Seite 1 von 3

alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 06.06.2010 20:40
von kraussi
Hallo Gemeinde,

mir ist mein Mopped umgefallen, der Kupplungshebel ist leider abgebrochen :( hell

Habt Ihr Empfehlungen für "hübschsche" Alternativen, die auch noch bezahlbar sind?

Deutsche Wertarbeit? Produkte aus Fernost?

Ach so, ich bevorzuge schwarze Hebelchen :P

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 06.06.2010 22:18
von JuBa
Schau mal in der Bucht. Da werden u.a. auch Hebelchen aus HongKong für kleines Geld angeboten. Ob man die jetzt wirklich kauft, muss jeder selber wissen, aber hierzu gibt es auch einen Thread im Forum. Dort wurde über die Quali usw diskutiert und einige haben sich die schon gekauft. Weiß jetzt nicht genau, wo der Thread steht.

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 06.06.2010 22:22
von riemaer
...apropo Hebel. Wollte nicht extra ein Thread aufmachen. Wenn man die Originalen Hebel bearbeitet (kürzt, evtl Locht) und neu eloxiert, sind die dann noch zulässig???
Waren ja Originale! :roll:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 06.06.2010 22:29
von HerrBert
Ich habe mir diese gekauft und sind gut, der Preis akzeptabel.

http://cgi.ebay.de/SUZUKI-BREMSHEBEL-KU ... 518d605f04

Eine Übersicht gibt's hier http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=SV+1000 ... bel&_rdc=1

Bis dann....
HerrBert

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 07.06.2010 7:18
von kraussi
Hallo HerrBert,

die bei ebay hatte ich auch gesehen (erster Link) und schon mal ins Beobachten gestellt, wenn die Qualität ok ist, dann werd ich da mal zuschlagen...

Danke.

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 07.06.2010 7:43
von Teo
riemaer hat geschrieben:Wenn man die Originalen Hebel bearbeitet (kürzt, evtl Locht) und neu eloxiert, sind die dann noch zulässig???
Das dürfte mit Sicherheit Probleme geben - wenn's denn überhaupt jemand merkt. Das Bearbeiten des Bremshebels ist mit Sicherheit nicht erlaubt, beim Kupplungshebel bin ich mir nicht sicher, da dieser keine Freigabe benötigt. Würde für mich heißen, dass er keine scharfen Kanten haben darf und noch "vernünftig" zu bedienen sein muss.

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 07.06.2010 21:22
von matten
Hallo,
ich hab mir die von Louis gekauft!!
Hersteller Titanix preis pro Stk 99€, die sich aber lohnen, sehen richtig gut aus und funken einfandfrei!!

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 07.06.2010 21:54
von Yagharek
Und ich hab die Teilchen aus Taiwan.
Robust gebaut, exakt verstellbar, angenehmes Profil, schön gefräst, machen ´nen schlanken Fuß.
Und kosten das Paar inkl. Porto nur halb so viel wie EIN Hebel mit Schriftzug.

Yag

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 07.06.2010 22:10
von SVDieter
matten hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir die von Louis gekauft!!
Hersteller Titanix preis pro Stk 99€, die sich aber lohnen, sehen richtig gut aus und funken einfandfrei!!
Fast 200 Mark für einen Hebel? 8O Die Hersteller werden immer unverschämter, bzw. wir uns ausnehmen lassenden Motorradfahrer wohl immer dümmer sowas zu kaufen (ich schliess mich da nicht aus).

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 11.06.2010 11:21
von sorpe
SVDieter hat geschrieben:
matten hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir die von Louis gekauft!!
Hersteller Titanix preis pro Stk 99€, die sich aber lohnen, sehen richtig gut aus und funken einfandfrei!!
Fast 200 Mark für einen Hebel? 8O Die Hersteller werden immer unverschämter, bzw. wir uns ausnehmen lassenden Motorradfahrer wohl immer dümmer sowas zu kaufen (ich schliess mich da nicht aus).
So ist das eben, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! :hammer:
Anscheinend ist für Motorradzubehör noch jede Menge Geld da! 8O :autsch:

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 17.06.2010 19:23
von mweed
Ich hatte mir die hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/Bremsgriff-hebel-f-S ... 1c136925f8

Heute gekommen und muß sagen, daß die Qualitativ einen echt hochwertigen Eindruck machen.
Haptik ist sehr gut.

m.

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 19.06.2010 20:06
von kraussi
mweed hat geschrieben:Ich hatte mir die hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/Bremsgriff-hebel-f-S ... 1c136925f8

Heute gekommen und muß sagen, daß die Qualitativ einen echt hochwertigen Eindruck machen.
Haptik ist sehr gut.

m.
Hi,

ich hab mir inzwischen die gleichen in silber mit schwarzen Verstellern bestellt. Lieferzeit waren jetzt 10 Tage, Teile sind qualitativ sehr gut, Optik wie die Pazzo Hebel, vielleicht sogar aus der gleichen Fabrik!?! Kontakt war gut, sie verstanden auch Ihr eigenes englisch :D

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 19.06.2010 21:05
von Femi
Kann mir nicht vorstellen, dass diese "Schnäppchen" auch nur annähernd an die Güte der teuren gefrästen Hebel von ABM, TRW, Titax oder Pazzo rankommen.
Ich würd auch alleine wegen der Beschreibung in gebrochenem Deutsch vom Kauf abstand nehmen.
Zudem sind die Hebel ohne Gutachten oder ABE. Wenns blöd läuft kann das nach nem Unfalls ganz schlecht ausgehen.
Klar die "originalen" gefrästen Hebel sind verdammt teuer. Aber sonem Ramsch aus Fernost würd ich mein Leben nicht anvertrauen und die Bremse ist nunmal ein ganz erheblich wichtiger Teil am Mopped der immer tadellos funktionieren muss.
Aber egal, hauptsache ein paar euros gespart... :roll:
Kann man dafür in teures Super Plus investieren :D

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 19.06.2010 21:13
von IMSword
Man Muss ja keine China Hebel kaufen ...
Gibt ja auch welche aus "D".
Ich hab damals für einen Satz gefräste (Ähnlich den LSL) 75€ gezahlt.
Mittlerweile hat der Händler (KFM) allerdings die Preise angezogen.
Aber immer noch Besser als son China Kram. Würd ich nie kaufen. Aber jeder wie er mag.

Re: alternative Brems- und Kupplungshebel

Verfasst: 19.06.2010 21:44
von Yagharek
IMSword hat geschrieben: Aber immer noch Besser als son China Kram. Würd ich nie kaufen. Aber jeder wie er mag.
:) grins für Dein Vorhaben, aber pass auf, daß Du nicht bald halb nackich und ohne ein einziges technisches Gerät dastehst 8-O