Louis Batterie SAITO


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
sv1000s_basser


Louis Batterie SAITO

#1

Beitrag von sv1000s_basser » 10.06.2010 14:53

ich bin letzten Donnerstag zum tüv gefahren. lief alles glatt, nur als der tüv mann meine sv1000s starten wollte kam nur noch das bekannte jammerige geräusch gefolgt von klick klick klick...die batterie tot..so ein zufall, nichtsahnend losgefahren und beim tüv die batterie abgeschafft. egal, soweit zur vorgeschichte. ich brauch also eine neue batterie: in der werkstatt ca. 120,00 euro, die von varta bei louis auch so um die 120,00 euro und die von delo ebenso..nur die billigbatterie SAITO von louis kan um die 57,00 euro.. hat jemand erfahrungen damit? klar werden die teuren wohl länger halten, aber wie lang schafft es die billige?

gruss vom basser

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#2

Beitrag von felix2k6 » 10.06.2010 15:09

die gabs letzte woche für 34in angebot. ist in ordnung, musste nur selbst befüllen. danach wartungsfrei
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#3

Beitrag von Ati » 10.06.2010 16:16

frage kann mal so nicht beantwortet werden. Jedenfalls hat man mir bei Tante Louise abgeraten und die Delo empfohlen. Die Batterie im Möppi muss mal neben dem Starten noch ordentlich puffern können. Vielleicht sind die Saito da nicht so gut drin. Kannst Du wohl nur durch probieren rausbekommen. Bei Tante jedenfalls haben sie gesagt, dass sie Rückläufer hatten.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#4

Beitrag von kraussi » 10.06.2010 17:15

Versuchs mal mit ner gelbatterie,

z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Mehr Starterstrom, längere Lebensdauer.

Ausserdem sind die SAITO im Test von Motorrad extrem gut weggekommen, absoluter Preis-Leistungs-Sieger!
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#5

Beitrag von Ati » 11.06.2010 11:09

klar kann man bei dem Preis, selbst bei schlechterer Leistung nur Preis/Leistungssieger werden :wink: Sagt aber dennoch nicht viel über Dauerhaltbarkeit aus
Die preiswerte Saito bildet nicht nur beim Verbrauchsund Kältetest das Schlusslicht. Auch bei der Dauerbelastung knickt sie viel zu früh ein und lässt gerade mal acht Startvorgänge zu.
Die Delo von Louis kann mit den teilweise sehr guten Werten der Konkurrenz nicht mithalten und ist in Anbetracht der gebotenene Leistung nicht wirklich preiswert. Geht beim Anlasser-Test extrem in die Knie.
Die Varta lässt sich durch nichts so schnell aus der Ruhe bringen und macht jede Quälerei mit. Bei der Dauerbelastung teilt sie sich mit zwei Konkurrenten den guten zweiten Platz.
Die Yuasa liefert ausgezeichnete Messergebnisse. Die Kältebelastung steckt sie gut weg. Quirlig und mit Ausdauer dreht sie den Anlasser bei der Dauerbelastung.
Den gesamten Test der 12 Volt/12 AmpereStunden Batterien kann man hier nachlesen.
Die erwähnte Gel-Batterie hat einen fast dreimal kleineren Startstrom als die Bleibatterien. Wie die Angabe der 30% mehr Startleistung entsteht ist also mehr als widersprüchlich.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#6

Beitrag von kraussi » 11.06.2010 13:27

Hier die Ergebnisse von Motorrad zum nachlesen

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ien/107384
Gruß
Kraussi

sv1000s_basser


Re: Louis Batterie SAITO

#7

Beitrag von sv1000s_basser » 13.06.2010 9:56

Ich danke Euch...ich hab sie mal gekauft und werde es rausfinden..., ich meine die anderen sind doppelt so teuer und wenn die SAITO auch nur etwas mehr als die halbe lebensdauer aufweist ist der kauf o.k. ...ich sag bescheid ;-)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#8

Beitrag von Ati » 14.06.2010 12:39

kraussi hat geschrieben:Hier die Ergebnisse von Motorrad zum nachlesen

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ien/107384
na das deckt sich ja beinahe mit dem anderen Test. Wo da allerdings klarer Preis-/Leistungssieger der Saito steht :) empty
Beim Lesen der Detailsergebnisse wird es auch nicht besser.

Und letztlich ist keine Einzige Gel-Batterie getestet worden.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#9

Beitrag von kraussi » 14.06.2010 23:25

Tja, ich wollte keine weitere Bewertung hinzufügen, sondern nur die Quelle zeigen, aber hier steht klar geschrieben, dass Sommerfahrer auch über günstige Batterien nachdenken können.

Gelbatterien sind hier nicht getestet, das ist korrekt. Aber die Diskussion führt derzeit zu nichts, die Batterie ist angeschafft :) empty
Gruß
Kraussi

SV1000Christian


Re: Louis Batterie SAITO

#10

Beitrag von SV1000Christian » 17.06.2010 12:32

Hallo, heißer Tipp:
Wer Gewicht sparen will kann sich auch Batterien für den Modellbau einbauen. Die wiegen nur 700 g und haben die gleiche Leistung wie die großen.
Wie die jetzt allerdings genau heißen weiss ich nicht mehr. Kosten allerdings auch irgendwie so um die 120 €.
Sollen dafür aber auch eine lange Lebensdauer haben.
Ich glaube hier im Forum gab es mal einen Thread darüber.

Benutzeravatar
Meerjungfrau-Mann
SV-Rider
Beiträge: 206
Registriert: 20.05.2010 21:18
Wohnort: Schortens

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#11

Beitrag von Meerjungfrau-Mann » 17.06.2010 12:40

Ich hatte mal bei meinem Alten Motorrad ne Yuasa drin. Die kann ich absolut nur weiterempfehlen!!! Die hat ohne Pflege (ausbauen, Ladegerät usw.)
5 Jahre bei mir gehalten (33.000 km)!!! Und wer weiß wie lange davor schon!
Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter!
(Ralph W.)

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Louis Batterie SAITO

#12

Beitrag von Babalu » 17.06.2010 13:39

Die originalen YUASA Batterien sind, aus meiner Sicht, die Besten.

Die in meiner Maschine ist jetzt acht (8) Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag.
Und das bei Standzeiten von bis zu 6 Moanten und alles ohne zu laden etc.

Selbst wenn die Batterie das Doppelte kosten würde, wäre es immer noch günstiger als jede ander Batterie.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Louis Batterie SAITO

#13

Beitrag von motus » 17.06.2010 16:19

Also die Original-Batterie von meinem alten Mopped hat ganze 14-15 Jahre gehalten. Als ich sie dann wechseln musste war ich bei Polo und hatte 3 Batterien zur Auswahl: eine Polo-Hausmarke für 30 Euro, eine weitere für 50 Euro und eine Varta für 85 Euro. Nach dem Unterschied zwischen den beiden günstigeren gefragt meinte der Verkäufer er guckt mal schnell im Rechner nach. Naja, irgendwie hat er laut nachgedacht und murmelte was von "hm, die haben ja dieselbe Nummer". Es hat sich schließlich rausgestellt, dass beide identisch waren und nur unterschiedlich gelabelt.

Da mir die Varta zu teuer war, hab ich die billige genommen. Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen dachte ich mir. Und siehe da, ich musste sie erst letzten Sommer, nach weiteren 5 Jahren wechseln. Für ne Billig-Batterie (die nicht extra im Winter ausgebaut oder sonst irgendwie von mir gepflegt wurde) echt super finde ich. Mache mir deshalb eher weniger Gedanken darum und nehme eher günstigere Varianten. Allerdings nicht die extrem Billig-Sachen von eBay, da hab ich dann doch Bedenken...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Marco84


Re: Louis Batterie SAITO

#14

Beitrag von Marco84 » 17.06.2010 18:47

Die Erstausrüsterbatterie von Yuasa kriegt man auf Ebay für knapp 60 Euro inklusive Versand. Da gibts meiner Meinung nach eigentlich nicht viel zu überlegen.

Die Saito taugen nichts. Beim Kumpel: Vor einem Jahr gekauft, nicht viel gefahren -> Bricht beim starten total zusammen -> Müll!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Louis Batterie SAITO

#15

Beitrag von Babalu » 17.06.2010 20:11

motus hat geschrieben:Da mir die Varta zu teuer war, hab ich die billige genommen. ...
Sei froh, die Varta-Batterien sind so etwa das Schlechteste was es auf dem Markt zu kaufen gibt.
Diese würde ich nicht mal geschenkt nehmen !!
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten