Seite 1 von 1
Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 12:20
von venator
Hallo zusammen,
ich will mein neue große mit Stahlflexschläuchen ausstatten. Wie bekomme ich den denn Kupplungsschlauch aus dem Moped, da ja einige Halter im Rahmen verschraubt sind und die Schrauben schlecht bzw. fast gar nicht mit einem normalen Schlüssel erreichbar sind. Tank runter ect.??
Wie viel cm habt Ihr eure Leitungen länger bestellt (850 Lenker)? Ich habe für die Kupplung 5cm, Bremse 3cm ermittelt.
Nebenbei brauche ich noch eine Empfehlung (am Besten mit Begründung) ob die Stahlflex mit, oder ohne Kunststoffmantel sein sollen.
Gibt es Nachteile mit der Ummantelung (vergilben, Wasser).
Grüße
venator
Re: Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 12:45
von motus
das mit den Längen würd mich auch interessieren, will mir nen 840mm Lenker draufbasteln.
Was den Kunststoffmantel angeht, den würde ich auf jeden Fall nehmen, zumindest für die Bremsleitung nach unten, da diese beim Ein- und Ausfedern evtl. an der Gabel schleifen kann. Bei Stahlflex hat das dann u.U. starke Riefen zur Folge. Gab zumindest schon mal nen Fred wo sich jemand bei eBay ne günstige Gabel geschossen hatte, die dann doch starke Spuren einer Stahlflexleitung hatte...
Re: Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 13:01
von Dieter
Kunststoffmantel ist Pflicht, die Oberfläche ist sonst zu rauh. Da setzt sich Bremsstaub rein das sieht sonst sehr unschön aus. Vorteil: du kannst ne Farbe wählen, ich würde wahrscheinlich schwarz nehmen (hab damals nicht dran gedacht leider).
Die Klemmen am Rahmen brauchst du wahrscheinlich nicht lösen, ich hab die da durch gezohen beim Einbau und gut...
Re: Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 13:17
von venator
..den Schlauch kann man einfach so aus den Haltern rausziehen, na dann probiere ist das mal.
Das sieht zwar nicht so aus (ist richtig fest), aber wenn es geklappt hat. Wobei ich sehe gerade, hast du eine 650 die hat doch keine hydraulische Kupplung und bestimmt auch andere Halter.
Re: Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 13:21
von Dieter
venator hat geschrieben:...hast du eine 650 die hat doch keine hydraulische Kupplung und bestimmt auch andere Halter.
Ich hab meine mal mit der Hydraulik umgebaut, bei den Knubbelhaltern war es eng, aber ging... Probiers halt... Je nachdem welche Leitungen du kauft müssen ja die Fittinge noch angeschraubt werden, die kannst dann erst dranmachen wenn du die Leitung verlegt hast.
Bild:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... d06c1c.jpg
Re: Kupplung mit Stahlflexschlauch
Verfasst: 22.09.2010 14:35
von Ati
die alte Leitung kriegst Du nicht mit ziehen raus. Dazu mußt Du schon die Schrauben lösen. Macht auch in soweit Sinn, da Du danach die Durchführungen gleich für die Stahlflex wieder einsetzen kannst. Tank hoch sollte eigentlich kein Problem sein. Und an die Schrauben kommt man bis auf die hinterste doch eigentlich noch ganz gut ran. Bei der Hintersten ist Fummelei angesagt. Aber auch hier habe ich mit ein wenig Geduld sogar diese Schraube wieder reinbekommen.
Also nur die Ruhe. Und fluchen dabei verbietet einem keiner
