Seite 1 von 3

Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 19.06.2010 9:53
von Zombie
Hallo zusammen,

nach langem mal wieder eine Frage von mir :o.
Nach knapp 3 Jahren SV möchte ich nun endlich mal ein kleines Problem lösen, welches mich schon öfters beschäftigte.
Und zwar schlafen mir permanent die Hände ein beim konstanten Fahren ( z.B. auf der Autobahn ), dies ist mir bei noch keinem anderen Motorrad so passiert.

Also...
ich habe an meiner SV Alu-Zubehörstummellenker von Lightech, die ich bislang komplett ohne Lenkerenden gefahren bin ( siehe Owner-Eintrag ).

Diese Lenker haben kein Gewinde, sondern sind innen hohl. Da gibt es ja diese Gummiadapter mit verschiedenen Durchmessern für die Lenkerenden zu kaufen.

Meine Frage nun, welche soll ich mir holen?
Es gibt leichte aus Alu für Alulenker ( 80g. ) und schwerere für Stahllenker.
Gegen Vibrationen müsste man ja theoretisch die schweren nehmen, kann man nun die für Stahllenker ( die schwereren ) auch auf einen Alulenker bauen oder verträgt sich dass nicht.
Im Sinn habe ich Kellermann oder LSL.

Oder bringen diese Lenkerenden garnichts gegen die Vibrationen?

LG Christoph

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 19.06.2010 10:33
von Chrissiboy
Also bei mir bringen diese Lenkerenden gar nix. Mein linker Daumen faengt immer an zu kribbeln, das kommt aber durch Druckstellen meiner Handschuhe....

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 19.06.2010 12:26
von Zombie
Hi :D,

ja, ich bin mir da auch etwas unsicher ob die was bringen.
Mit schweren wollte ich es mal ausprobieren :P.

Bei mir sind es wirklich die kompletten Hände die einschlafen.
Aber nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit bzw. Drehzahl ( 120- 140 Km/h ).
Ich merke an meinen Händen extreme Vibrationen.
Nach 10 Minuten bei dem Tempo merke ich dann nichts mehr, dafür habe ich dann aber auch kein Gefühl mehr für Gas, Bremse.... :) cross.

Auf der Landstraße ist mir dass noch nie passiert.

LG Christoph

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 19.06.2010 12:56
von fastline
die gewichte bringen schon was aber nur minimalst das das dir die hände einschlafen gommt von den zubehör stummeln bzw griffen was wirklich sin macht das du dir größere griffe holst bze dickere ich hatte bei meiner 650er das gleiche problem und hab auch zuerst mit den gewichten ausprobiert hat aber nichts gebracht und seit dem ich andere griffe (marke eigenbau) dran hab schlafen die hände nicht mehr ein und der druck verteilt sich auch besser und die handgelenke schmerzen nicht mehr nach langen touren

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 30.08.2010 9:26
von SV Twix
Hey,
hatte bei meiner SV auch einen mehr oder weniger unruhigen Vorderbau. Hab das mit den schweren Lenkerenden von Kellermann (240g) sehr gut in den Griff bekommen. Mit den 80g Noname Dingern war der Effekt gleich Null. Seit dem lässt sich meine Suzi wieder kinderleicht in die Kurven fallen...

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 30.08.2010 10:47
von sorpe
Zombie hat geschrieben:... Aber nur bei gleichbleibender Geschwindigkeit bzw. Drehzahl ( 120- 140 Km/h ) ...
...
Nach 10 Minuten bei dem Tempo merke ich dann nichts mehr, dafür habe ich dann aber auch kein Gefühl mehr für Gas, Bremse.
...
Auf der Landstraße ist mir dass noch nie passiert.
Könnte aber auch durch die sture Sitzhaltung während AB-Fahrt kommen (HWS-Problem/Nerv eingeklemmt?)!? :) empty

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 30.08.2010 11:27
von crank
Lenkergewichte aus Alu oder gar Carbon mögen vielleicht hübsch aussehen, aber eine spürbaren Effekt bringen nur die richtig schweren Dinger aus Stahl. Bei meiner früheren GSX-R waren die Gewichte extrem schwer, so als ob da noch ein Kern aus Blei drin war...

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 03.09.2010 20:12
von SUSUGIE
Wie alt bist Du denn?
Schon mal was vom Karpaltunnelsyndrom gehört?

Ich hatte bis vor kurzem ne Boxer (1100GS) und das gleiche Prob.

Nu hatte ich rechts ne OP und nach ca. einem halben Jahr wieder die ganze Handkraft.
Jetzt schläft auch nichts mehr ein.

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 09.09.2010 23:05
von velly
Karpaltunnel ist eine (warscheinliche) Möglichkeit. Und OP ist auch schnell gemacht. Kann aber auch andere Ursachen haben. Wenn z.B. die Hände dann auch kälter werden (bei unseren Spätsommertemperaturen und Handschuhe allerdings schwer zu beurteilen) kanns auch Durchblutung sein. Falsche Haltung kann Adern schon mal etwas abdrücken. Oder ein verspannter Nacken...

Klären kann das wohl nur ein Arzt. Die sind dafür da.
Ich sach mal "gute Besserung".

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 06.10.2010 9:08
von makana
Also ich hab auch die Griffe getauscht und zusätzlich noch die Lenkerenden beides von Rizoma nur kann ch jetzt nicht genau sagen welches von beiden das ausschlaggebendere war. Jedenfalls hab ich jetzt das Problem mit der eingeschlafenen Hand stark reduziert. Ich vermute aber mal es waren eher die Griffe die Fassen sich schon vielbequemer an als die alten Gummidinger.

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 06.10.2010 15:46
von mo68
also , ich habe die orig. stummel gegen tourenstummel getauscht und natürlich passten die lenkergewichte nicht mehr . auch ohne gab´s aber keine probleme , weniger vibrationen (oder auch mehr davon) waren nicht zu spüren .
hab jetzt zubehörgewichte geordert , aber nur wegen der optik.

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 06.10.2010 18:35
von tdmpezi
Hallo!
Ich habe auch andere Lenkerstummel und zuerst leicht Zubehörenden montiert, die Vibrationen waren aber deutlich wahrnehmbar.
Jetzt, nachdem ich wieder die Originalen montiert habe (mit den Gummiaufnahmen der Zubehörenden), sind die Vibrationen deutlich verringert.
Ist meine Meinung!
Grüße, Peter

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 06.10.2010 18:43
von K.haos-Prinz
makana hat geschrieben:Also ich hab auch die Griffe getauscht und zusätzlich noch die Lenkerenden beides von Rizoma nur kann ch jetzt nicht genau sagen welches von beiden das ausschlaggebendere war. Jedenfalls hab ich jetzt das Problem mit der eingeschlafenen Hand stark reduziert. Ich vermute aber mal es waren eher die Griffe die Fassen sich schon vielbequemer an als die alten Gummidinger.
Ich habe auch Griffe von Rizoma (Sportline) und seitdem keine Probleme mehr einschlafenden Händen.

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 27.08.2012 21:51
von Zombie
Hallo zusammen,

ich hole meinen alten Beitrag nochmal raus.
Jetzt habe ich die SV schon so lange, aber das Problem besteht weiterhin und trübt den Spaß an der sonst so genialen SV.

Die schweren Kellermann Lenkerenden haben nichts gebracht.
Auch die Griffe habe ich schon gegen mehrere andere Modelle quer getauscht....

Ich habe enorme Vibrationen auf dem Gasgriff.
Links schläft mir die Hand nie ein, aber rechts ziemlich schnell.
Ist echt uncool, wenn man kein Gefühl in den Fingern hat, Bremsen kaum möglich 8O.

An der Haltung liegt es nicht würde ich sagen.
Habe schon vieles probiert, ursache ist aus meiner Sicht die Vibrationen.
Wenn ich den Griff rechts ganz locker in die Hand nehme bei ner Autobahnfahrt vibriert er sehr stark, mache ich dies auf der linken Seite, so ist der ganz ruhig.

Kann doch eigentlich gar nicht sein :( hell.
Gibt es noch etwas anderes woran es liegen könnte?
Warum gerade rechts die Vibrationen?

Den Lenker würde ich nur ungern umbauen, da alles passgenau auf die Brembo Pumpen konfiguriert ist.

Re: Vibrationstilger bzw. Lenkerenden

Verfasst: 27.08.2012 21:55
von SUSUGIE
Hast Du schon mal drüber nachgedacht, dass es gar nicht am Moped liegt, sondern am Steuermann?

http://de.wikipedia.org/wiki/Karpaltunnelsyndrom

Hatte genau das gleiche Problem wie Du.

Rechts wurde ich letztes Jahr operiert.
Links kommt wahrscheins nächstes Jahr dran.

Geh mal zum Neurologen und lass es mal durchmessen, dann weiste mehr.