Seite 1 von 1
USD Gabel bei SV 1000 N mit SB-Gabelbrücke und Streetbar
Verfasst: 28.09.2010 15:00
von JuBa
Hallo Leute,
ich weiß, dass dasThema USD-Gabel schon x-mal hier auftauchte, aber immer nur mit der Kilo-S.
Ich überlege, mir ne USD-Gabel in meine Kilo-N zu bauen.
Die N hat eine andere Gabelgeometrie als die S. Hinzu kommt noch, dass die USD-Gabeln kürzer sind, als die von der SV (korrigiert mich, falls ich falsch liege). Dadurch wird der Schwerpunkt doch nach vorne verlagert. Ist das ganze noch fahrbar?
Dazu möchte ich ne SB-Gabelbrücke mit nem Streetbarlenker.
Würde mich freuen, wenn auch N-Fahrer hier ne Aussage zu machen könnten, die auf USD-umgebaut haben.
Re: USD Gabel bei SV 1000 N mit SB-Gabelbrücke und Streetbar
Verfasst: 28.09.2010 15:15
von Bednix
ja ist fahrbar.
ich habe drei verschiedene USD drinnen gehabt und nie probleme.
natürlich wird die fuhre handlicher aber noch nicht instabil...heftig wird es nur, wenn du mim heck
mehrals 3cm nach oben gehst und vorne gut nen 1cm runter.
dann bist du in einem bereich der von der geometrie her schon sehr agil ist...bei massiven gegenwind im high-speed bereich 150+ wird die fuhre deutlich nervöser.
darunter ist es vollkommen egal!!!

Re: USD Gabel bei SV 1000 N mit SB-Gabelbrücke und Streetbar
Verfasst: 28.09.2010 19:36
von Oernel SV 1000
Also mit einer USD fährt es sich auch ganz gut.
Ich habe eine 3cm Heckhöherlegung, den höheren K3 Heckrahmen und die 750er K3 Gixxer Gabel. Alles auf einmal Umgebaut.
Also ganz ehrlich gesagt ich war mit dem Originalen K4 Fahrwerk in Oschersleben und mit der ganzen Modifizierten kram. Deswegen fährst du keine schnelleren Runden.
Vom fahrbaren hatte ich mit einem derberen Unterschied gerechnet... das war aber nicht so.
Die ganze Maschine geht jetzt halt zwei spuren stabiler durch, in Oschersleben geht man schon mal früher ans Gas und so, aber es ist keine neue Maschine wie es hier viele beschreiben.
Ich gehe sogar soweit und behaupte das auf der Landstraße der Unterschied kaum bis gar nicht bemerkt wird. Oder meinem Arsch ist es einfach egal was unter ihm ist ^^
Und wegen der anderen Gabelgeometrie zur S kann ich nix sagen, wie gesagt ich habe die Klamotten der 750er K3 Gixxer und die gingen alle rein. Diesen Winter geht meine Gabel nochmal weg zu Überholung und dann schauen wir mal was 2011 bring ^^
Meine Persönliche Meinung zum Gabel Umbau.... beim Unfall OK, sonst würde ich es nicht nochmal machen.
Obwohl ich dachte ich hätte vieles günstig gekauft..... an die 1000€ mit allen Nebenkosten wirst du kratzen. Das sollte jedem bewusst sein.
Sonst wünsche ich dir aber viel Spass beim Umbauen, wirklich schwer ist es nicht. Und die Optik bei einer N belohnt dich dafür. Sonst hoffe ich dir geholfen zu haben.
gruß Oernel
Re: USD Gabel bei SV 1000 N mit SB-Gabelbrücke und Streetbar
Verfasst: 28.09.2010 21:07
von JuBa
Danke schon mal für die Antworten,
hatte irgendwie Bedenken, ob der Umbau auch bei der N so ohne weiteres geht oder der Schuss nicht sogar nach hinten los geht; vor allem wegen der veränderten Sitzposition.
Denke eher, dass ich ein Grobmotoriker bin, wird daher vor allem wegen der Optik sein.

An die Gabel muss ich wegen nem Unfall sowieso ran.
Re: USD Gabel bei SV 1000 N mit SB-Gabelbrücke und Streetbar
Verfasst: 29.09.2010 20:39
von Oernel SV 1000
Juba dann viel Spaß beim Bauen... ^^