Seite 1 von 2

SV1000 und sv650 BJ 03 in die FAQ

Verfasst: 23.06.2003 20:21
von Ricci
Also in der FAQ stehen ja eigentlich bis jetzt nur sachen für die 650 er bis BJ 02 Es wäre schön wen ihr mal ein paar Sachen für die neuen Modelle und die 1000er sammeln könntet, damit sie auch in de FAQ können. Werde dann ein extra Bereich dafür erstellen sobald genug da ist.

Verfasst: 25.06.2003 22:13
von Ricci
Hab schon etwas bekommen :-)

Immer schön weitersammeln :wink:

Verfasst: 25.06.2003 22:21
von Wörsty
Wäre toll, wenn du mal sagst, was du schon hast.
Sonst machen 10 Leute das selbe....

Mein Beitrag:

Code: Alles auswählen

SV1000S
Technische Daten

Abmessungen und Gewicht
Gesamtlänge		2130 mm
Gesamtbreite		 745 mm
Gesamthöhe		1170 mm
Radstand		1430 mm
Bodenfreiheit		 150 mm
Sitzbankhöhe		 810 mm
Leergewicht		 189 kg (217 kg)
Gesamtgewicht		 415 kg
Standgeräusch		92 dB(A)
Fahrgeräusch		79 dB(A)
Leistung		88 kW bei 9000 U/min / 120 PS
Höchstgeschwindigkeit	250 km/h
Schlüsselnummern	zu1 250210
			zu2 7102 
			zu3 292002

Motor
Typ	Viertaktmotor, wassergekühlter, DOHC, TSCC, 90°V-zwei
Zylinderzahl		2
Bohrung			98,0 mm
Hub			66,0 mm
Hubraum			996 cm³
Verdichtungsverhältnis	11,3 : 1
Kraftstoffsystem	Kraftstoff-Einspritzung
Luftfilter		Polyesterfasereinsatz
Anlassersystem		Elektrisch
Schmiersystem		Naßsumpfschmierung

Getriebe
Kupplung		Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Getriebe		6-Gang-Schaltgetriebe
Gangwechselschema	1 hinunter, 5 aufwärts
Primäruntersetzung	1,838 (57/31)
Ganguntersetzung 1.Gang	2,666 (32/12)
                 2.Gang	1,933 (29/15)
                 3.Gang	1,500 (27/18)
                 4.Gang	1,227 (27/22)
                 5.Gang	1,086 (25/23)
                 6.Gang	1,000 (24/24)
Enduntersetzung		2,352 (40/17)
Antriebskette		RK530SMOZ1, 108 Glieder

Fahrgestell
Vorderradaufhängung	Umgekehrte Telegabel, Schraubenfeder, Ölgedämpft
Hinterradaufhängung	Schwinge, Schraubenfeder, Ölgedämpft
Vorlauf			24,5°
Nachlauf		98 mm
Lenkungswinkel		30°
Wenderadius		3,2 m
Vorderradbremse		Scheibenbremse, doppelt
Hinterradbremse		Scheibenbremse
Vorderreifengröße	120/70 ZR17 M/C (58W), Schlauchlos
	Reifen vorn 		Michelin Pilot Sport E
	Reifen vorn 		Bridgestone BT010F Radial E
	Reifen vorn 		Metzler Sportec M-1 
Hinterreifengröße	180/55 ZR17 M/C (73W), Schlauchlos
	Reifen hinten 		Michelin Pilot Sport L
	Reifen hinten 		Bridgestone BT020R Radial U
	Reifen hinten 		Metzler Sportec M-1 

Elektrische Ausrüstung
Zündung				Elektronische Zündung (Transistorzündung)
Zündkerze			NGK CR8EK oder DENSO U24ETR
Batterie			12V 43,2 kC (12 Ah)/10HR
Generator			Dreiphasen-Wechselstromgenerator
Sicherung			30/15/15/10/15/15/10A
Scheinwerfer			12V 60/55W x 2 (H4 Lampe)
Begrenzungleuchte		12V 5W (Standlichtlampe mit Glassockel)
Blinkleuchte			12V 21W
Brems-/Rückleuchte		LED
Nummernschildbeleuchtung /
Geschwindigkeitsmesser		LED <--- WO denn?!
Drehzahlmesserleuchte		LED
Kraftstoffwarnkontrolleuchte	LED
Blinkerkontrolleuchte		LED
Fernlicht-Anzeigeleuchte	LED
Leerlauf-Anzeigeleuchte		LED
Kühlflüssigkeitstemperatur /
Öldruckanzeige			LED

Füllmengen
Kraftstofftank			17,0 l
Motorölfüllmenge	
	ohne Filterwechsel	2700 ml
	mit Filterwechsel	2900 ml
	empfohlen		10W-40
Kühlflüssigkeit			2,2 l

Drehzahlen
bis 800 km			5.500 U/min
bis 1600 km			8.000 U/min
ab 1600 km			11.000 U/min

Wartung
 1.000 km 1 Monate
 6.000 km 6 Monate
 12.000 km 12 Monate
 18.000 km 18 Monate
Bild
http://www.woerstenfeld.de/sv/rechts.gif

Bild
http://www.woerstenfeld.de/sv/links.gif

Verfasst: 25.06.2003 22:54
von Ricci
@Wörsty

Hast ja recht, die Bilder sind toll, die hab ich noch nicht. aber die Daten schon :cry:

Verfasst: 03.07.2003 8:36
von svbomber
Suzuki Wartungsplan SV1000S im pdf - Format.

Könnte auch noch die Leistungs-, Gang- und Bremsdiagramme hier posten, allerdings sind die aus der MOTORRAD.
Denke nicht zulässig :cry:

Verfasst: 03.07.2003 16:01
von Ricci
@SVBomber.

Danke!
Die Teile aus der MOTORRAD kannst du mir mal bitte per Mail schicken, da läßt sich garantiert was machen :-)

Verfasst: 03.07.2003 17:06
von svbomber
Ricci hat geschrieben:@SVBomber.

Danke!
Die Teile aus der MOTORRAD kannst du mir mal bitte per Mail schicken, da läßt sich garantiert was machen :-)
ist rausgegangen :lol:

Verfasst: 10.08.2003 22:53
von Wörsty
Schleift posttechnisch etwas :roll:

Fehlt dir noch was?

Wörsty 8)

Verfasst: 24.10.2003 19:44
von Wörsty

Verfasst: 30.08.2004 15:35
von svbomber
Meine Diagramme mag wohl keiner ... :roll:

:arrow: viewtopic.php?t=13059

Gibts auch für die SV650 K3

:arrow: viewtopic.php?t=13050

Die FAQ für die SV650 K3 schleift sowieso :?

Verfasst: 19.09.2004 16:26
von Gutso
Wieso nimmt sich zum Teufel keiner der FAQ der SV650/S K3/K4 an :?: Wenn ich mir so die FAQ der 1000er oder der alten SV anschaue ist das doch ziemlich Mager.
Ich wüsste vielleicht jemanden der Lust dazu hätte.

Ich finde es sehr sehr schade :(

Hier vielleicht noch etwas Material und Informationen (englisch) zur 650er K3:

www.media.suzuki.com/svlaunch/index.htm

Verfasst: 26.09.2004 14:03
von Wörsty
Gutso hat geschrieben:Wieso nimmt sich zum Teufel keiner der FAQ der SV650/S K3/K4 an :?: Wenn ich mir so die FAQ der 1000er oder der alten SV anschaue ist das doch ziemlich Mager.
Ich wüsste vielleicht jemanden der Lust dazu hätte.

Ich finde es sehr sehr schade :(

Hier vielleicht noch etwas Material und Informationen (englisch) zur 650er K3:

www.media.suzuki.com/svlaunch/index.htm
Die 1000er FAQ ist mager :?:
Wo ist die denn mager?
Arbeite mir zu und denn gucken wa ma.
Ist bald Winter!

Verfasst: 26.09.2004 14:09
von Gutso
@ Wörsty

Dann sage ich es mal etwas anders:

Im Vergleich mit der 1000er und der Knubbel-SV FAQ, ist die FAQ für die neue SV650/S ziemlich dürftig geraten :idea:

Verfasst: 26.09.2004 17:38
von svbomber
@Gutso: Ohne mit Eigenlob glänzen zu wollen, aber ein Großteil aus der 1000er FAQ stammt von Wörsty und mir. Für die 650er K3 hat nie jemand etwas zusammengetragen. Zudem ist die SVrider-FAQ eigentlich Ricci´s Baby.

Verfasst: 26.09.2004 18:27
von Wörsty
Stimme Bomber zu.
Gebe auch zu, dass da noch Sachen fehlen.

Auf Anhieb fallen mir Diagramme ein.
Und z.B. der Durchmesser der Lenkerstummel.