Seite 1 von 3
Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 21.06.2009 20:50
von fastMC
Hallo zusammen,
hat von euch jemand die Racing Fußrastenanlage von Lucas / TRW an seiner Maschine?
Die würde mir eigentlich ganz gut gefallen. Bin mir nur etwas unsicher, da laut Produktfotos kein Fersenschützer auf der Bremsseite zu sehen ist:
http://www.trwmoto.com/index.cfm/go/kat ... fo/mrid/54
ps: gibt es eine Möglichkeit in der Ownerlist nach verbautem Zubehör zu suchen?
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 20.08.2009 18:33
von Beso-7
interessante Frage... Würde mich auch noch interessieren.
Was sollte man noch zur Fußrastenanlage von Lucas wissen ?
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 21.08.2009 8:46
von Gelöschter Benutzer 431
Beso-7 hat geschrieben:
Was sollte man noch zur Fußrastenanlage von Lucas wissen ?
Was man wissen sollte...das ab und zu mal was nicht passt.
Ich würde bei dem Preisniveau lieber noch ein paar mehr Euro ausgeben und ne Anlage von Gilles Tooling nehmen!
Grüße
MO
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 21.08.2009 9:25
von Beso-7

Was genau heißt ab und an passt etwas nicht ?
Wie ist denn der Preis bei dir für die Lucas Anlage ?
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 22.08.2009 9:46
von Timmi
zu dem passen:
es kann Probleme mit der Gewindelänge der Bremspumpe geben und stellenweise mit der Schaltstange.
War zumindest bei meiner damaligen Evo - Anlage so.

( also nichts gravierendes )
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 25.08.2009 8:20
von B-JT**
Moin,
die Qualität der Lucas Rastenanlage ist unterdurchschnittlich, die mitgelieferten Schrauben muss ich regelmässig ausbohren, da das Material zu weich ist die Schraubenköpfe durchgehen (inbus findet keinen Halt mehr).
Der Fersenschoner wird nicht benötigt da ja das Gestänge und die Halterung den Fuss dran hindern in die Speichen zu gelangen.
Ich werde mir keine Lukas Rastenanlage mehr zulegen zumindest nicht solange diese noch so teuer sind.
Bye
Jürgen
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 25.08.2009 9:58
von jubelroemer
An meiner Knubbel war/ist auch eine Lucas Fußrastenanlage dran. Von der Sitzposition und Optik her top. Eine Schraube hat bei der Montage wohl auch Probleme gemacht und ist ersetzt worden. Sieht man da dran, dass die Schraube rostet und von hinten mit einer Mutter gesichert wurde. Muss ich mal bei Gelegenheit durch eine Nirostaschraube pimpen.
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 25.09.2009 22:31
von franknis
Tach,
ich habe die TRW Black Race Edition (oder wie auch immer die heißt) gerade an meine sv650 angebaut.
1. Sie sieht wertig und filigran aus und passt sehr schön zum schwarzen Rahmen....naja den habt ihr auf der 1000´er ja nicht, oder?
Die Schaltwege werden etwas kürzer, die Schaltung scheint präziser zu rasten.
Probleme beim Anbau:
1. Ich brauchte eine neue Bremsleitung, da die originale zu kurz ist, hierüber wurde ich vorab nicht infomiert.
2. Ich konnte die Rasten nur in einer Position (ganz unten und ganz hinten) anbauen, da sonst der Geberzylinder mit dem Heckrahmen kollidiert.
3. Ich musste den Ausgleichsbehälter von hinten an die Halterung schrauben, weil die Zuleitung zum Geberzylinder sonst nicht an dem
4. hydraulischen Schalter (der angelötet/angepasst werden muss) vorbeizuführen ist
Mich erstaunt wie man dafür eine Freigabe bekommt, wenn nicht mal darauf hingewiesen wird, dass eine neue Bremsleitung erforderlich ist.
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 25.09.2009 23:15
von Beso-7
franknis hat geschrieben:Tach,
ich habe die TRW Black Race Edition (oder wie auch immer die heißt) gerade an meine sv650 angebaut.
1. Sie sieht wertig und filigran aus und passt sehr schön zum schwarzen Rahmen....naja den habt ihr auf der 1000´er ja nicht, oder?
Die Schaltwege werden etwas kürzer, die Schaltung scheint präziser zu rasten.
Probleme beim Anbau:
1. Ich brauchte eine neue Bremsleitung, da die originale zu kurz ist, hierüber wurde ich vorab nicht infomiert.
2. Ich konnte die Rasten nur in einer Position (ganz unten und ganz hinten) anbauen, da sonst der Geberzylinder mit dem Heckrahmen kollidiert.
3. Ich musste den Ausgleichsbehälter von hinten an die Halterung schrauben, weil die Zuleitung zum Geberzylinder sonst nicht an dem
4. hydraulischen Schalter (der angelötet/angepasst werden muss) vorbeizuführen ist
Mich erstaunt wie man dafür eine Freigabe bekommt, wenn nicht mal darauf hingewiesen wird, dass eine neue Bremsleitung erforderlich ist.
Welches Baujahr hast du denn ?
Ich wollte die mir auch kaufen (will ich immernoch), aber wenn da irgendwas dran rumwerkeln muss, dann schicke ich das Ding direkt wieder zurück.
Passt das genau so "gut" an die K7 ?

Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 11:28
von franknis
Hallo,
ich habe eine K6.
Grüße
Frank
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 12:33
von felix2k6
bin auch noch unentschloßen was die rasten angeht. eigtl wollt ich die black edition, aber die soll ja grottig zum verarbeiten sein. dann gibts ja noch die evolution. der solls aber ähnlich gehen. was könnt ihr empfehlen?
felix
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 21:20
von Gelöschter Benutzer 9128
Ich hab´ mir, nachdem ich sie ein paar mal in der Hand hatte, die neueste Version von ABM (in schwarz mit blauen Rasten und Excenterkappen) geholt, muss nur mal neue Bilder machen.
Alles bisher immer super gepasst, sehr gut verarbeitet und funktioniert auch top. Zur Länge der Bremsleitung kann ich allerdings nix sagen da durch weitere Umbauten an den Mopeds bisher die Leitungen immer anders verlegt oder sowieso getauscht wurden
Grüße Hardy
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 21:22
von felix2k6
Hareu1986 hat geschrieben:Ich hab´ mir, nachdem ich sie ein paar mal in der Hand hatte, die neueste Version von ABM (in schwarz mit blauen Rasten und Excenterkappen) geholt, muss nur mal neue Bilder machen.
Alles bisher immer super gepasst, sehr gut verarbeitet und funktioniert auch top. Zur Länge der Bremsleitung kann ich allerdings nix sagen da durch weitere Umbauten an den Mopeds bisher die Leitungen immer anders verlegt oder sowieso getauscht wurden
Grüße Hardy
stahlflex sind eh drin, aber im honda forum schreibt man die abm seien instabil!
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 21:27
von Tordax Doppelschlag
Kann ich nicht bestätigen. Habe auch die ABM dran. Sind super. Und man hat nen breiten Einstellbereich.
Re: Lucas / TRW Fußrastenanlage
Verfasst: 26.09.2009 21:36
von felix2k6
Tordax Doppelschlag hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Habe auch die ABM dran. Sind super. Und man hat nen breiten Einstellbereich.
aber nur 15mm in der horizontalen hab ich gelesen??? bei der k4 muss das ganze aber mindesten 2cm nach oben und n ganzes stück nach hinten