Seite 1 von 1
Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 21:13
von matze249
Hallo Leute,
an meiner Dicken sind die vorderen Bremsbeläge fällig. Ich habe ne SV 1000 S Bj. 2005. Ich denke das ich die Beläge selber wechseln kann. Kann ja nicht so kompliziert sein. Jetzt die Frage:
Ich kaufe meine Teile meist bei POLO und bin auch sehr zufrieden damit. Aber welche Beläge kommen auf die Knubbel vorne drauf ???? Da stehen mehrere zur Auswahl. Was ist 158 oder 174 oder so ???? Welche passen und könnt ihr empfehlen ??
Gruss Matze
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 21:30
von Doc Holiday
nimm die originalen,die halten bei normaler fahrweise um die 40000-50000km.die aus dem zubehöhr sind zwar billiger aber halten nicht so lange.das problem bei vielen aus dem zubehöhr ist auch das sie nicht die gleichen maße wie die originalen haben und die scheibe am äußeren ende nicht mit dem belag kontakt hat.
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 21:44
von Ralfi
Hi Matze,
also ich hab eben mal bei Polo auf der seite nachgeschaut und finde da keine beläge für die Dicke....
Bei Louis bekommste die z.B. Lucas
(10044705 LUCAS BREMSBELAEGE SINTER MCB 602 SV - LUCAS SUZUKI SV 1000 S (WVBX) [VORNE SINTER] 35,95 .-)
und die Saito
(10044354 SAITO BREMSBELAEGE SINTER KAWA/SUZ/YAMA. DIVERSE SUZUKI SV 1000 S (WVBX) [VORNE] 24,95 .-)
wobei das jetzt nur die Sinter waren die ich rausgesucht hatte ....bekommste auch als organ. Beläge
Ich persönlich hab meist die Licas drauf ...die bremsen meines erachtens recht vernünftig auch bei nässe
Greez
Ralf
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 22:09
von matze249
OK, das werde ich beherzigen. Aber sagt mir doch nochmal was hat die Zahl 158 oder 174 zu bedeuten und welche passen auf mein Model ?? SV 1000 S Bj. 05
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 23:40
von cars444
Kauf die von EBC die GoldStaff Serie (HH....). Dann wirst Du beim Bremsen Grinsen !!
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 17.05.2010 23:44
von Bednix
ich fahr lucas SV, kann man z.b. hier über die forenhändler zu sehr guten konditionen erwerben.
funktionieren bei mir und an meiner 1000'er wirklich sehr gut. ich kann nicht klagen.

Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 18.05.2010 8:11
von hifi-linsi
Hatte die Orginalen noch drauf, war nie ganz zufrieden, irgendwie Weich und schwammig, jetzt die Lucas Sinter hier übers Forum besorgt, und siehe da, beim Bremsen ist plötzlich alles anders
Kann ich nur empfehlen !

Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 18.05.2010 10:27
von loki_0815
fange damit auch mal wieder an .... original sind auch sinter !

wurde schonmal richtig durchgekaut ....
das metall in den belägen ist ( einfache erklährung ) nur zur reibwert minderung und haltbarkeits verbesserung vorgesehen ....
und ich sage es nun auch nochmal ...... NIE alte original beläge mit neuen zubehör vergleichen .... ist wie mit äpfel und birnen ... die neuen beläge tun immer besser als alte verbrauchte ... egal welcher hersteller.
wenn vergleichen, dann neue original 200km fahren und danach neue zubehör einbauen ... nur so kann man richtig vergleichen. alles andere ist geschwätz !
viewtopic.php?f=20&t=60314&p=9312016#p9312016
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 19.05.2010 9:50
von utzibbg
Knubbel ist übrigens die Bezeichnung für die 650er vor 2003. Bin erstmal stutzig geworden - falsches Forum oder so - habe aber dann nochmal gelesen, daß Du eine KiloSV fährst.
Ich habe mir zuletzt bei PROLO Sinterbeläge von Brembo geholt für € 36,95 das Paar. Dann gabs noch ein paar Rabatte wegen irgendeiner Aktion. Preis finde ich ok. Das Bremsverhalten ist auch top.
Hatte von Tante LOUIS auch Sinterbeläge von Lucas drin. Die waren auf der Landstrasse völlig ok, auf dem Kringel sind die allerdings total runtergeschmolzen. Dieser Test steht jetzt bei den Belägen von Brembo noch aus.
Wenn Du selbst wechselst, vergiss dabei nicht alle Anlaufflächen die Kolben der Bremszange pinibel zu säubern, sonst verklemmen sich die neuen Beläge und das Vorderrad ist schwergängig.
Re: Welche Bremsbeläge ???
Verfasst: 06.10.2010 9:16
von makana
Nimm die von Suzuki kann ich da nur sagen ich hab auch Polo, Louis und co. probiert die sind zwar "ne mark billiger" aber halten auch bloss die Hälfte