Seite 1 von 2
Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 17.01.2010 10:36
von KPaxx
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte meine SV in Zukunft auch beruflich nutzen und brauche dazu ein TopCace damit ich Helm, Kleidung und ein wenig anderes unterbringen kann.
Ausserdem soll es als Lehne für meine 3-4 jährige Tochter dienen.
Kennt jemand eine Lösung?
Wie kann ich das an einer SV befestigen?
Danke
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 17.01.2010 11:21
von Babalu
Für den Solobetrieb gibt es eine Lösung.
An Stelle des Beifahrersitzes wird eine Halteplatte eingelegt.
Die gibt es bei Suzuki als Originalzubehör zu kaufen.
An diese Halterung kann dann ein Topcase verbaut werden.
Im Zubehörhandel sind aber auch seitliche Koffer- oder Taschenhalterungen erhältlich.
Wenn man weinig auf das Erscheinungsbild gibt, kann man diese praktischen Möglichkeiten schon nutzen.
Ich finde aber, die SV ist für etwas nicht sehr geeignet und das Ganze sieht irgendwie komisch aus.
PS: Wie hoch ist bei euch das Mindestalter, um auf einem Motorrad mitzufahren?
Ich vermute, dass drei bis vier Jahre nicht erlaubt ist !!
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 17.01.2010 12:52
von utzibbg
Ich würde meine Tochter/Sohn nicht mitnehmen, bevor sie sich richtig festhalten kann und mit den Füßen auf die Raster kommt.
So weit ich weiß, gibt es kein Mindestalter, aber selbstständiges Festhalten muss gewährleistet sein.
Ich nutze z.B. das original TopCase-System von SUZUKI und bin damit sehr zufrieden. Es verschandelt die Linie nicht mehr als nötig und super einfach zu bedienen. Wenn man es nicht mehr benötigt und abbaut, ist davon nichts mehr zu erkennen.
Für den Soziusbetrieb gibt es auch Halteplatten
z.B. von LOUIS auf denen man dann weiter aufbauen kann.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 17.01.2010 14:48
von Ati
such mal nach
sw-motech Quicklock System. Dabei bleibt der Sozius nutzbar.
gugg hier nach dem Bild.
weiß aber nicht genau, ob die eben das Gleiche dran hat. Aber das Prinzip ist genau so.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 17.01.2010 20:17
von heikchen007
Wenn Ati schon ein Bild von meiner Dicken und mir nimmt, dann will ich mich auch mal zu Wort melden. Sieht übrigens ohne Leute so aus:
Ja, ich habe das Quicklock-System dran und dazu einen Koffer der Firma Krauser. Kann die Kombination auch sehr empfehlen. Man kann sowohl den Koffer als auch die schwarze Halteplatte sehr schnell abbauen, so dass dann nur noch das untere, silberne Teil, was du auf dem Foto erkennst, übrig bleibt, was dann relativ "unauffällig" ist...
In den Krauser-Koffer passen dann übrigens auch 2 Integralhelme rein. Wenn du mit der Optik eines Topcases klarkommst

, kann ich diese Kombination empfehlen.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 18.01.2010 11:50
von Claus-1
Mindestalter von Kindern auf dem Motorrad
Gem. der STVO gibt es kein Mindestalter für Kinder um diese auf dem Motorrad mitzunehmen. Vorraussetzung ist allerdings, das sich die Kinder (das Kind) selber festhalten können und die Füße beidseitig sicheren stand auf den Sozius Fußrasten haben.
Festbinden oder ähnliches ist natürlich nicht erlaubt.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 18.01.2010 12:13
von Dieter
Claus-1 hat geschrieben:Festbinden oder ähnliches ist natürlich nicht erlaubt.
Elastisches Gepäcknetz??
Nee im ernst, denke unter ca. 8 Jahren haben die nix auf dem Mopped verloren...
Topcase statt Sozius könnte so aussehen wie bei mir:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=104
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 18.01.2010 23:17
von KPaxx
Sozius muss schon erhalten bleiben.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 19.01.2010 16:46
von Metalhead71
Ich denke Topcase sieht bei der SV allgemein nicht so toll aus.
Ich muss allerdings gestehen den Komfort eines Topcases zu vermissen. Mein Vormopped Varadero hatte Topcase und Koffer.
Topcase ist immer dran geblieben. Varadero sieht ja eh aus wie nen Auto. Will sagen - die hatte ich nicht unbedingt aus optischen Gründen, daher egal ob Topcase dran oder nicht.
Sollte ich irgendwann mal das Kleingeld übrig haben, statte ich meine SV aber auch mit Topcase aus.
An schönen Tagen fahre ich nämlich auch ganz gern mitm Bock zum Kunden und mein Laptop passt in keinen Tankrucksack.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 19.01.2010 20:03
von KPaxx
Sicherlicht sieht es nicht so toll aus. aber was hilft´s.
was kostet denn sowas?
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 19.01.2010 20:29
von sorpe
KPaxx hat geschrieben:Sicherlicht sieht es nicht so toll aus. aber was hilft´s.
was kostet denn sowas?
http://shop.sw-motech.com/lshop,showdet ... v1000,.htm
Bei 1,2,3 gibts den Halter auch schon mal für etwas über 100 €.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 20.01.2010 17:36
von utzibbg
Alles in allem kannst in etwa 300,-EUR rechnen. Je nachdem, zu welchen Teil Du tendierst - je nach Größe und Hersteller, sind es halt ein paar Euro mehr oder weniger.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 24.07.2010 14:20
von muron
Heikchens Topcase System sieht echt nicht schlecht aus. Darf man fragem, wieviele Liter dein Topcase fasst, wenn du sogar 2 Integralhelme reinpacken kannst? 52? 47? Ich möcht schon einen. der für zwei Helme Platz hat, jedoch befürchte ich, dass das Heck dann schlecht aussehen wird, falls der allzugrosse montiert würde.
Klar ist das Aussehen nicht mehr so top, aber ich finds nich so schlecht, und sonst baut man halt dann wieder alles ab...
Das System mit dem Topcaseträger anstelle des Soziusplatzes geht für mich nicht, da die Freundin gerne mal mit will.
Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 24.07.2010 17:48
von heikchen007
Keine Ahnung, wieviele Liter das Topcase fasst, hab das Gesamtpaket Halterung, Adapterplatte + Topcase so von einem Forumsmitglied gekauft. Daher habe ich auch keine Unterlagen dazu.
Und das Heck sieht übrigens mit jedem Topcase beschi***en aus, egal wieviele Liter es fasst.
Um auf deine PN gleich mal hier zu antworten: die Adapter-Halteplatte muss normalerweise immer extra dazu gekauft werden. Bei mir war -wie gesagt- im Gebrauchtkauf gleich alles im Bundle enthalten.

Re: Top Case für die SV 1000s
Verfasst: 25.07.2010 1:19
von Schwarrer
Nur so als Idee...Ich habe mir das 15 L "Q-Bag" (Tanktasche) von Polo mit dem passenden Haltering geholt. Da passen locker ein Paar Schuhe, eine Hose und der Kleinkram rein. Fuer ein Tip-Top gebuegeltes Hemd ist es natuerlich ungeignet, aber fuer die meisten beruflichen Anforderungen was Kleidung angeht reicht mir das. Es ist ratzfatz montiert und abgenommen. Optisch ist es auch schoener als ein Topcase... aber das ist Geschmackssache.
Viele Gruesse.