Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Hi,
wie sieht das mit tüv ect. aus wenn man sein rücklicht und scheinwerfer tönt also schwarz?
wie sieht das mit tüv ect. aus wenn man sein rücklicht und scheinwerfer tönt also schwarz?
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Schwarze Rücklichter gibt es zu kaufen.
Scheinwerfer wird schwierig.
Gruß
Scheinwerfer wird schwierig.
Gruß
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
egal was es ist, so lange ein e-zeichen drauf ist, ist ok. wirds aber für vorne nicht geben.
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
naja ok rücklicht dachte ich mir schon das es sowas gibt und vorne hm... selber mit tönungsspray machen,aber dann erlischt warscheinlich die betriebserlaubnis oder?
wobei das tönungsspray ja auch eine tüv prüfung hat oder seh ich das falsch?
wobei das tönungsspray ja auch eine tüv prüfung hat oder seh ich das falsch?
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
MusziK hat geschrieben:naja ok rücklicht dachte ich mir schon das es sowas gibt und vorne hm... selber mit tönungsspray machen,aber dann erlischt warscheinlich die betriebserlaubnis oder?
wobei das tönungsspray ja auch eine tüv prüfung hat oder seh ich das falsch?
sicher erlischt die ABE, da diese ja nur für die hellen gilt.
Wenn Du deine Scheinwerfer veränderst, dann musst Du dieses vom TÜV abnehmen lassen.
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Mit Sicherheit bekommst Du Deine Scheinwerfer mit Tönungsspray nicht abgenommen. Manche Pkw fahren mit leicht getönten Scheinwerfern ab Werk rum. Aber selber machen, ist auf jeden Fall nicht zugelassen.
Die Tönungssprays, von welchen Hersteller auch immer, sind nicht StVZO zugelassen und taugen auch nix.
Die Rücklichter von meinem Astra hab ich auch angeblasen mit dem Mist und musste sie nach 2 Jahren wieder mit Verdünnung abwaschen, weil das Zeugs ausgeblichen, matt und rissig war. Wenn Du das wirklich vernüntig machen willst, musst Du Klarlack mit nem Schwarzanteil und Härter mischen und mit der Lackierpistole professionell auftragen lassen.
So hab ich das bei meinem Rückleuchten auch gemacht und sieht um Welten besser aus. Runter geht das dann allerdings nicht mehr.
Abgesehen davon, dass es nicht zugelassen ist, sähe es mit Sicherheit geil aus.
Die Tönungssprays, von welchen Hersteller auch immer, sind nicht StVZO zugelassen und taugen auch nix.
Die Rücklichter von meinem Astra hab ich auch angeblasen mit dem Mist und musste sie nach 2 Jahren wieder mit Verdünnung abwaschen, weil das Zeugs ausgeblichen, matt und rissig war. Wenn Du das wirklich vernüntig machen willst, musst Du Klarlack mit nem Schwarzanteil und Härter mischen und mit der Lackierpistole professionell auftragen lassen.
So hab ich das bei meinem Rückleuchten auch gemacht und sieht um Welten besser aus. Runter geht das dann allerdings nicht mehr.
Abgesehen davon, dass es nicht zugelassen ist, sähe es mit Sicherheit geil aus.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
ok das mit dem mischen von klarlack + schwarz wäre nicht das problem da ein kumpel lackierer ist... nur die sache mit dem tüv stört mich dann doch etwas aber da werde ich dann mal näher nachhacken ob man das nicht doch irgendwie realisieren kann
-
- SV-Rider
- Beiträge: 240
- Registriert: 14.10.2006 19:09
- Wohnort: Bad Oeynhausen
-
SVrider:
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Also meine Rücklichter habe ich auch schwarz eingefärbt (Tönungsspray) und bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt
MFG
Meierstattoo

MFG
Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
Bevor du irgendwas lackierst an deinen Lichtern probiers mal mit "Headlight Covers".
http://www.fastbikebits.com/acatalog/he ... overs.html
Sind natürlich in Deutschland nicht zugelassen aber, a) fällt ja sowieso nicht auf wenn das Licht an ist und b) kannste die im Notfall schnell wieder demontieren.
Wie die Teile an ner 1000er aussehen siehst du hier http://gwcave.sasktelwebsite.net/cosmetic.html
http://www.fastbikebits.com/acatalog/he ... overs.html
Sind natürlich in Deutschland nicht zugelassen aber, a) fällt ja sowieso nicht auf wenn das Licht an ist und b) kannste die im Notfall schnell wieder demontieren.
Wie die Teile an ner 1000er aussehen siehst du hier http://gwcave.sasktelwebsite.net/cosmetic.html
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Rücklicht/Scheinwerfer Tönen?
ne andere preiswertere möglichkeit ist, die scheinwerfer mit scheibentönungsfolie zubekleben,
da gibts verschiedene hersteller und nuancen, musste mal schauen, hab ich schon oft gesehen,sah ganz gut aus
da gibts verschiedene hersteller und nuancen, musste mal schauen, hab ich schon oft gesehen,sah ganz gut aus
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24