Seite 1 von 2
Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 12:14
von sixpack77
MOinsen,
hatte auf meiner Bandit (BOS Pott) mal nen K&N drauf, der ging gar nicht.
War wohl zu offen mit dem Bos.
Hat jemand Erfahrung, wie sich ein K&N mit nem Ixil verträgt?
Geht das oder ist das Duo auch nicht kompatibel?
Thanx,
6pack
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 12:17
von frankenbub883
Du musst halt so oder so dein Möpi auf Filter und Tüte abstimmen lassen. Weil nur rein bauen und super... das is nicht
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 12:30
von monnemajung
k&n funzt in der sv recht gut egal welcher top. aber wenn de 100% sicher sein willst, musst es ausprobieren und einstellen lassen, das ist die beste lösung.
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 16:52
von Hasenfuß
Wir hatten vor nem Jahr schon mal sowas ähnliches. Damals gings allerdings eher darum, ob sich der K&N mit der kleinen Kante sofort verträgt. Da die 650er Kante aber keine Lamdasonde hat, wirst du keinen Leistungszuwachs feststellen können. Evtl wird sie zu mager laufen. Also wirst du wohl neueinstellen lassen müssen.
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 17:17
von short
einstellen?
wo oder wie macht man sowas?
kann man das selber oder braucht man elektronic für sowas?
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 17:27
von LazyJoe
Je nach dem. Die Knubbel (Bj. 99 - 2002) hat Vergaser, da geht das Einstellen dementsprechend ohne Elektronik. Um den Ist-Zustand festzustellen, brauchts trotzdem 'n Prüfstand oder 'ne Lambda-Sonde, die man nachrüstet (siehe nille), alles andre ist wohl nur Gefühlssache.
Da die Kante 'ne Einspritzung hat, die von der ECU ihre Werte bezieht, ist das Einstellen da schon schwerer, weil zu 100% elektronisch. Wenn mich nicht alles täuscht, kann man auf die originale ECU ein neues Mapping aufspielen, aber die meisten legen sich wohl 'nen Powercommander zu, mit dessen Hilfe man das je nach bedarf genau einstellen kann, und der noch ein paar mehr Funktionen bietet.
Du solltest also zuerst mal angeben, welches Baujahr deine SV ist..

Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 17:42
von short
LazyJoe hat geschrieben:Je nach dem. Die Knubbel (Bj. 99 - 2002) hat Vergaser, da geht das Einstellen dementsprechend ohne Elektronik. Um den Ist-Zustand festzustellen, brauchts trotzdem 'n Prüfstand oder 'ne Lambda-Sonde, die man nachrüstet (siehe nille), alles andre ist wohl nur Gefühlssache.
Da die Kante 'ne Einspritzung hat, die von der ECU ihre Werte bezieht, ist das Einstellen da schon schwerer, weil zu 100% elektronisch. Wenn mich nicht alles täuscht, kann man auf die originale ECU ein neues Mapping aufspielen, aber die meisten legen sich wohl 'nen Powercommander zu, mit dessen Hilfe man das je nach bedarf genau einstellen kann, und der noch ein paar mehr Funktionen bietet.
Du solltest also zuerst mal angeben, welches Baujahr deine SV ist..

kilokante k4
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:02
von LazyJoe
Dann wirds vermutlich auf Prüfstandsläufe und 'n Powercommander rauslaufen, wenn du das Maximum rausholen willst.
Wenn's dich genauer interessiert:
http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... ellung.php
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:14
von short
k&n filter ohne power comand nutzt nix?
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:32
von Sebastian
short hat geschrieben:k&n filter ohne power comand nutzt nix?
Nicht beleidigt sein, aber K&N gegen Original ist praktisch kein Unterschied. Den K%N kann man halt reinigen und wiederverwenden, das ist eigentlich der einzige Vorteil.
Ein PC nur wegen einem K&N Filter wäre jedenfalls so, als ob man sich wegen einem Schnitt im Finger den ganzen Arm amputieren lassen würde: mit Kanonen auf Spatzen schießen..
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:35
von steffen1660
Sebastian hat geschrieben:short hat geschrieben:k&n filter ohne power comand nutzt nix?
Nicht beleidigt sein, aber K&N gegen Original ist praktisch kein Unterschied. Den K%N kann man halt reinigen und wiederverwenden, das ist eigentlich der einzige Vorteil.
Ein PC nur wegen einem K&N Filter wäre jedenfalls so, als ob man sich wegen einem Schnitt im Finger den ganzen Arm amputieren lassen würde: mit Kanonen auf Spatzen schießen..
es geht ja um die kombi filter mit entopf !

und da bringt er sehr woll was !
genau so bringt ein filter was ohne powercomand !
muss halt richtig abgestümmt werden wenn es richtig was bringen soll !
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:37
von short
hab mir ixilpotte jekauft. überlege jetzt nach einen K&N Filter, also was tue ich abstimmen wenn kein power c
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 21.12.2009 18:42
von steffen1660
am besten den fragen wegen abstümmen
http://svrider.de/Forum/memberlist.php? ... ile&u=1076
und ein powercomand ist im strassenverkehr absolut verboten !
Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 22.12.2009 10:06
von monnemajung
also an der 650er großartig rumzutunen was die leistung angeht, würd ich mir sparen, kostet viel viel geld und bringt nur minimale mehr leistung, das mopped mit nem endtopp und nem kn luffi zu versehen ist gut, dann eventuell noch gescheit alles auf prüfstand einstellen lassen und gut ist.

Re: Verträgt sich ein K&N Filter mit nem Ixil Pott?
Verfasst: 22.12.2009 10:20
von heikchen007
monnemajung hat geschrieben:also an der 650er großartig rumzutunen...
Die Fragesteller fahren anscheinend aber alle 1000er SVs.
