für die SV gibt es nach wie vor nicht, die mitgelieferte ABE gilt z.B. für MZ1000s, für verschiedene BMW´s usw. aber nicht für die SV. Was heißt, dass man eine Einzelabnahme bei der Hauptstelle machen muss. Der TÜV war damals auch meine erste Anlaufstelle, habe aber auf Grund der nichtvorhandenen ABE für die SV keine Eintragung bekommen und eine Einzelabnahme wollte dieser auch nicht machen.
Lösungen: mann geht nach Schrobenhausen zum Haus TÜV oder mann hat Glück und findet einen der den Eintrag macht. Bei mir hats an der zweiten Stelle geklappt, mein Kollege war jetzt hier an der 4. Stelle und hat immer noch keine Eintragung!
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß
svbluek6

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SR-Racing und TÜV

#2

Beitrag von wernerscc » 17.06.2009 19:56

Gib deinem Kollegen mal 'ne Fotokopie von deinem Fahrzeugschein mit eingetragenen SR-Racing Töpfen mit, wenn er das nächste mal beim TÜV vorstellig wird. So hat es bei mir vor drei Jahren mit der Eintragung - durch die DEKRA übrigens - geklappt. Bis nach Schrobenhausen wäre ich zwar auch gefahren, aber nur als letzte Möglichkeit.
Wenn die ABE für die SV immer noch nicht existiert, ist hier an anderer Stelle 'ne Fehlinfo verbreitet worden.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33236
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: SR-Racing und TÜV

#3

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 17.06.2009 20:27

Laut Assage von SR-Racing bei meiner Anfrage vor einem Monat währen die Töpfe für die SV mit TÜV.

Leider musste ich denkauf dann doch erst mal aufschieben. Daher kann ich nicht sagen was da genau mit gemeint ist.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Dago
SV-Rider
Beiträge: 458
Registriert: 01.12.2008 21:43
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: SR-Racing und TÜV

#4

Beitrag von Dago » 17.06.2009 22:00

Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Laut Assage von SR-Racing bei meiner Anfrage vor einem Monat währen die Töpfe für die SV mit TÜV.

Leider musste ich denkauf dann doch erst mal aufschieben. Daher kann ich nicht sagen was da genau mit gemeint ist.

Habe ja auch vor ein Paar Wochen mit SR gesprochen. Haben zu mir gesagt, das ich mit dem Mopped vorbeikommen soll zwecks eintragung, da sie immer noch kein Gutachten für die sv 1000 haben.

Auf meine Frage:"Warum ?" Bekam ich als Antwort, das es sich noch nicht gelohnt hätte, und das sie deswegen auch nur ungerne die Endtöpfe z mir nach hause schicken würden. :?
Gruß Stefan
You can Win if you want

Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em

svbluek6


Re: SR-Racing und TÜV

#5

Beitrag von svbluek6 » 18.06.2009 12:07

Hallo,
eine Kopie hat auch nicht weiter geholfen.
Begründung: was ein anderer Prüfer vormacht oder einträgt muss ein anderer Prüfer nicht nachmachen!
Was man von SR- Racing bekommt ist auch nur eine Kopie einer Eintragung und eine EG- Prüfung aus Holland die die Abgas und Geräusch Einhaltung sowie die Schalldämpferbauart bestätigt. Die ABE´s die im Anhang sind, sind wie gestern schon geschrieben für andere Motorräder und nicht für die SV!

Und das ist das Problem wo die Prüfer mit dieser Anlage haben :x

Das ganze ist aber auch der einzige Nachteil wo die SR-Racing haben> es muss halt ein Motorradbeigeisteter Prüfer gefunden werden (so wie ich im zweiten Anlauf) oder nach Schrobenhausen fahren für die Eintragung.
Ansonsten sind die SR-Racing eine echte Empfehlung, vorallem für SV´s mit Erstzulassung nach dem 18 Mai 2006, denn hier ist der KAT vorgeschrieben zwecks EURO 2.
Bikergrüße
svbluek6

Doctor Spoktor


Re: SR-Racing und TÜV

#6

Beitrag von Doctor Spoktor » 18.06.2009 23:27

svbluek6 hat geschrieben:vorallem für SV´s mit Erstzulassung nach dem 18 Mai 2006,
war das nicht schon 2004 ?

svbluek6


Re: SR-Racing und TÜV

#7

Beitrag von svbluek6 » 19.06.2009 7:40

Doctor Spoktor hat geschrieben:
svbluek6 hat geschrieben:vorallem für SV´s mit Erstzulassung nach dem 18 Mai 2006,
war das nicht schon 2004 ?
Ja, aber man konnte den KAT austragen lassen und somit war es möglich ESD ohne KAT wie z.B. LeoVince usw. zu montieren. Dies ist seit dem 18. Mai 2006 nicht mehr möglich, der KAT darf nicht wegfallen. ESD mit KAT gibt es nicht viele, vorallem in einer angemessenen Preisklasse, bei SR Racing passt dies alles!
Gruß
svbluek6

Doctor Spoktor


Re: SR-Racing und TÜV

#8

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.06.2009 11:37

ah ok :) wieder was gelernt *g*

Antworten