Hallo Leutz, hat einer ne Info wie die Farbe heißt die die SV am Motor trägt?
Will meine etwas verschrammten Seitendeckel nei lackieren.
Gibt es da ne Standardfarbe?
Wo und in welchen Gebinden gibt es das Zeuch?
Gruß Und Danke Tordax
Farbe Motor
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Farbe Motor
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: Farbe Motor
Ahoi,
die umfangreichste Datenbank für Farbcodierungen aller Motorräder findet man in der Glasurit Datenbank. Dazu ist zuerst im Feld manufacturer (Hersteller) "Motor Motorcycles" auszuwählen. Dann im zweiten Schritt > Hersteller dann die Farbe oder Farbnamen (wenn bekannt) Anschließend wir der Farbton und/oder Mischformel angezeigt.Danach können die Lackierer den Farbton mischen. Hier der Link: http://www.glasurit.com/COLOR/new-color ... ameset.php
(Quelle: motorradfrage.net)
Wenn man den Fabcode hat, kann man auch hier kleine Mengen bestellen.
http://www.motorradlack.de/
Kleine Dose Farbe und Klarlack kosten ca. 30,00 Euro.
Bevor andere wieder anfangen viel zu Teuer......., ja ist es, aber ich kann es selber vor Ort lackieren. Un die Lacke lassen sich sehr gut auftragen!!
die umfangreichste Datenbank für Farbcodierungen aller Motorräder findet man in der Glasurit Datenbank. Dazu ist zuerst im Feld manufacturer (Hersteller) "Motor Motorcycles" auszuwählen. Dann im zweiten Schritt > Hersteller dann die Farbe oder Farbnamen (wenn bekannt) Anschließend wir der Farbton und/oder Mischformel angezeigt.Danach können die Lackierer den Farbton mischen. Hier der Link: http://www.glasurit.com/COLOR/new-color ... ameset.php
(Quelle: motorradfrage.net)
Wenn man den Fabcode hat, kann man auch hier kleine Mengen bestellen.

Kleine Dose Farbe und Klarlack kosten ca. 30,00 Euro.
Bevor andere wieder anfangen viel zu Teuer......., ja ist es, aber ich kann es selber vor Ort lackieren. Un die Lacke lassen sich sehr gut auftragen!!
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33465
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Farbe Motor
Ja Danke schon mal, aber wie heißt der Farbton? Es geht um dem Motorlack.
Kupplungsseitendeckel.
Das Teil zeigt zwar schön an aber ich finde nicht so wirklich den Farbton.
Kupplungsseitendeckel.
Das Teil zeigt zwar schön an aber ich finde nicht so wirklich den Farbton.
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
- Oernel SV 1000
- SV-Rider
- Beiträge: 325
- Registriert: 23.03.2004 9:42
- Wohnort: Löhne
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Farbe Motor
selbst Suzuki hat keine Farbcodes dafür.
Hab ich selber nach einem Umfaller nachgefragt.
Musste mir dann anhand meiner Musterbleche in der Firma selber weiterhelfen.
Hab mir dann selber was zusammengebraut.
Müsste dein Lackierer des Vertrauens aber auch machen können.
Viel Glück
Hab ich selber nach einem Umfaller nachgefragt.
Musste mir dann anhand meiner Musterbleche in der Firma selber weiterhelfen.
Hab mir dann selber was zusammengebraut.
Müsste dein Lackierer des Vertrauens aber auch machen können.
Viel Glück