Schalthebel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
tdmpezi


Schalthebel

#1

Beitrag von tdmpezi » 10.09.2010 0:03

Hallo!
Bei meiner SV1000S war (ist) der Schalthebel gebrochen (von einem Umfaller, das Teil wo man drauftritt, bzw. zieht) und mit einem selbstgedrehten Teil repariert worden (habe ich schon so gekauft).
Besonders schön ist er nicht.
Jetzt meine Frage: Was ist an dem Schalthebel der 1000er anders, es passt anscheinend kein anderer Suzuki Schalthebel.
Original ist mir dieser mit ca. 70€ zu teuer, funktionieren tut meiner auch so.
Es gibt unzählige Nachbau-Schalthebel, jedoch passt (angeblich) keiner an die 1000er.
Weiß jemand eine Alternative?
Danke, Peter

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Schalthebel

#2

Beitrag von schnubbi » 10.09.2010 15:09

Schon mal die Teile-Nummern bei ronayers verglichen? Ansonsten fahr doch mit dem reparierten Schalthebel. Mache ich auch schon seit ein paar Monaten so und der TÜV hat den auch nicht bemängelt.

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33465
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Schalthebel

#3

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 10.09.2010 15:22

Es gibt einen schönen von MFW der passt. Zumindest am die S.
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
Oernel SV 1000
SV-Rider
Beiträge: 325
Registriert: 23.03.2004 9:42
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schalthebel

#4

Beitrag von Oernel SV 1000 » 10.09.2010 15:41

ohh da wäre ich auch an einer Lösung Interessiert, nach einem wirklich sehr Blöden uMfaller ist meiner auch gebrochen. Konnte ein Loch bohren Gewinde rein und mit einer Schraube wieder herrichten.
Jedoch ist das keine schöne Lösung.

Wenn´s noch mehr gibt als MFW ich höre zu ^^

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schalthebel

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.09.2010 21:42

Ich hab noch einen von der 650er K3 rumliegen und brauch ihn nicht mehr.Der sollte eigentlich an der Kilo K3 S passen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Schalthebel

#6

Beitrag von Teo » 11.09.2010 9:15

Leider nicht! :( Der Schalthebel von der K3 ist mit dem der Knubbel (und TL) identisch. Ab K4 und für für die Kilo-SV gab es wieder einen neuen.
Bin dann mal wieder da! :-)

tdmpezi


Re: Schalthebel

#7

Beitrag von tdmpezi » 11.09.2010 12:16

Ja und was ist da anders?
Vielleicht der Achsdurchmesser oder nur die Kröpfung der Anlenkung für das Gestänge?
l.G.: Peter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Schalthebel

#8

Beitrag von Teo » 11.09.2010 13:21

Zitat von Dieter:

Die Schalthebel der Bj. 99-02 und 03 sind direkt auf der Raste gelagert. Ab 04 hat der Schalthebel einen eigenne Bolzen als Drehpunkt und ist deshalb kürzer.
Bin dann mal wieder da! :-)

Antworten