Seite 1 von 2
Tankumbau SV 1000
Verfasst: 06.01.2010 21:22
von SV1000Christian
Hallo, passt an der SV 1000 ein anderer Tank? Dachte da an den Tank von der Gsx R 1000 oder an den Tank der Bandit. Der Tank der Bandit hat doch ein größeres Tankvolumen oder?
Könnte mir vorstellen das die Befestigungspunkte vorne und an der Tankhalterung andere Abstände haben.
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 06.01.2010 23:10
von Gruenstein
Moin, hast du den Tank schonmal runtergehabt?
Unter dem Tank ist bei der SV ja nen fetter Luftfilterkasten.
Man könnte sicherlich den Lufikasten gehen zwei offene Filter taschen und dann den Tank erweitern lassen.
Gruß Toni
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 21:00
von SV1000Christian
Hi, ja hatte den Tank schon runter. Hab nen K&N drinnen.
Hmm geht das denn so ohne weiteres, den Luftfilter weglassen und
durch zwei offene Filter zu tauschen?
Ich denke mal dann muss die Maschine auch wieder anders eingestellt werden und dann die Kosten den Tank
zu erweitern wie auch immer das gehen soll.
Dachte eigentlich daran den Tank von der Gsx R 1000 zu nehmen. vielleicht der von der K7 oder so.
Die Form sieht viel schnittiger aus als bei der SV
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 21:30
von fighterchris20
Lass dir doch einen größeren Tank anfertigen aus Alu... Da kann man dann Formen und Litervolumen frei wählen...
Dann kannst die Airbox auch beibehalten...
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 21:46
von SV1000Christian
Was kostet denn sowas und wo kann man das machen lassen?
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 21:55
von fighterchris20
Ist individuell... aber ich denk du kannst fast ne 1000er einplanen...
http://rahmenschmiede.de/
oder hier
http://www.alu-tanks.de/41398.html
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 22:28
von ehaugi
Hallo Chris,
worum geht es dir bei dem Tankumbau. Mehr Inhalt, oder andere Optik.
Vielleicht kann man mal im Forum eine Umfrage starten, ob mehere Leute an
einem anderen Tank interessiert sind. Mir fehlt es am Tankvolumen, was ich im meinem
Profil als einzigstes Manko an der SV bemängelt habe.
Viele Grüße aus dem Süden
ehaugi, Wolfgang
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 22:51
von SV1000Christian
Also ich dachte an optische Veränderung und an mehr Volumen.
Wer kennt das nicht, nach etwa 200 Km, mal mehr mal weniger je nach Fahrstill, geht die Tankleuchte an.
Wenn man längere Touren machen will muss man immer die Tankstellen mit einplanen sonst wird es eng.
Vielleicht bekommt man das günstiger wenn man eine Sammelbestellung startet
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 07.01.2010 23:16
von ehaugi
Hallo,
dann wären wir ja schon zu zweit und können uns ja schon mal auf die
Suche machen.
Grüße
Wolfgang
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 9:23
von Metalhead71
Der Tank in aller Munde - ich bin der dritte im Bunde !
Zumindest wenns von den Kosten her nicht ausartet. Einen anderen Tank anfertigen lassen kommt für mich preislich überhaupt nicht in Frage. Eher einen Tank von einem anderen Töff.
Schönes Wochenende !
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 9:28
von Gelöschter Benutzer 14732
Ich denke. da könnt ich mich auch anschliessen

Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 10:56
von Metalhead71
Sind den die Tanks von 1000, 1000s, 650 und 650s alle gleich ?
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 11:13
von Teo
Die Tanks der Kanten sind alle gleich von K3 bis K8/9!
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 20:56
von reiner1
SV1000Christian hat geschrieben:
Wer kennt das nicht, nach etwa 200 Km, mal mehr mal weniger je nach Fahrstill, geht die Tankleuchte an.
Im Durchschnitt bei 160km im Stadtverkehr 13,2l (etwa8,2l auf 100km) und Landstrasse ab 130km das nervt .
Eigendlich hat die Kiste 2Mängel erstens zu kleiner Tank und zweitens zu trinkfreudig
MfG Reiner
Re: Tankumbau SV 1000
Verfasst: 08.01.2010 22:10
von Gruenstein
Kraft kommt von Kraftstoff
Jo der Tank ist schon etwas klein geraten, könnte ruhig etwas mehr drin sein.
Aber mich endschädigt der V2 Klang allemal ^^
Die Tankerweiterung ist sicherlich das kleinste Problem, mann müsste halt nur wissen wies mit den Offenen Filtern aussieht. Sprich was alles Eingestellt werden muss und ob man die eingetragen bekommt.
Gruß Toni