welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
hallo!
wollte einfach mal fragen welche bremsbeläge ihr so gebraucht?
ich selber habe lucas sinter vo. + hi. drauf und will au nix anderes haben!
welche erfahrungen habt ihr so gemacht mit gut oder günstig?
wollte einfach mal fragen welche bremsbeläge ihr so gebraucht?
ich selber habe lucas sinter vo. + hi. drauf und will au nix anderes haben!
welche erfahrungen habt ihr so gemacht mit gut oder günstig?
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
da hatse was gutes drauf und das würd ich auch weiterhin so machen. preis leistung stimmt hier zu 100%
es gibt noch ebc, ap-racing diese kann ich auch noch empfehlen.
die günstigen aus dem diskounter gehen auch mal, aber muss nicht sein.
es gibt noch ebc, ap-racing diese kann ich auch noch empfehlen.
die günstigen aus dem diskounter gehen auch mal, aber muss nicht sein.
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Ich habe bisher auch die Lucas Sinterbeläge drauf gehabt. Jetzt beim letzten Wechsel (in der Werkstatt) sind wieder die Original-Beläge verbaut worden. Ich kann da keinen Unterschied feststellen, zumal ein Wechsel wegen der anderen Belagstärke immer mit einem völlig neuen Gefühl im Hebel verbunden ist.
In Fachlreisen wird das gerne auch mal als "grobmotorisch" bezeichnet!
In Fachlreisen wird das gerne auch mal als "grobmotorisch" bezeichnet!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Hatte Lucas Sinter drauf und habe nun Saito Sinter. Ich muss sagen, dass kaum Unterschied ist und auch, dass die Lucas Sinter echt schnell abreiben. Ich wähle daher den Mix aus gut + günstig. Also auf jeden Fall Sinter vorne, aber die Saito reichen auch, zumindest hab ich keinen Unterschied zu den Lucas gespürt.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Ich konnte nur leider feststellen das die Lucas Sinter meine Bremsscheiben auch total "abgefressen" haben.
Original Beläge 40tkm -> Lukas 15tkm -> Bremmscheiben verschlissen... Jetzt Polo hi-Q Bremsen alle gut...
Original Beläge 40tkm -> Lukas 15tkm -> Bremmscheiben verschlissen... Jetzt Polo hi-Q Bremsen alle gut...
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Dieter hat geschrieben:Ich konnte nur leider feststellen das die Lucas Sinter meine Bremsscheiben auch total "abgefressen" haben.
Original Beläge 40tkm -> Lukas 15tkm -> Bremmscheiben verschlissen... Jetzt Polo hi-Q Bremsen alle gut...
ja das machen sie leider, aber ich finde hält sich in grenzen.
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Ich verwende nur die originalen Bremsbeläge von Suzuki.
Bestes Bremsverhalten für den Strassenbetrieb und kein übermässiger Verschleiss an Belägen und Bremsscheiben.
Bin absolut zufrieden damit und sehe keinen Grund irgend etwas Anderes zu verbauen.
Bestes Bremsverhalten für den Strassenbetrieb und kein übermässiger Verschleiss an Belägen und Bremsscheiben.
Bin absolut zufrieden damit und sehe keinen Grund irgend etwas Anderes zu verbauen.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Und was kosten die bzw. Bezugspunkt?!Babalu hat geschrieben:Ich verwende nur die originalen Bremsbeläge von Suzuki.
Bestes Bremsverhalten für den Strassenbetrieb und kein übermässiger Verschleiss an Belägen und Bremsscheiben.
Bin absolut zufrieden damit und sehe keinen Grund irgend etwas Anderes zu verbauen.
MFG Jonny
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Die Teile gibt es beim Suzukihändler.Jonny hat geschrieben:Und was kosten die bzw. Bezugspunkt?!
Die Kosten weiss ich jetzt nicht, spielen aber eigentlich keine Rolle,
denn die Beläge halten zwischen 30'000~40'000 km, also so zwei Jahre.
Die Bremsscheiben dürften die Lebensdauer des Motorrades, also weit mehr als 200'000 km, überstehen.
Alles natürlich bei korrekter Wartung !
Zählt man nun alle Kosten zusammen, fahren wir alle Mal günster

Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Ich fahre im Moment Carbon Lorraine und bin immer noch unzufrieden mit der Bremsleistung.
Verstehe nicht wie es sein kann, dass die Carbon Lorraine in meiner 400er damals gebissen haben wie sau, und in der SV spüre ich nur einen schwachen Unterschied zu den Originalen.
Gibt es denn einen Tipp für Beläge die dann wirklich der oft zitierten "Zwei-Finger-Bremse" entsprechen?
Verstehe nicht wie es sein kann, dass die Carbon Lorraine in meiner 400er damals gebissen haben wie sau, und in der SV spüre ich nur einen schwachen Unterschied zu den Originalen.
Gibt es denn einen Tipp für Beläge die dann wirklich der oft zitierten "Zwei-Finger-Bremse" entsprechen?
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Das sind die restlichen Variablen wie Bremsschläuche, Scheibengröße, Bremsflüssigkeit etc. die die Bremskraft mindern lassen.
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Die EBC Goldstuff sind deutlich aggressiver... Stahlflex sind aber eigentlich wei schon erwähnt Pflicht.Marco84 hat geschrieben: Gibt es denn einen Tipp für Beläge die dann wirklich der oft zitierten "Zwei-Finger-Bremse" entsprechen?
Werde demnächst die EBC Extreme Pro testen, allerdings mit anderen Scheiben auf anderem Moped.
Die originalen Beläge habe ich bei der SV damals direkt rausgeschmissen, für etwas schwerere Mitteleuropäer und harte Gangart waren mir die deutlich zu lasch... Haltbarkeit hin oder her (wie man auf 40tkm mit Bremsbelägen kommt wundert mich allerdings immer wieder... scheint mit dem "wer bremst verliert" Motto einige Anhänger bekommen zu haben


Grüße
Hardy
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
für vorn,beide um die 100 euronen.Babalu hat geschrieben:Die Teile gibt es beim Suzukihändler.Jonny hat geschrieben:Und was kosten die bzw. Bezugspunkt?!
Die Kosten weiss ich jetzt nicht, spielen aber eigentlich keine Rolle,
denn die Beläge halten zwischen 30'000~40'000 km, also so zwei Jahre.
Die Bremsscheiben dürften die Lebensdauer des Motorrades, also weit mehr als 200'000 km, überstehen.
Alles natürlich bei korrekter Wartung !
Zählt man nun alle Kosten zusammen, fahren wir alle Mal günster
aber da muß ich babalu,wenn auch wieder willig

nur hinten habe ich die billigen von tante louise drauf.die sind zwar schnell runter und ich brauche zwei sätze anstelle der originalen,aber dann sind die von tante louise immer noch billiger.

Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
also ehrlich gesagt wäre es mir egal ob ich original oder gute zubehör sinter beläge drauf hab!
wichtig is mir das die dinger stoppen wenn ich des will darum werd ich auch keine billigen dinger
ausprobieren auf gut glück! wiel wenns halt mal net bremst is es bissle doof, dann machsch a dumms gsicht
wichtig is mir das die dinger stoppen wenn ich des will darum werd ich auch keine billigen dinger
ausprobieren auf gut glück! wiel wenns halt mal net bremst is es bissle doof, dann machsch a dumms gsicht

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: welche bremsbeläge fahrt ihr? gut oder günstig?
Das hängt wohl mit der Art der Fortbewegung seines Gefährts zusammen!Hareu1986 hat geschrieben:... wie man auf 40tkm mit Bremsbelägen kommt wundert mich allerdings immer wieder... scheint mit dem "wer bremst verliert" Motto einige Anhänger bekommen zu haben)




Der eine hat halt eine runde und gelassene Fahrweise und der andere fährt halt zackiger und sportlicher.
Dem einen gefällt es so dem anderen anders.

Meine "Schwatte" hat die originalen Beläge drauf und ca. 43tkm und ans Wechseln brauche ich noch lange nicht denken!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011